Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Maximale, erlaubte Drehzahl / Ölthermometer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85537)


Geschrieben von HDbiker am 07.08.2018 um 12:18:

...mich würde mal interessieren,  wer von den "heißen Ölfahrern" seinen Ölkühler "modifiziert hat......In Bezug auf erhöhte LuftstromWiderstände durch zusätzliche Lamellenschutzvorbauten.....Ich meine der Kühler hängt ja nicht umsonst da vorn.....100 - 120 Grad lass ich mir noch gefallen,  bei dem momentanen Wetter evtl. noch 10 Grad mehr im Stau. ...

__________________
Guß Dirk

"So kann man gleiten, so vergisst man Zeit und Raum. Und altert in Würde." 


Geschrieben von Döppi am 07.08.2018 um 13:04:

Ging's hier nicht um Drezahlen ?  Hab dann mal den Threadtitel  ergänzt.  

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von MHA am 11.09.2018 um 14:32:

Sagt mal, kann man den Motor eigentlich auch beim Runterschalten irgendwie überdrehen???
Wenn ja, können Überdreher ausgelesen werden?


Geschrieben von MHA am 18.09.2018 um 10:08:

zum zitierten Beitrag
Zitat von MHA
Sagt mal, kann man den Motor eigentlich auch beim Runterschalten irgendwie überdrehen???
Wenn ja, können Überdreher ausgelesen werden?

Weiß hierzu niemand was zu sagen?


Geschrieben von Booze am 18.09.2018 um 10:23:

Beim Auto schon, wie weit die Computer der neuen Harleys die Daten loggen?


Geschrieben von MHA am 18.09.2018 um 11:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Beim Auto schon, wie weit die Computer der neuen Harleys die Daten loggen?

kann man denn überhaupt auf die Weise überdrehen?
da würde doch das Moped den Fahrer abwerfen, wenn der so zurückschaltet, oder?
würde dann ja abrupt bremsen.


Geschrieben von Booze am 18.09.2018 um 11:56:

Gute Frage, ist mir aber auch schon passiert, anstatt hoch zu schalten, Runtergeschaltet und erstmal 20m Gummispur gelegt, ist aber nichts passiert, ausser ein Paar erschrockene Autofahrer neben mir Zunge rausunglücklich
Zum Glück


Geschrieben von Moos am 18.09.2018 um 16:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von MHA
kann man denn überhaupt auf die Weise überdrehen?

Bis zu einer gewissen Drehzahl schon, die definitiv weit über der Höchstdrehzahl des Motors liegen kann. Da der Motor aber einer gewissen Trägheit unterliegt wird das nicht innerhalb von paar Zehntel Sekunden passieren, da erst mal das Hinterrad an Traktion verliert und man hat eigentlich schon Zeit die Kupplung zu betätigen bevor der Motor Schaden nimmt. Wenn es Schäden gibt, sind bei sehr hohen Drehzahlen normal als erstes die Ventile krumm, da selbige nicht schnell genug schließen können und der Kolben anschlägt. Wenn die Drehzahl über längere Zeit überschritten wird kommt es eher zum Kolbenfresser, da der Schmierfilm abreißt.
Ist aber beides in der Regel nicht der Fall wenn man sich mal verschaltet.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von MHA am 18.07.2022 um 09:14:

Funktioniert der Drehzahlbegrenzer auch bei gezogener Kupplung/in N(eutral)?
Ich hab heute mal beim Beschleunigen aus Versehen die Kuppplung gezogen und dann hat der Motor ordentlich vibriert, wie er's sonst nicht tut.
Natürlich nur ~2 Sekunden lang, aber halt doch.
Kann man so überdrehen?


Geschrieben von Scirocco am 18.07.2022 um 10:10:

Nein, man kann weder im Gang, noch im Leerlauf den Motor überdrehen. Die max. Drehzahl ist in der Motorsteuerung im Mapping hinterlegt.


Geschrieben von MHA am 18.07.2022 um 13:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Nein, man kann weder im Gang, noch im Leerlauf den Motor überdrehen. Die max. Drehzahl ist in der Motorsteuerung im Mapping hinterlegt.

Danke dir.
Also stimmt die Information von "Bernde" auf Seite 1 in diesem Thread nicht?


Geschrieben von motorcycle boy am 18.07.2022 um 21:31:

Bernde hat die zu den Drehzahlen zugehörigen Kolbengeschwindigkeiten ausgerechnet. Selbst wenn direkt bei Beginn des roten Bereichs abgeregelt wird, liegen über 4500 /min die Kolbengeschwindigkeiten schon arg nah an den verschleißintensiven 20 m/sec. Diese Tabelle soll nicht den Überdrehschutz, sondern die verschleissintensiven Drehzahlen zeigen, und die beginnen so ab 15m/ sec Kolbengeschwindigkeit. Darüber fällt der Motor nicht abrupt aus, aber die Gesamtkilometerleistung wird arg reduziert. Wer sich ohnehin alle zwei Jahre ein neues Bike holt und in der Zeit höchstens 50 Tkm schafft , kann die Tabelle getrost ignorieren. Erst ab  20 m/sec besteht für die Kolben akute Bruchgefahr. D.h., der rote Bereich wird vom Erreichen von 20 m / sec Kolbengeschwindigkeit oder, bei den großen schweren BT- Ventilen bis TC , von der Drehzahl für die Max. Ventilgeschwindigkeit definiert. Die vergleichsweise kleinen M8-Ventile halten mit Sicherheit höhere Drehzahlen aus, als bei 20 m / sec Kolbengeschwindigkeit anliegen.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von MHA am 18.07.2022 um 22:09:

Okay, danke.
Heißt also, dass es einen Drehzahlbegrenzer gibt (der auch bei gezogener Kupplung greift) und Überdrehen nicht möglich ist, aber bei Erreichen des Drehzahlbegrenzers schon verschleißintensive Drehzahlen angesetzt sind.
Ist das so richtig?
Gilt das nur für die Softail Slim S, oder für jede modernere Harley?


Geschrieben von motorcycle boy am 18.07.2022 um 23:49:

Ja, ist so richtig  großes Grinsen Gilt für jeden Harley-Motor in der Tabelle von Bernde bis hin zum modernen M114 und übrigens auch M117, denn der hat die gleiche KuWe mit dem gleichen Hub wie der M114.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Scirocco am 18.07.2022 um 23:50:

Die Frage solltest du dir schon selber beantworten können, wenn man schon Mapping erwähnt (Digitales Motor Management). Glaubst du etwa ernsthaft heute noch daran, das die Company das exklusiv nur für die Softail Slim S entwickelt hat?fröhlich