Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tacho feucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83805)
Hallo Leute,
ich habe mir ein Rohr aus Pappe im Durchmesser des Tachos gemachten ca 5cm hoch, mit Mahlerkrepp am Tacho befestigt und mit Basmatireis gefüllt. Das habe ich eine Woche darauf gelassen, danach abgesaugt. Seit dem habe ich keine Feuchtigkeit mehr im Tacho.
Beste Grüße
Uli
Geht das auch mit normalem Reis?
.
.
.
.
.
.
😉
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Habe mehrere Sorte versucht, der Erfolg kam aber erst nach Basmati. Vielleicht saugt der besser die Feuchtigkeit auf. Mit Müller Milchreis würde ich es auf jeden Fall nicht machen. 😂
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Hab mein Moped seit über 27 Jahren, und hab mich an dieses kurzfristige Anlaufen des Tachoglases gewöhnt.
Es veschwindet auch immer wieder so schnell als es gekommen ist.
Ich finde, dass ist wirklich das kleinste Übel, welches man an seinem Moped haben kann.![]()
__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...
Habe ich an meiner 2001er FB ebenso. Das mit dem Reis ist ein guter Tipp, aber irgendwie kommt die Feuchtigkeit ja dort irgendwie hinnein?
Finde ich auch ärgerlich an einem so schönem Moped.
__________________
MfG