Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Mapping bei Jekill & Hyde? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84018)
zum zitierten Beitrag Zitat von Juergen3
Wer sich mit Oldtimer/Motoren beschäftig weiß das kein Motor dem anderen gleicht, was logisch ist, dass Mapping von Harley ist grottenschlecht schneeweiße Zündkerzen geruckel in untertourigen Bereich bzw niedrigen Gang usw. Aus 1.9l Hubraum gewaltige 87 Ps, was aber eindeutig nicht am Motor liegt sondern an der Abstimmung. Wenn man jetzt böse ist dann schaut´s so aus als das man mit dem M8 nicht mehr weiter kommt.
Natürlich wird es vielen nicht auffallen oder was ich eher glaube sich damit abfinden, das Thema lässt sich noch weiterspannen wie z.b der unterschiedliche Sprit der verkauft wird, aber das ist wahrscheinlich schon zu weit gespannt.
Tatsache ist wenn man seinen Bike was gutes tun will und sich selber dann sollte man sich das Mapping gönnen.
Viele Grüße und gute Fahrt
Jürgen
Ja die liebe Polizei hatte auch schon öfters das Vergnügen, bei uns (Österreich) gibt es immer wieder Schwerpunktkontrollen. Aber da die meisten so offensichtlich manipulieren lässt man mich in Ruhe da (noch) zu kompliziert.
Mahlzeit,
ich hatte meine Probefahrt mit einer serienmäßigen Sport Glide 2021er und habe dann meine Eigene bekommen, mit Euro5 Kess, dem ovalen SE Luffi und DP mapping.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Kein ruckeln im Schiebebetrieb, spontaner Durchzug ohne verschlucken, keine Zahnfüllungen an der Ampel verloren usw. usw. usw.
Ich kann es nur empfehlen.....
Das Don Performance Mapping (ohne extra Prüfstandslauf) kann ich bei einer J&H Komplettanlage auch nur empfehlen. Läuft wie ne 1 mit Sternchen! Kaum wiederzuerkennen.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. einem Monat eine Jekill Anlage an meiner 103er Softail montiert in Kombination mit einem offenen Luffi von Thunderbike. Davor war eine Vance & Hines Short Shots verbaut ebenfalls mit dem offenen Luffi.
Für diese Kombination wurde damals ein Mapping aufgespielt.
Nun zu meiner Frage, ist ein neues Mapping mit der Jekill und dem Luftfilter nötig oder ist das alte Mapping mit der neuen Kombination fahrbar?
Ich muß erwähnen, daß die Harley jetzt mit der neuen Kombination schon viel besser läuft als mit dem Vance & Hines. Mit geschlossenen Klappen besonders gut. Vom Fahrverhalten fahre ich die Anlage lieber geschlossen als offen, da ich so gut wie kein Ruckeln spüre.
Besten Gruß
Denis
Ich weiss nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber sagst du, dass:
- du mit der neuen Kombi J&H und Lufi Ruckeln hast, wenn die Klappen geöffnet sind?
- du davor aber fragst, ob ein neues Mapping nötig ist?
Also, offensichtlich funktioniert die neue Kombi mit dem alten Mapping nicht, da es ruckelt.
Ist dann deine Frage nicht schon beantwortet?
__________________
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
René Descartes (1596 - 1650)
Ja, grundlegend hast Du mich richtig verstanden. Allgemein fährt sich mein Motorrad jetzt sogar besser mit Jekill und dem alten Mapping.
Ich muss dafür etwas weiter ausholen.
Als ich damals den Vance & Hines in Kombi mit dem offenen Luffi montiert hatte, habe ich im selben Atemzug auch ein Mapping aufspielen lassen. Hatte dadurch einen merklich besseren Durchzug, war aber nie so wirklich mit dem Motorlauf bzw. der Laufruhe während des Fahrens zufrieden. Trotz nochmaliger Aufspielung eines Mappings, habe ich das Magerruckeln nie wirklich beseitigen können und mich mit dem Zustand abgefunden.
Als ich nun meine Harley mit der neuen Jekill Anlage abholte, merkte ich sofort, daß sie sich viel besser und ruhiger fahren lässt. Im geschlossenen wie auch im offenen Zustand. Woran es liegt, weiß ich nicht, da ich kein neues bzw. angepasstes Mapping habe.
Wenn ich nun geschlossen mit offen vergleiche, fährt sie sich geschlossen extrem gut und offen besser als vorher aber nicht perfekt.
Ich hätte die Fahreigenschaften im offenen Zustand am liebsten so wie im geschlossenen.
Dann wäre für mich alles perfekt.
zum zitierten Beitrag Zitat von deno48
Hatte dadurch einen merklich besseren Durchzug, war aber nie so wirklich mit dem Motorlauf bzw. der Laufruhe während des Fahrens zufrieden. Trotz nochmaliger Aufspielung eines Mappings, habe ich das Magerruckeln nie wirklich beseitigen können und mich mit dem Zustand abgefunden.
__________________
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
René Descartes (1596 - 1650)
Laut Werkstatt war sie auf einem Prüfstand, dieser ist jedenfalls vorhanden. Nach der Beanstandung, bin ich nochmal zu der Werkstatt und habe dann ein Dynojet Powervision Flashmodul angehangen bekommen und bin damit ne Std. durch die Gegend gekurvt.
Nach Auswertung wurde dann nochmal neu geflasht.
Aber wie geschrieben, wirklich gut ist sie nie damit gefahren.
Im 5. Gang müsste ich mal versuchen zu beschleunigen. Wahrscheinlich rattert sie dann auch. Konstant 50km/h im 4. Gang ist eventuell noch machbar!?
zum zitierten Beitrag Zitat von deno48
Konstant 50km/h im 4. Gang ist eventuell noch machbar!?
__________________
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
René Descartes (1596 - 1650)
zum zitierten Beitrag Zitat von deno48
....
Wenn ich nun geschlossen mit offen vergleiche, fährt sie sich geschlossen extrem gut und offen besser als vorher aber nicht perfekt.
Ich hätte die Fahreigenschaften im offenen Zustand am liebsten so wie im geschlossenen.
Dann wäre für mich alles perfekt.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Danke Weich-Ei, meine Prio liegt natürlich bei geöffneten Klappen. Daß sie geschlossen besser läuft, ist dann wohl ein Einstellungsfehler.
Werde mal zu meinem Schrauber fahren und das auf offen kalibrieren lassen.
Hallo, noch einen abschließenden Kommentar zu meinem Anliegen.
Mein Harley war auf dem Prüfstand und wurde mit der neuen Kombination gemappt.
Läuft nun im offenen Zustand wunderbar!
Besten Gruß