Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Seitenständerfrage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83938)


Geschrieben von Schimmy am 18.05.2018 um 11:24:

Die gehört aber da hin.... Hab gerade noch mal bei meinem Zossen geschaut. smile

Vorschlag zur Lösung: Einen Metallstreifen (Stärke 1-2mm)  so zurecht biegen und bohren, wie ich es versucht habe auf dem
Foto nachzustellen, und an den vorderen Verschraubungen des Seitenständerhalters befestigen (vielleicht auch zwischen Halter
und Rahmen....).


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von OÖsterreicher am 18.05.2018 um 11:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Die gehört aber da hin.... Hab gerade noch mal bei meinem Zossen geschaut. smile

Vorschlag zur Lösung: Einen Metallstreifen (Stärke 1-2mm)  so zurecht biegen und bohren, wie ich es versucht habe auf dem
Foto nachzustellen, und an den vorderen Verschraubungen des Seitenständerhalters befestigen (vielleicht auch zwischen Halter
und Rahmen....).


GReetz   Jo

Dann werd ich mal heute so ne Halterung machen. Bin gespannt ob dann dieses fucking Problem beseitigt ist. Merci!

__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.


Geschrieben von Schimmy am 18.05.2018 um 11:42:

Hab leider kein besseres Bild von dem Rahmen finden können.... unglücklich

Als "Orientierungshilfe": Diese "Öse" befindet sich - von vorne betrachtet -
in etwa in Flucht mit der ROT markierten Linie.

Good Luck


Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von OÖsterreicher am 18.05.2018 um 12:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Hab leider kein besseres Bild von dem Rahmen finden können.... unglücklich

Als "Orientierungshilfe": Diese "Öse" befindet sich - von vorne betrachtet -
in etwa in Flucht mit der ROT markierten Linie.

Good Luck


Jo

Hab mal ein Bild rangehängt,wie das bei mir unten am Rahmen aussieht. Das leicht angerostete Loch war das ,in dem die Feder eingehängt war (ist). das zweite Loch hatte ich reingemacht um zu sehen ob es besser wird. Ich kann aber auch keine Bruchstelle feststellen.wo so eine Lasche dran gewesen sein soll. Als nächste Idee,anstatt da ein Blech ranzuschrauben,wäre doch so einen Haken unten reinschrauben wie es das zweite Foto zeigt...oder spricht da was dagegen?

 

__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.


Geschrieben von FeuerzangeBF am 18.05.2018 um 12:31:

Hi, kann es sein, daß Dein vorheriger Halter des Fahrzeuges einmal einen komplett neuen Ständer gekauft hat? Bei der Montage stellt Er fest, das dieser Ständer nicht passt, weil vermutlich für ein anderes Motorrad. Also ein Fehlkauf!!! Dein Vorgänger denkt sich nun. " So ein Mist, aber jetzt lasse ich ihn dran!" Und bei dem Verkauf hat er Dir es nicht mitgeteilt.  ???????

Gute Fahrt..............


Geschrieben von Schimmy am 18.05.2018 um 12:31:

...und bei mir sieht das SO aus.... smile

Mein Rahmen ist zwar von 1996, aber ich glaube, da hat sich in 7 Jahren nicht viel an dieser Stelle verändert.

Kannste ja mal mit so einer Öse versuchen, wenn Du in eine der Bohrungen ein Gewinde hinein schneiden kannst.
Ist aber auch wieder nur gefrickel.....

Dass DA von vornherein keine Bohrungen waren, kann man gut an dem Rost erkennen (schätze, da war die Feder vorher
eingehakt), denn erst wird gebohrt, und danach der Rahmen gelackt. Hat der Vorbesitzer auch nur gepfuscht. unglücklich


Greetz  Jo

P.S.: Was mich jetzt nur so ein wenig wundert ist, dass man eigentlich noch was von der Schweißnaht sehen müsste,
wenn sich tatsächlich vorher eine "Öse" an dieser Stelle befunden hat.... Augen rollen

zum zitierten Beitrag Zitat von FeuerzangeBF
Hi, kann es sein, daß Dein vorheriger Halter des Fahrzeuges einmal einen komplett neuen Ständer gekauft hat? Bei der Montage stellt Er fest, das dieser Ständer nicht passt, weil vermutlich für ein anderes Motorrad. Also ein Fehlkauf!!! Dein Vorgänger denkt sich nun. " So ein Mist, aber jetzt lasse ich ihn dran!" Und bei dem Verkauf hat er Dir es nicht mitgeteilt.  ???????

Gute Fahrt..............

Den Punkt haben wir schon abgehakt..... smile

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von OÖsterreicher am 18.05.2018 um 12:43:

@Schimmy

Jep....wundert mich auch,das da keine Spuren (Schweissnaht) von ner "Öse" vorhanden sind. Augen rollen

 

__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.


Geschrieben von Schimmy am 18.05.2018 um 13:04:

Fakt ist aber auch, dass es für die Feder schwer ist- wenn man sie am Rahmen in eine der Bohrungen einhakt -  sich beim
Aus- oder Einklappen des Seitenständers mit zu drehen, da sie mit ihrem offenen Ende immer am Metall schleift... Augen rollen

Da hat sie bei der "Ösenlösung" wesentlich weniger Probleme.....

Und: Wenn die Bohrung wirklich die original Aufnahme für die Feder am Rahmen sein sollte, dann müssten meiner Ansicht nach
die "Haken" der Feder nicht "parallel" zu einander sein, sondern wenigstens um 90° verdreht, oder mache ich jetzt einen Denkfehler ? ? ? Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von OÖsterreicher am 18.05.2018 um 13:14:

zum zitierten Beitrag
Und: Wenn die Bohrung wirklich die original Aufnahme für die Feder am Rahmen sein sollte, dann müssten meiner Ansicht nach
die "Haken" der Feder nicht "parallel" zu einander sein, sondern wenigstens um 90° verdreht, oder mache ich jetzt einen Denkfehler ? ? ? Augen rollen

Da machst nen Denkfehler....denn die Haken sind nicht fest in der Feder,sondern lassen sich rundumdrehen.

__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.


Geschrieben von OÖsterreicher am 18.05.2018 um 15:31:

@Schimmy

Hab jetzt so einen Haken (wie ich vorhin ein Bild eingestellt habe) unten reingeschraubt. Und...perfekt. Ständer geht jetzt so wie es sein soll bis rauf! Besonderen Dank nochmals an dich Schimmy und an alle Jungs,die bei einer Lösung meines Problems mitgeholfen haben.

__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.


Geschrieben von Schimmy am 18.05.2018 um 16:25:

Ja Glückwunsch zur erfolgreichen "Reparatur". smile

ICH hätte es zwar etwas anders gelöst, aber w t f.... smile

Dann wollen wir mal hoffen, dass der Rest der Saison OHNE weitere Probleme abläuft.


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Treffer am 18.05.2018 um 19:09:

Fehlt nur noch der Anschlaggummi.