Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Tachogehäuse kürzen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8449)


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 09.02.2009 um 21:04:

Zitat von sedge
jo,ich behalte das mal im auge.
so etwas kann ich ja noch immer mal machen.
vorerst kommt ein gebrauchter originaler dran..............

@ sedge,

warum bauste nen gebrauchten Originalen drauf verwirrt verwirrt
Oder kläre uns doch mal auf, was Du jetzt drauf hast

Denn deine Frage zu Anfang war bezüglich dem V-Team Lenker VR20K

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 09.02.2009 um 21:06:

Zitat von Letti
Zitat von George
Du fährst das AW-Modell, das heißt, auch mit 240er HR. Die "alten" A-Modelle hatten noch die Asphaltfräse auf der hinteren Felge. Augenzwinkern

An der Lenkerbefestigung hat sich da allerdings nix geändert.
Es gibt meines Wissens drei Typen:

1. VRSCA/B/AW: Lenker mit integrierten Risern und Riserverkleidung (die man auch kürzen kann, s.o.)

2. VRSCR: Die Street Rod hatte einen ganz eigenen Riserblock, ein Stück mehr nach hinten gezogen und mit anderem Tacho drin.

3. VRSCD/DX: Die Night Rod Modelle haben alle den gleichen Riserblock, bei dem man den Lenker einzeln austauschen kann, ohne die Riser mit tauschen zu müssen.

Fast richtig...
VRSCB ist wie VRSCD/DX, nur in grau statt schwatt

Genauso isses Letti Du hast es richtig erkannt

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von sedge am 09.02.2009 um 21:32:

Zitat von Prof. Dr. Zonk
Zitat von sedge
jo,ich behalte das mal im auge.
so etwas kann ich ja noch immer mal machen.
vorerst kommt ein gebrauchter originaler dran..............

@ sedge,

warum bauste nen gebrauchten Originalen drauf verwirrt verwirrt
Oder kläre uns doch mal auf, was Du jetzt drauf hast

Denn deine Frage zu Anfang war bezüglich dem V-Team Lenker VR20K

also,folgendes.der vorbesitzer meiner v-rod hatte damit einen unfall.
der lenker wurde dabei etwas in mitleidenschaft gezogen.
deshalb muss ich das teil austauschen.
und ich möchte eigentlich nur mehr bequem unterwegs sein,die dragbar zeiten sind für mich vorbei Augenzwinkern (die hatte mal kurze zeit an meiner damaligen sportster dran)
jetzt im hohen alter muss ich auf mein kreuz sprich wirblesäulchen schon immer mehr aufpassen Augenzwinkern


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 09.02.2009 um 21:53:

Zitat von sedge
also,folgendes.der vorbesitzer meiner v-rod hatte damit einen unfall.
der lenker wurde dabei etwas in mitleidenschaft gezogen.
deshalb muss ich das teil austauschen.
und ich möchte eigentlich nur mehr bequem unterwegs sein,die dragbar zeiten sind für mich vorbei Augenzwinkern (die hatte mal kurze zeit an meiner damaligen sportster dran)
jetzt im hohen alter muss ich auf mein kreuz sprich wirblesäulchen schon immer mehr aufpassen Augenzwinkern

OK jetzt hab ich kapiert rotes Gesicht

Entweder Du machst wieder den Originalen drauf, der aber nicht besonders bequem ist geschockt

Oder Du baust um auf die bequemere Variante die ich dir oben schon beschrieben habe Augen rollen

Damit sitzt man auf jedenfall Aufrecht und dein Rücen wird es dir danken Freude

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von sedge am 09.02.2009 um 22:15:

also das ist schon eine überlegung wert.
aber zuerst müsste ich auch mal so ein gehäuse auftreiben,mal sehen ob es wieder mal was bei ebay gibt Augenzwinkern