Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Scheinwerfer - Adapterring vibriert? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84272)


Geschrieben von eastw00t am 25.06.2018 um 07:21:

Vorm schlafen gehen ist mir noch die Idee gekommen die Kette im primärantrieb prüfen zu können?

möglich, oder zu weit hergeholt?

kam deshalb drauf, weil das Geräusch auch manchmal Auftritt wenn beim schalten der Gang etwas satt reinklatscht.


Geschrieben von BlackStar am 25.06.2018 um 07:52:

Moin, 

so'n Schaltruck kann sich aber am ganzen Fahrzeug auswirken. Insgesamt sind weder Material noch die sparsam angelegten Gussspanten der Gehäuseteile geeignet, Geräusche intensiv abzubauen. 
Sein kann grundsätzlich alles, u.a. auch, dass das Geräuschaufkommen durch den Tanklift zugenommen hat. Gibt ja schon Riesenunterschiede bei der Geräuschkulisse ob 17 ltr, 12,5 ltr oder 8 ltr Tanks verbaut sind.

Vielleicht scheppert ja auch nur die gerissene Blechhalterung vom Frontspoiler...

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von eastw00t am 25.06.2018 um 08:34:

Mit Frontspoiler meinst du den Bugspoiler?
Den hatte ich auch schon abgebaut und kontrolliert, da ist auch nix :-)

Moped sieht mittlerweile anders aus - siehe Anhang.
Hab alle Umbauten die ich gemacht habe kontrolliert. Das Geräusch war allerdings schon lange vorher da.
Habe mich da nur nicht so intensiv drum gekümmert, eben weil ich den Umbau geplant hatte und gehofft habe, ich baue den Übeltäter weg :-D

 


Geschrieben von Reisi am 25.06.2018 um 09:57:

Hi
die Abdeckbleche der hinteren Fenderhalterung (Fenderstruts) sind auch Klingel Weltmeister.
Ich habe auch schon immer ein ähnliches Klingeln an meiner 48 beim Fahren, konnte auch noch nicht klären wo es herkommt.
Das hat sich aber bis jetzt nicht auf die Fahrleistung ausgewirkt ist aber nervig, bin mal gespannt ob du bei dir die Ursache findest.
Einen hinweis habe ich noch ab der ersten Inspektion wurde bei mir Harley Synthetik-Öl eingefüllt danach wurde das Klingel stärker.
Gruß
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung


Geschrieben von eastw00t am 25.06.2018 um 10:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Reisi
Hi
die Abdeckbleche der hinteren Fenderhalterung (Fenderstruts) sind auch Klingel Weltmeister.
Ich habe auch schon immer ein ähnliches Klingeln an meiner 48 beim Fahren, konnte auch noch nicht klären wo es herkommt.
Das hat sich aber bis jetzt nicht auf die Fahrleistung ausgewirkt ist aber nervig, bin mal gespannt ob du bei dir die Ursache findest.
Einen hinweis habe ich noch ab der ersten Inspektion wurde bei mir Harley Synthetik-Öl eingefüllt danach wurde das Klingel stärker.
Gruß
Reisi

Stimmt, die Abdeckungen schlagen am Rahmen an - ist mir auch mal aufgefallen.
Werde die mal mit irgendwas unterlegen.

Inspektion ist schon ewig her, wurde bei 1300km gemacht und die Maschine hat jetzt 7000km.
Aufgetaucht ist das Klingeln kurz bevor ich die Cobras draufziehen lassen habe... also bei ca. 6300km schätze ich.

Kann aber schon früher dagewesen sein... durch die Umbauerei mit Tanklift, Wire Tuck hört sich sowieso alles ein bisschen anders an.


Geschrieben von eastw00t am 27.06.2018 um 21:20:

Ich hab’s gefunden Baby
der Beltschutz von Eightball....
hatte den neulich erst noch verdächtigt, es dann aber gelassen weil ich dachte das kann nicht sein der schlägt nirgends an oder so. Tut er tatsächlich auch nicht, klappert aber trotzdem. Ist wohl zu dünnes Blech für die Vibrationen.

und dafür hab ich jetzt mehrere Abende geopfert Babyfröhlich


Geschrieben von Mondeo am 27.06.2018 um 23:25:

Ich glaub’s nicht.