Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Seitenständeralternative gesucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85211)


Geschrieben von Bri-gitti am 24.07.2018 um 14:04:

Hallo!

ich bin auch sehr unzufrieden mit dem Seitenständer. Habe zwar keine Fat Bob sondern eine Lowrider, aber mein Ständer ist vorne so spitz, dass der sich richtig in den Asphalt gräbt und wenn der Untergrund uneben ist, kippt sie nicht richtig zur Seite rein. Das ist jedes Mal ein Kampf, sie sicher zu parken.

Auf Nachfrage beim Händler meinte der, das ist so da kann man zur Zeit nichts machen. Ich soll auf die 2019er Modelle warten, vielleicht gibt es da andere Ständer oder Ständererweiterungen. 

Am Foto zu sehen: der weiße Fleck sind Abreibungen des Untergrunds durch meinen Ständer. Im Asphalt ist es noch dchlimmer, da hinterlässt der Ständer 2-3mm tiefe Rillen!

Lg Brigitte


Geschrieben von Grisly_de am 26.07.2018 um 16:36:

Die original Ständer sind gut und standfest, meine Erfahrung!


Geschrieben von Hörbi am 26.07.2018 um 16:55:

Der Ständer deiner Slim ist aber vom Winkel und Fu?ein anderer als der der neuen Softail. 
Der neue ist wie bei einem China Roller.


Geschrieben von Soulfly am 27.07.2018 um 09:16:

Bei meiner 2018er Streetbob besteht auch das Problem, dass der Ständer die Steine in unserem Hof zerkratzt. In der gefliesten Garage gibt es keine Probleme. Aber auf rauhem Untergrund muss man immer am Motorrad rütteln, bis es sicher steht


Geschrieben von Bri-gitti am 27.07.2018 um 09:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Soulfly
Bei meiner 2018er Streetbob besteht auch das Problem, dass der Ständer die Steine in unserem Hof zerkratzt. In der gefliesten Garage gibt es keine Probleme. Aber auf rauhem Untergrund muss man immer am Motorrad rütteln, bis es sicher steht

ja, genau das selbe mit meiner Lowrider!
Der Händler hat mir so ein Gummi-Unterlage-Pad verkauft— ist total sinnlos! Darin gräbt sich mein Ständer auch ein


Geschrieben von Soulfly am 27.07.2018 um 10:16:

Ein Bekannter mit einem 2016er Modell hat das Problem nicht, also haben sie da irgendwas gewaltig zum negativen geändert


Geschrieben von Ole66 am 27.07.2018 um 10:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von jabba
Ist Dir schon mal ein Bike umgefallen wegen des Seitenständers?

Meinem Nachbarn ... fast … als sich die Tochter hinten gegen gelehnt hatte. Na da war das Geschrei groß.
Deshalb halte ich es aus "Angst" so, dass ich den Gang drin lasse. Da bin ich zwar bestimmt der einzige - mit meinem Nachbarn zusammen - das Moped steht aber gefühlt etwas (verschiebe)sicherer.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Bri-gitti am 27.07.2018 um 10:37:

Ein Bekannter mit einem 2016er Modell hat das Problem nicht, also haben sie da irgendwas gewaltig zum negativen geändert

Ja, das Problem haben auch nur die neuen 2018er Modelle!

Bild 1 und 2: gute alte Ständer
Bild 3: neuer Ständer der 2018 Modelle

 


Geschrieben von Bri-gitti am 27.07.2018 um 10:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole-
Meinem Nachbarn ... fast … als sich die Tochter hinten gegen gelehnt hatte. Na da war das Geschrei groß.
Deshalb halte ich es aus "Angst" so, dass ich den Gang drin lasse. Da bin ich zwar bestimmt der einzige - mit meinem Nachbarn zusammen - das Moped steht aber gefühlt etwas (verschiebe)sicherer.

Ich lasse den Gang auch immer drinnen!


Geschrieben von Dicker Junge am 27.07.2018 um 18:23:

Meine Frau sagt auch immer " Es geht doch nix über einen alten Ständer!" großes Grinsen


Geschrieben von MarcoL am 28.07.2018 um 20:44:

@Brigitte
Hatte den gleichen Zustand bei meiner Low auch und den Händler (Thunderbike) im Rahmen der Inspektion darauf angesprochen.

Es gibt dort eine Lösung mit einem Keil, der bei meiner in die Aufnahme am Rahmen montiert wurde.

Ergebnis: Der Ständer steht beim Ausklappen jetzt steiler und gibt nicht mehr nach. (Und statt des keilförmigen Kratzers auf den Steinen jetzt nur noch ein Kratzer :rolleyessmile

Überlege noch, ob es wohl genug Nachfrage gäbe für eine Art Schuh z. B. aus Spritzguss, den man über die Auflage „clipt“. 

Da da alles im Rahmen der Inspektion erfolgt, habe ich leider keine Info zu Teilenummer oder Preis. Gibt es aber bestimmt auf Anfrage.

Grüße, Marco 


Geschrieben von dantie am 28.07.2018 um 20:50:

Ja, ein Schuh für die Auflage wär auch mein bevorzugter Ansatz gewesen. Den Ständer flacher (steiler?) stellen würd ich aus mechanischen Gründen nicht machen - hält der das aus? Die Kräfte die da wirken ändern sich mit ein paar Grad schon recht stark. Aber wenn die TB Jungs das machen ...

lg,
Daniel


Geschrieben von MarcoL am 28.07.2018 um 22:01:

Welche Bedenken hast du genau?


Geschrieben von dantie am 28.07.2018 um 22:19:

Einfache Hebelwirkung. Wenn du den Seitenständer flacher stellst bricht oder verbiegt sich das Ding irgendwann.


Geschrieben von harleykill am 28.07.2018 um 23:31:

Aufgrund dieses Themas habe ich mir gestern beim Händler tatsächlich mal die Ständer der neuen Bikes angesehen.
Ich finde schon alleine die Optik einer Harley unwürdig. Se etwas passt eher an einen Sportler aus Japan.
Beim ein- und ausklappen und anschl. Abstellen hat man kein gutes Gefühl.

So zumindest mein Eindruck.

Ob der Ständer hält, das wollte ich nicht wirklich testen.

Mein flacher und originaler Seitenständer steht wie bei allen Modellen vor 2018, wie ein Fels in der Brandung. Du stellst das Bike ab und weißt dass es hält.

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.