Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Evo vs. Twin Cam (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8412)
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Wenn Du Drei davon findest, nehme ich auch eine.![]()
Bei mir hat es mehrere Gründe eventuell wieder back to the Roots zu gehen.
Erstens habe ich den ganzen Elektronikschrott satt, der kaum noch zulässt, dass man mal selbst Hand anlegen kann.
Zweitens möchte ich nicht mehr so schnell durch die Gegend bollern und da kommt mir der EVO sehr entgegen. Man kann damit zwar auch schnell, aber er verleitet einen weniger dazu.
Haber vor kurzem wieder mal nen Evo gefahren und genoss das Geschüttle ohne Ende. Im Stand an der Ampel tat mir der Potatosound so gut, dass ich nicht mehr runter wollte.
Das war Harley pur und trotzdem ist die Technik ziemlich verlässlich.
Allerdings muss bei mir ein 5 Gang Getriebe rein, weil ich früher mehrfach Probleme mit dem Vierten Gang hatte.
Natürlich muss dann auch Einiges angepasst und umgebaut werden und da werde ich wohl nach Verkauf meiner Fat Boy noch ein paar Taler drauf legen müssen, bis das Teil so ist, wie ich es möchte.
Aber das ist es mir wert.
So und jetzt schauen wir mal, wie wir am Besten an so ein altes Eisen drankommen
Natürlich hoffe ich dann auf Deinen fachmännischen Rat, wenn das ganze Theater wieder los geht![]()
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Ich bin auch erst vor 3 Jahren auf TC umgestiegen, nachdem der Freundliche die Teile für meine Evos immer schwieriger, oder gar nicht mehr beibekommen hat.
Davor fuhr ich über 20 Jahre nur Evos und eine Shovel.
Nachdem ich dann auf TC umgestiegen bin, gefiel mir das problemlose Starten, Fahren, Bremsen und Kurvenkratzen eigentlich schon, aber mittlerweile geht mir wirklich auf die Nerven, dass man wirklich so gut wie nichts mehr selbst an den TC machen kann und auch kaum nen Fehler selbst orten kann.
Damit haben selbst die Freundlichen so ihre Probleme
Desweiteren stört mich die schlechte Qualität der neueren Harleys.
Sicher hatten auch die alten Mühlen so ihre Probleme, aber von einem Hightech Bike wie die TC ´s erwarte ich einen einfach höheren Qualitätsstandart.
Rost an allen Ecken und Enden nach nem Halben Jahr (Meine Mopeds stehen oft im Freien und werden im Jahr mindestens 20.000 KM bei jedem Wetter gefahren) ist einfach nicht hinnehmbar.
Das alles hat mich schon seit einiger Zeit beschäftigt und den Gedanken reifen lassen, dass ich wohl wieder zu den Wurzeln zurückkehren werde.
Meine Street Glide habe ich vor ein paar Tagen schon verkauft und wenn ich ne passende Evo Basis finde, wird wohl auch die TC Fat Boy auf den Markt geworfen.
Allerdings muss ich sagen, dass meine Fette wirklich ein gutes Bike ist und bisher kaum Probleme gemacht hat.
Habe mir sagen lassen, dass die letzten 88 cui zu denen meine Fette gehört, ziemlich gut und ausgereift sein sollen.
Nachdem Du und Andy sich hier jetzt geoutet haben, hat sich mein Vorhaben weiter verfestigt und ich starte jetzt mit der Suche.
Werde die nächsten Wochen mal den Markt ableuchten und schauen, was sich da so tut.
Eilig habe ich es nicht, weil ich wie gesagt mit der Fetten sehr gut bedient bin und mich nichts drückt.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Andre, ich habe Harley fahren auch begonnen, als Harleys noch kein Jedermann-Motorrad waren. Ich habe mir letztes Jahr wieder eine EVO gekauft, weil ich wieder das wollte, was ich kannte und schätzte. Meine 1991er Heritage ist kein Raumschiff Enterprise, sondern ein elektronikfreies Bike.
Ja und ich bin einer von denen, die seit langem nur zu freien Schraubern gehen. Ich kenne meinen Schrauber gut und ich kriege dort alles was ich will zu bezahlbaren Preisen.
Wenn man Harley fahren will, wie es ab Mitte der 80er bis Ende der 90er Jahre war, also etwas urtümlicher, aber mit zuverlässiger Technik, dann kommt man an einer Evo nicht vorbei.
Wenn man sich um so ein Teil kümmert, dann kann man lange Freude dran haben, da sind 20 Jahre noch gar nix.
Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
@ Adi, @ Mudman,
ich denke wir ticken da völlig gleich, im Grunde genommen, geht euch das Gleiche durch den Kopf wie mir auch.
Adi, die Fette würd ich aber nicht hergeben. Weiß jetzt nicht welches Baujahr die ist, aber ab 2003 sind die mechanischen Defekte im Steuerantrieb deutlich zurückgegangen. Das Moped passt ja auch irgendwie ganz gut zu dir.
Noch ne gute alte EVO nach deinen Vorstellungen dazu, die hier schon mehrfach erwähnten Dinge etwas verbessern und einfach damit fahren. Keine Abhängigkeiten mehr, gescheiten Auspuff und Vergaser drauf, einmal alles vernünftig einstellen und gut ist es.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
@Andre
ist ne 06 er.
Amimapping drauf, Stage 1 Lufti und die Tapered Tüten drauf.
Geht mindestens so gut wie die 96er und das 5 Gang Getriebe finde ich auch harmonischer als das neue 6 Gang.
Eigentlich würde ich die Fette ja auch gerne behalten, aber die EVO soll in dem Stiel der Fetten gemacht werden und daher wäre es irgendwo Quatsch zwei identische Bikes zu haben.
Werde mich dann nochmal umschauen, was sich als Tourenbike eignet und sowas kaufen um die fetten Ausritte über 500 KM damit zu bewältigen.
Wird dann wohl eher keine Harley.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Ich schau mich schon länger nach einer guten Harley Occasion um. Bislang hab ich den Evo auch Favorisiert, da ohne Elektrikbalast und Vergaser. Heute fuhr ich jedoch einen TC88 ohne Ausgleichswellen in einer 1999 Dyna WideGlide. Geile Sache und erst noch Vergaser ! Ich kann mir nicht vorstellen das DAS geschüttel noch übertroffen werden kann.
Gibts / gabs an den frühen TC88 irgendwelche Macken ? Weil, der Sound ist zwar derbe sch... aber irgendwie hab ich mich trotzdem verknallt.
Wie oder an was erkenne ich nen EVO rein vom Ansehen ?
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Wie oder an was erkenne ich nen EVO rein vom Ansehen ?
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Evolution Motor..
TwinCam Motor
__________________
Es grüßt der Jens
und.....
Flathead
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
und Knucklehead
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
und Panhead
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
und Shovelhead
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Hach der TC ist doch am schönsten.
__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !
zum zitierten Beitrag Zitat von Alt-Remscheid
Hach der TC ist doch am schönsten.![]()
![]()
![]()
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden