Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Harley muss abgeschleppt werden, aber wie? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85052)


Geschrieben von steamboat itchy am 09.07.2018 um 10:14:

Haha, fröhlich der Händler ist nur 10 km weit weg , kann aber erst im Winter einen Abholer schicken ? Dafür das er das Motorrad dann auch noch kostenpflichtig repariert ?

Und Du gehst da allen Ernstes noch mal hin !!! geschockt

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von Burningdrive am 09.07.2018 um 10:37:

AbschleppenDas ist passiert:


Das leisten wir:


Auszug aus der Leistungsübersicht. 

ADAC lohnt langfristig in jeden Fall. Allerdings kann du da u.U. ein paar Stunden sitzen bis der Abschlepper kommt,
denn die arbeiten natürlich erst mal ihre Prio Liste ab. Und wenn nebenan auf der Autobahn der Ferienstau für viel Arbeit sorgt, kann das dauern. 

Deine Werkstatt sollte zumindest in der Lage sein dir ein Transport Unternehmen zu nennen.
Gibt doch Motorradtaxi´s die innerstädtisch für 30 € dein Moped transportieren. Solltest du in den gelben Seiten finden. 

 

__________________
“Some people go to the therapist, my therapist is H-D®.” came from a land down under, can't you hear the thunder


Geschrieben von hd-man68 am 09.07.2018 um 20:11:

Hallo,

erstmal/schonmal vielen Dank für die guten Tippsgroßes Grinsen
Habe in Kürze Urlaub und werde die dann versuchen umzusetzen.
1. Versicherung fragen usw.

Was den Händler (in Kamen-Heeren) angeht bin ich was das hier angeht schon angepisst und wenn ich den nächst gelegenen nehmen würde (wo ich auch schon mal war) sinds halt 60 km, das würde sich ja dann mit den (ADAC Leistungen widersprechen "... bis zur nächsten geeigneten Werkstatt")

Und selber einen Anhänger oder Transporter organisieren und das schwere Teil da hochzuschieben kommt für mich nicht in Frage, da benötige ich schon fachliche Hände, bzw. die das schon öfter gemacht haben.
SORRY, wenn das auch andere hier können, ich leider nicht.


THX
 

__________________
LG, hd-man68


Geschrieben von Jannemann am 09.07.2018 um 20:30:

also ich hab auch bei all unseren Fahrzeugen den Schutzbrief abgeschlossen (2x PKW, 1xMopped), zahle 36€ für alle drei zusammen im Jahr und hab europaweite Servicegarantie.
aber selbst wenn du das jetzt abschließt, kommst du doch wieder nur zu dem Pillemann Dealer.. ist also auch nichts halbes und nichts ganzes. ICh würd 2-3 Kumpelz nehmen und das Ding eben in nen Sprinter wuchten bzw schieben.
Da sch** was auf die 30€ für den Transporter, aber der Dealer würde nicht einen Euro mehr bekommen.
 

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von hd-man68 am 09.07.2018 um 20:43:

Das Geld für einen Transporter wäre mir latte, aber ich mach das nicht, und solche Bekannten habe ich nicht die mir das Teil da reinhifen, das sehe ich jetzt schon umfallen, und dann ist der Schaden noch viel grösser....



::::: ALSO BITTE an alle, keine Tips mehr mit Transporter oder Anhänger oder so, ich mach das nicht > basta.

__________________
LG, hd-man68


Geschrieben von Mondeo am 09.07.2018 um 20:52:

Dann bleibt ja nur der Dealer in 60km. Und hat der keinen Mopedtransporter. Und ich frage trotzdem, wieso fährts nicht, das Moped?


Geschrieben von hd-man68 am 09.07.2018 um 21:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Dann bleibt ja nur der Dealer in 60km. Und hat der keinen Mopedtransporter. Und ich frage trotzdem, wieso fährts nicht, das Moped?

Soweit war ich noch nicht, werde im Urlaub mal zu Ihm fahren und fragen.

Problem in Kurzfassung:
2 Runde Fernbedienungen, 1. beim Umzug irgendwann verloren. Vor zwei Monaten Tour gemacht, 2. unterwegs veloren, zig Versuche den richtigen Code einzugeben, nix geht, jetzt entweder komplett neue Alaranlage oder die vorhandene deaktivieren. FERTIG!!!
 

__________________
LG, hd-man68


Geschrieben von hd-man68 am 09.07.2018 um 21:02:

#
 

__________________
LG, hd-man68


Geschrieben von Windsister am 09.07.2018 um 21:07:

Ich habe am Sonntag den ADAC in Prag gebraucht (bin bereits Mitglied) Vom Anruf bis zum Abschleppen und Transport zum Depot der Abschleppfirma 90 Minuten. Vor Ort von den Jungs repariert. 500 km Heimfahrt ohne Probleme. Die Mitgliedschaft für drei Personen (Familie) kostet knappe 140€. Und du kannst die Mitgliedschaft vor Ort abschließen. 

__________________
Wenn ich was kann, dann nichts dafür....


Geschrieben von Ralfi am 09.07.2018 um 21:14:

Wenn du keine Kumpels hast, die dir helfen gibt es noch die Möglichkeit den Transport bei myhammer. de auszuschreiben. Da findet sich bestimmt jemand.

Den Laden in 10 km Entfernung würde ich mit dem Allerwertesten nicht mehr anschauen!

__________________
Gruß aus dem Siegerland
-Ralfi-


*Egal ob es Räder oder Titten hat, es kostet Geld...!*


Geschrieben von c53 am 09.07.2018 um 21:26:

Harley muss abgeschleppt werden, aber wie?

Ich habe sowohl meine Fahrzeuge bei der Versicherung mit einem Schutzbrief ausgestattet und bin zusätzlich ADAC Gold Mitglied. Es gibt nämlich einige gravierende Unterschiede bei den Leistungen. So ist beim Schutzbrief eine kostenfreie Abschlrppaktion erst ab 50 km vom Wohnort wirksam. Außerdem wie schon erwähnt ist beim ADAC die Hilfe personenbezogene. Sprich ich kann auch andere Fahrzeuge fahren und den ADAC in Anspruch nehmen. Andersrum können auch andere Fahrer falls nicht selbst im ADAC meinen Fahrzeugschutzbrief nutzen. Hatte allerdings erst 2 x Hilfe benötigt. 1x ADAC keine Probleme und auch in Norwegen mit Platten auf einem Sonntag hat alles super geklappt. Diesmal über die Versicherung. Eines ist aber nach der Aktion immer notwendig. Eine Rechnung der Werkstatt über die Reparatur. Ansonsten fallen Gebühren an für das Abschleppen an. Also doppelt hält besser.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von hd-man68 am 09.07.2018 um 22:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Ich habe sowohl meine Fahrzeuge bei der Versicherung mit einem Schutzbrief ausgestattet und bin zusätzlich ADAC Gold Mitglied. Es gibt nämlich einige gravierende Unterschiede bei den Leistungen. So ist beim Schutzbrief eine kostenfreie Abschlrppaktion erst ab 50 km vom Wohnort wirksam. Außerdem wie schon erwähnt ist beim ADAC die Hilfe personenbezogene. Sprich ich kann auch andere Fahrzeuge fahren und den ADAC in Anspruch nehmen. Andersrum können auch andere Fahrer falls nicht selbst im ADAC meinen Fahrzeugschutzbrief nutzen. Hatte allerdings erst 2 x Hilfe benötigt. 1x ADAC keine Probleme und auch in Norwegen mit Platten auf einem Sonntag hat alles super geklappt. Diesmal über die Versicherung. Eines ist aber nach der Aktion immer notwendig. Eine Rechnung der Werkstatt über die Reparatur. Ansonsten fallen Gebühren an für das Abschleppen an. Also doppelt hält besser.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Danke Augenzwinkern
 

__________________
LG, hd-man68


Geschrieben von Fux am 09.07.2018 um 23:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
So ist beim Schutzbrief eine kostenfreie Abschlrppaktion erst ab 50 km vom Wohnort wirksam. 
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Eventuell ist das bei Dir so, aber nicht generell.
Spreche aus eigener Erfahrung. Bei mir war vor kurzem die Welle vom Kupplungshebel am Getriebe gebrochen.
Ging absolut gar nichts mehr. Versicherung kontaktiert, Abschlepper kam. Transport innerhalb Hamburgs ca. 15 km insgesamt. Die Kosten des Abschleppunternehmens wurden direkt über die Versicherung abgewickelt.
Kann einen Schutzbrief nur empfehlen.
Je nach Versicherer gibt es aber sicherlich Unterschiede im Leistungsumfang.  


Geschrieben von Schimmy am 10.07.2018 um 11:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von hd-man68

.......

Was den Händler (in Kamen-Heeren) angeht bin ich was das hier angeht schon angepisst und wenn ich den nächst gelegenen nehmen würde (wo ich auch schon mal war) sinds halt 60 km, das würde sich ja dann mit den (ADAC Leistungen widersprechen "... bis zur nächsten geeigneten Werkstatt")

Und selber einen Anhänger oder Transporter organisieren und das schwere Teil da hochzuschieben kommt für mich nicht in Frage, da benötige ich schon fachliche Hände, bzw. die das schon öfter gemacht haben.
SORRY, wenn das auch andere hier können, ich leider nicht.


THX

Moinsen,

Hast du es schon mal bei der Bike-Farm in Melle versucht? Zugegeben.. Ist noch ne Ecke weiter weg von Dir, aber in der Regel sind die Leute dort sehr freundlich und hilfsbereit. Die Werkstatt verfügt über einen eigenen Transporter, und wenn es sich einrichten lässt, holen sie dein Bike auch von Zuhause ab.

Vergiss HD-Kamen und HD-Münster... unglücklich

Greetz.  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von hd-man68 am 11.07.2018 um 22:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von hd-man68

.......

Was den Händler (in Kamen-Heeren) angeht bin ich was das hier angeht schon angepisst und wenn ich den nächst gelegenen nehmen würde (wo ich auch schon mal war) sinds halt 60 km, das würde sich ja dann mit den (ADAC Leistungen widersprechen "... bis zur nächsten geeigneten Werkstatt")

Und selber einen Anhänger oder Transporter organisieren und das schwere Teil da hochzuschieben kommt für mich nicht in Frage, da benötige ich schon fachliche Hände, bzw. die das schon öfter gemacht haben.
SORRY, wenn das auch andere hier können, ich leider nicht.


THX

Moinsen,

Hast du es schon mal bei der Bike-Farm in Melle versucht? Zugegeben.. Ist noch ne Ecke weiter weg von Dir, aber in der Regel sind die Leute dort sehr freundlich und hilfsbereit. Die Werkstatt verfügt über einen eigenen Transporter, und wenn es sich einrichten lässt, holen sie dein Bike auch von Zuhause ab.

Vergiss HD-Kamen und HD-Münster... unglücklich

Greetz.  Jo

Hi, wenn wollte ich nach Bochum Augenzwinkern

__________________
LG, hd-man68