Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Old School Sportster, aber welche? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83664)


Geschrieben von v2devil am 07.05.2018 um 10:42:

hatte auch mit einer 91er Sporty angefangen und hatte diese knapp 14 Jahre, bis eine Heri her musste wegen Reisetauglichkeit mit Sozia.
Hat mich große Überwindung gekostet die Sporty damals zu verkaufen. traurig

Wenn ich die Pics vom Threatsteller so sehe, ist Langstreckentauglichkeit eher keine Prio.
Würd auch was älteres mit Vergaser zum Einstieg in die HD-Szene wählen;

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Cheesehead am 07.05.2018 um 10:57:

@Might is Right: Danke für den Link.  Das Foto deiner alten Sporty mit dem Umbau vom aktuellen Besitzer ist echt super, ich würde mir gerne genauso ein Heck basteln wollen.. ich möchte nur noch das Bremslicht oben drauf haben.. das könnte dann vl ein wenig kompliziert werden, wenn ich zuerst die Firestones draufmache müsste ich gucken wie tief ich da noch runter muss etc. sieht nicht so simpel aus großes Grinsen

habe mal auf mobile.de geguckt und da werden ein paar nette Sportys angeboten.. ich möchte auch eine geringe Laufleistung (unter 20tkm) haben.. hier mal eine die mir gefällt und hat sogar nen Screaming Eagle:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261085189&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=883&maxFirstRegistrationDate=2003&maxMileage=20000&pageNumber=2&scopeId=MB&fnai=next&searchId=755c4867-f504-b509-5397-a5bc97f79878

oder vielleicht so eine für weniger Kohle:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256004184&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=883&maxFirstRegistrationDate=2003&maxMileage=20000&pageNumber=1&scopeId=MB&searchId=df945e1b-bf08-7d9e-d198-13c05e430276


Geschrieben von marvojudge am 07.05.2018 um 11:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cheesehead
@Might is Right: Danke für den Link.  Das Foto deiner alten Sporty mit dem Umbau vom aktuellen Besitzer ist echt super, ich würde mir gerne genauso ein Heck basteln wollen.. ich möchte nur noch das Bremslicht oben drauf haben.. das könnte dann vl ein wenig kompliziert werden, wenn ich zuerst die Firestones draufmache müsste ich gucken wie tief ich da noch runter muss etc. sieht nicht so simpel aus großes Grinsen

habe mal auf mobile.de geguckt und da werden ein paar nette Sportys angeboten.. ich möchte auch eine geringe Laufleistung (unter 20tkm) haben.. hier mal eine die mir gefällt und hat sogar nen Screaming Eagle:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261085189&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=883&maxFirstRegistrationDate=2003&maxMileage=20000&pageNumber=2&scopeId=MB&fnai=next&searchId=755c4867-f504-b509-5397-a5bc97f79878

oder vielleicht so eine für weniger Kohle:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256004184&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=883&maxFirstRegistrationDate=2003&maxMileage=20000&pageNumber=1&scopeId=MB&searchId=df945e1b-bf08-7d9e-d198-13c05e430276

Die erste ist VIEL zu teuer.. die haben ja einen an der Waffelgroßes Grinsen die 2te ist ok. Laufleistung ist aber halb so wild bei den Motoren. da kannste locker 50K drauf fahren bevor irgendetwas fällig wird. also kannst du locker bis 40k schauen. bis dann was zu machen ist hast du dann schon genug geschraubt und weist wie der hase läuft.

Das gute ist bei den alten modellen: wenn dir die Leistung zu wenig ist kannst du den Motor für ca 300€ materialkosten auf 1200 aufrüsten

__________________
Wanna race?


Geschrieben von DéDé am 07.05.2018 um 18:06:

Auf jeden Fall würde ich dann kucken, dass wenn es ne 883er sein soll, nur die 53 PS Version vor Bj. 2004, oder dann halt die 54 PS mit 170 km/h im Schein von 2004-2006, das ist Geschmackssache. Für diejenigen die viel Langstrecke fahren, rate ich auf jeden Fall zur 2004er.

Wenn ihr Mopeds sucht mit unter 20.000 km braucht ihr euch nicht wundern dass es da hochpreisig ist

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von pistolpete am 07.05.2018 um 20:05:

ich rate dir auch zur bis 03er reihe. hab selber angefangen vor paar jahren mit meiner o3er sporty hab vorher nie an mopets geschraubt, aber seitdem ich sie habe und kennengelernt hab unter anderem durch das forum hier und anderweitig habe ich sogut wie alle meine umbauten selber gemacht so gut wie es ging ( ausser elektrik bei den blinkern da hatte ich nen bekannten anner hand). sie ist vom sound her und vom fahrgefühl das was alle an harley haben WOLLEN. und wenn ich die neuen reihen alle anhöre mit ihren einspritzersound und den ganzen elektrik kram der früher oder später in arsch geht ( ständersensor, alarmanlage -> batterie leer) bin ich umso glücklicher eine zu haben wo su gut wie nix an elektronik vorhanden ist.
 


Geschrieben von c53 am 07.05.2018 um 22:16:

Ich persönlich als bekennender Evo Fan würde egal für welchen Umbau in welche Richtung immer den Jahrgang 00-03 vorziehen. Und hier im speziellen das Modell 883R. Erstens ist hier der Motor bei dem Jahrgang am ausgereifsten. Bessere Ölpumpe und diverse andere Kleinigkeiten die die anderen Sportys nicht haben als da wären: Doppelbremsscheibe mit den 4 Kolben Sättel, Stahlflex und Sinterbeläge und das Dingen stoppt auch vernünftig. Ne teure PM 4Kolben ist nicht besser. Und der Hauptgrund der schwarze Motor. Für mich neben der C53 die schönste Sportster die je gebaut wurde. Zur Zeit noch relativ günstig um die 5-6 k €, aber ich verspreche Euch, die wird in den nächsten Jahre gut durch die Decke gehen. Von daher eigentlich viel zu Schade zum Vermurksen. Anbei mal meine ehemalige 1200 S allerdings ohne S-Motor. Ach ja und unbedingt so eine Rüttelplatte Probe fahren, nicht jedem gefallen die ausgewachsenen Vibrationen.
Gruß C53


Geschrieben von chese am 08.05.2018 um 07:53:

Anbei mal mein altes Eisen. Sorry für die schlechte Bildqualität, hab die Fotos noch schnell vor der Arbeit geschossen. Vielleicht dienen Sie dir ein bisschen als Inspiration. Ist jetzt keine EVO aber vom Rahmen müsste es einigermaßen passen.


Geschrieben von Cheesehead am 08.05.2018 um 08:55:

Vielen Dank für die ganzen Tipps Leute!

chese Danke für deine Mühe mit den Bildern, sieht echt klasse aus.. wenn ich schrauben könnte, würde ich mir sowieso ein ganz altes Eisen zulegen, aber leider ist das nicht der Fall..

dann werde ich mir die 53PS Modelle bis 04' ansehen.. sollte sich aber eine gute Gelegenheit für eine schöne Sporty aus den 90ern ergeben wäre ich aber auch nicht abgeneigt..


Geschrieben von Cheesehead am 08.05.2018 um 14:46:

ich bin auf so etwas im Netzt gestoßen, hier im Forum konnte ich leider nicht viele Sportster mit so einem hardtail finden.. wie sind da die Erfahrungen? diese Dinger machen die Sportster etwas länger und man sitzt tiefer.. kostet auch nicht die Welt, wenn man mal andere Preise für kleineres Zeug anguckt:

https://www.ebay.com/itm/TC-Bros-82-03-Harley-Sportster-Weld-On-Hardtail-Frame-Kit-Bobber-Chopper-Rigid-/162891593623

ist so etwas empfehlenswert?

wollte jetzt deswegen keinen neuen Thread eröffnen zumal ich ja noch keine HD besitze, vl kann mir das auch jemand beantworten großes Grinsen


Geschrieben von ChrisKla am 08.05.2018 um 15:01:

Sieht mega aus, wenn du die Möglichkeit hast das vernünftig und ordentlich zu verbauen. 

So gut es aber auch aussieht, TÜV bekommt man da leider nie im Leben legal drauf.... 

Das stand bzw steht auch noch auf meiner Liste Augenzwinkern 

Würde sich gut an meiner 72er machen. 


Geschrieben von Flat am 08.05.2018 um 15:04:

Wenn du das an den abgeflexten Rahmen schweisst ( weld on ) ist dein Motorrad nur noch ein Decoteil für den Garten , sowas bekommst du nicht Eingetragen oder gar Zugelassen , vergiss es .


Geschrieben von c53 am 08.05.2018 um 15:14:

Old School Sportster, aber welche?

@cheesehead
Dann schau dir mal mein Bild weiter oben genau an, da ist eine Rahmenänderung von Rothsee Choppers verbaut. Mit TÜV und legal, aber nicht ganz so günstig. Kommt einem Hardtail auch vom Fahren her sehr nahe. Als ich das Projekt vor 4 Jahren anfing wollte ich auch ein Hardtail. Ist aber fast unmöglich. Sogar bereits zugelassene Bikes sind nachträglich aus dem Verkehr gezogen worden. Könnte dir 100 Storys davon erzählen aber das führt zuweit.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von Cheesehead am 24.05.2018 um 14:24:

was sagt ihr zu diesem Angebot, die ist ja wie neu:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=262456662&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=sportster&maxFirstRegistrationDate=2004&maxMileage=30000&minFirstRegistrationDate=1999&pageNumber=1&scopeId=MB&fnai=next&searchId=908a35ec-c1ea-fda1-1fc6-bd5f46ce9ceb


Geschrieben von Shamrock am 24.05.2018 um 15:40:

Wenn du Lust auf eine Hardtail Sporty hast...sag Bescheid. :'D 
Würde mich dieses Jahr von meiner trennen.

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster