Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Brauche Hilfe beim Kauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85676)
Ja die sind super....
aber in Deutschland
Ich bin aus Österreich und da sind die Preise wie bei den Auto teurer als bei euch ....
die letztere wäre super....
__________________
So wie man in den Wald schreit so kommt es zurück. Never Ride alone
Hallo
wo steht denn die 2‘te.
macht mir ein Angebot und ich komm sie anschauen / und wenn’s passt nehm ich Sie mir
Lg
__________________
So wie man in den Wald schreit so kommt es zurück. Never Ride alone
Steht doch im Link.
Behring str. 24
DE-01157 Dresden
Amerikanischer Title heißt in der Regel weder Europäische Zulassung noch COC - Papiere, noch die nötigen Teile für den TÜV dran. In Deutschland investierst du mindestens 1000,- € bis die zugelassen ist, und das sind die Preise, wenn du selber an der Harley schrauben kannst. Ob das in Östereich billiger ist, wage ich zu bezweifeln.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
An den TE:
Wenn schon eine (100-jährige aus 2003) Harley, dann aber eine mit Vergaser.
Gute Vergasermodelle in den einschlägigen Plattformen kannst an einer Hand abzählen (egal aus welcher Epoche) und das, obwohl Harley fast 100 Jahre ausschliesslich Vergasermodelle gebaut hat.
So viel zum Thema Wiederverkauf, den spätestens hier treffen sich Angebot und Nachfrage ;-)
Einspritzer gibt es wie Sand am Meer und es werden immer mehr...
Ich persönlich würde mir keine Harley ohne Vergaser kaufen, fehlt einfach der Charakter.
Ohne ABS geht es übrigens auch, aber da fährt man anders.
Natürlich ist das eine persönliche Einstellung und Meinung von mir. und es kann bei Dir total anders sein
US-Import nur dann kaufen, wenn auch alles belegt ist und die Maschine als unfallfrei angeboten wird und das auch so im Kaufvertrag steht.
Ich selbst habe einen US-Import Fat Boy, mit Historie und allen nötigen Dokumenten die den einwandfreien Zustand des Mopeds belegen, ich habe sogar ein Bild vom Vorbesitzer und weiß auch was er beruflich macht... und etwas Ahnung hab ich auch. So viel Geschichte bekommt man allerdings selten zu einem US-Import, eher Geschichten und das ist dann leider schlecht.
Ein Nichtfachmann kann bei einem Imoprt total auf die Schnautze fliegen, wenn man wenig Ahnung hat. Da kann das ach so schöne Moped dann schnell zur "Falle" werden.
BG
Wenn alles passt, dann kannst auch mit einer 1HD glücklich sein:
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Hallo!
Ich hatte eine 1999er Ultra (TC 88 mit Einspritzung) - war ein wunderschönes Gefährt
vor drei Jahren habe ich auf eine 2011er Ultra gewechselt: Neuer, besserer Rahmen, ABS, 96er Motor.
Fazit: Obwohl die "alte" auch schön war, zahlt es sich aus, ein Modell ab 2009 zu nehmen (neuer Rahmen) - es fährt sich einfach besser.
Ich bin fast immer mit meiner besseren Hälfte unterwegs, fahre auch oft mit Übergepäck auf Urlaub und habe die Vorzüge schätzen gelernt.
Zum ABS: Ich bin geübt, aber kein Stuntfahrer - mit der "alten" hat es mich dreimal ordentlich geschleudert, weil ich hinten blockiert habe (von PKW geschnitten, Vorrangmissachtung usw.) - da lobe ich mir das ABS, auch wenn ich es bis jetzt erst einmal gebraucht habe.
Alt (mit Gepäck) und neu:
zum zitierten Beitrag Zitat von Brummer
Hallo!
Ich hatte eine 1999er Ultra (TC 88 mit Einspritzung) - war ein wunderschönes Gefährt
vor drei Jahren habe ich auf eine 2011er Ultra gewechselt: Neuer, besserer Rahmen, ABS, 96er Motor.
Fazit: Obwohl die "alte" auch schön war, zahlt es sich aus, ein Modell ab 2009 zu nehmen (neuer Rahmen) - es fährt sich einfach besser.
Ich bin fast immer mit meiner besseren Hälfte unterwegs, fahre auch oft mit Übergepäck auf Urlaub und habe die Vorzüge schätzen gelernt.
Zum ABS: Ich bin geübt, aber kein Stuntfahrer - mit der "alten" hat es mich dreimal ordentlich geschleudert, weil ich hinten blockiert habe (von PKW geschnitten, Vorrangmissachtung usw.) - da lobe ich mir das ABS, auch wenn ich es bis jetzt erst einmal gebraucht habe.
Alt (mit Gepäck) und neu:
Na,ab 13.000 € gibt's ne 2013 mit 103er Motor bei mobile.de. , wenn Du keine Allergie gegen Einspritzer hast, dann nimm lieber so was...
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
Hallo Frank
Ich hab mir eine zugelegt.
Eine 2005‘er E-Glide mit allem drum und dran.
Ich sah Sie, er hat Sie angestartet ich bin gefahren und naja .... was soll ich sagen .... ich war hin und weg...
Servicegepflegt und in absoluten TOP-Zustand.
Ich konnte nicht anders und habe zugeschlagen.
Liebe auf den ersten Blick.
Die Preise sind in Österreich grundsätzlich höher als in Deutschland.
Ich bin jetzt leider nur 400km damit gefahren aber freue mich auf die Saison 2k19 und Werder die eine oder andere Tour machen.
Ich hätte es nie gedacht dass ein Motorrad wie die Harley so aufs Herz geht.
Ich komme mir vor wie der King on the Road wenn ich fahre und jeder schaut oder dreht sich um.
Ich liebe es einfach....
und ja es wäre vielleicht vernünftiger gewese noch etwas zu sparen aber sorry ich könnte nicht....
wenn der Puls so in die Höhe schnell wenn ma Sie anlässt dann geht’s nicht anders...
Ich bin Stolz eine Harley zu fahren und kann es jedem nur empfehlen...
lg aus Kärnten (in der Nähe des Wörthersees und Faaker Sees)
__________________
So wie man in den Wald schreit so kommt es zurück. Never Ride alone
Na dann HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Viel Spaß mit der Königin der Straße.
Ging mir genauso, als ich mein Dickschiff nach Hause gebracht hatte. In der ersten Saison gleich mal 16.000 km gefahren....einfach geil
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
zum zitierten Beitrag Zitat von Xanda
Ich hätte es nie gedacht dass ein Motorrad wie die Harley so aufs Herz geht.
Ich komme mir vor wie der King on the Road wenn ich fahre und jeder schaut oder dreht sich um.
Ich liebe es einfach....
und ja es wäre vielleicht vernünftiger gewese noch etwas zu sparen aber sorry ich könnte nicht....
wenn der Puls so in die Höhe schnell wenn ma Sie anlässt dann geht’s nicht anders...
Ich bin Stolz eine Harley zu fahren und kann es jedem nur empfehlen...
alles richtig gemacht, auf's Herz gehört und zugeschlagen Jetzt geniessen und Erfahrung sammeln, ältere Harleys sind immer für ne Überraschung gut, aber wenn du sie regelmässig wartest und ein wenig pflegst, hast du viel Spass damit.
__________________
Weniger ist mehr, ausser beim Hubraum und so. Oldschool rulez...
Join me on Youtube