Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Abgasuntersuchung / TÜV (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82799)
zum zitierten Beitrag
nur von Tunern die keine Lust haben , die stellen dann die ganze AFR Tabelle auf 13,2
zum zitierten Beitrag Zitat von O_MUC
ist das schlecht? Schädlich?
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von O_MUC
zum zitierten Beitrag
nur von Tunern die keine Lust haben , die stellen dann die ganze AFR Tabelle auf 13,2
Danke für die Info.
Dann mal Butter bei die Fisch. ist das schlecht? Schädlich? Oder anders: Was frag ich meinen Prüfstandfritzen ganz konkret, bevor ich ihm meine Kiste anvertraue?
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
mein HD Street Glide Spezial , J+H Auspuff , Mapping , offener Luftfilter
Sollwerte CO max 0,30 bei 2000 - 3000 1 / min
Istwerte CO 7,50 > 0,04 bei 2500 1 / min
Motortemperatur betriebswarm 60 Grad
CO Gehalt im erhöhten Leerlauf nicht in Ordnung
trotzdem bestanden !!
Was heissen die >0,04
zum zitierten Beitrag Zitat von Herr_Itatsch
Was heissen die >0,04
zum zitierten Beitrag Istwerte CO 7,50 > 0,04 bei 2500 1 / min
mein Forty Eight , Remus Auspuff , Mapping , offener Luftfilter
Sollwerte CO max 0,30 bei 2000 - 3000 1 / min
Istwerte CO 7,50 > 5,0 bei 2500 1 / min
Motortemperatur betriebswarm 60 Grad
nicht bestanden !!
dann nochmal andere TÜV ......dann bestanden !!!
Ich hatte bislang mit meinen Maps da keine Probleme. Letzte HU: RK Classic (Kalifornische Ausführung), 117cui, Heavy Breather, Werksauspuff. CO bei 2200U/min 0,22%vol. Ist keine Hexerei und fährt Wunderbar.
Alle, die Probleme mit dem TÜV haben, sollten nach Sindelfingen kommen. Direkt beim Dekra ist das sowas von unproblematisch. Ich hab auf meiner FAT Boy 2015er auch ein optimiertes Mapping, einen offenen Luftfilter, eine Kess ESM2...null Probleme. Der Prüfer hat den Messstab so andeutungsweise Richtung Auspuff gehalten, der Bildschirm leuchtete rot auf und meinte, dass VW sowieso mehr Dreck verursache als meine Harley. Plakette bekommen, meinte noch schönes Motorrad.
Mit meiner Shovel: Auspuff von Supertrapp, laut, dröhnt, ich würde mir keinen TÜV geben.... Prüfer meint: Schönes uriges Teil....der Auspuff hat eine E1 Nummer.
Es ist eben echt doof, wenn man alle 2 Jahre bei hD den TÜV machen muss.
Andererseits sind die meisten HD Fahrer sowieso ständig bei HD, weil sie unfähig sind eine Schraube an ihrem Hocker fest zu ziehen
__________________
Dosis sola venenum facit
...TÜV hat das noch nie beanstandet????
Logo, denn erst seit 1.1.18 wird ja wieder der Schnuddel ins Rohr gesteckt, die ganzen Jahre vorher wars nicht nötig.
Und somit kommen eben jetzt Dinge zutage die vorher nicht aufgefallen sind, letztendlich die Idee hinter dem Ganzen, gell
Wer mit einem umgebauten Moped selbst zum TÜV fährt ist selbst dran Schuld, brings in ne Werkstatt die dich kennen und allles funzt, zumal die im Notfall nachjustieren können.........
GZ
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Aw:
Zitat von giftyz
...TÜV hat das noch nie beanstandet????
Logo, denn erst seit 1.1.18 wird ja wieder der Schnuddel ins Rohr gesteckt, die ganzen Jahre vorher wars nicht nötig.
Und somit kommen eben jetzt Dinge zutage die vorher nicht aufgefallen sind, letztendlich die Idee hinter dem Ganzen, gell
Wer mit einem umgebauten Moped selbst zum TÜV fährt ist selbst dran Schuld, brings in ne Werkstatt die dich kennen und allles funzt, zumal die im Notfall nachjustieren können.........
GZ
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
zum zitierten Beitrag Zitat von Texaner
Zitat von giftyz
...TÜV hat das noch nie beanstandet????
Logo, denn erst seit 1.1.18 wird ja wieder der Schnuddel ins Rohr gesteckt, die ganzen Jahre vorher wars nicht nötig.
Und somit kommen eben jetzt Dinge zutage die vorher nicht aufgefallen sind, letztendlich die Idee hinter dem Ganzen, gell
Wer mit einem umgebauten Moped selbst zum TÜV fährt ist selbst dran Schuld, brings in ne Werkstatt die dich kennen und allles funzt, zumal die im Notfall nachjustieren können.........
GZ
So ein Quatsch. Die Sonde war schon beim letzten mal im Auspuff. Die AUK ist schon seit längerem Pflicht.
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S8+ mit Tapatalk
dann erkundige dich mal....auspuffsonde ist.erst seit 2018 wieder pflicht....aber wenn dus besser weisst
....Verpflichtende Endrohrmessung bei der AU an Diesel- und Benzin-Fahrzeugen aller KlassenAb 01. Januar 2018 greift die Novellierung der AU-Richtlinie.Die bereits für das erste Halbjahr 2017 angekündigte Wiedereinführung einer verpflichtenden Endrohrmessung bei der Abgasuntersuchung hat noch vor dem Ende der Legislaturperiode das Gesetzgebungsverfahren passiert und wurde am 20. September 2017 im Verkehrsblatt (Nr.158/2017) veröffentlicht.Nun sind die Rahmenbedingungen bezüglich der hierfür notwendigen Anpassung der in den AU-Betrieben vorhandenen Prüfgeräte (Geräteleitfaden vom 16.10.2017) definiert und der Fahrplan für die nächsten Jahre wurde wie folgt festgelegt:
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
@ Giftyz
bei Moppeds wurde immer die Sonde ins Rohr gesteckt,haben ja nicht alle OBD. Autos haben schon seit längerem OBD, da hat man die Werte halt ausgelesen . Damit da nicht mehr geschummelt wird,wurde halt die Sonde per Gesetz wieder eingeführt.
Lasse mich gerne korrigieren falls es einer besser weiß...
Gruss Mortimer