Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Bitte um Hilfe, Stottern, Knallen, Aussetzer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82747)


Geschrieben von FatbobMEX am 05.05.2018 um 16:22:

Moin zusammen, 

ich habe alles wieder zusammen gebaut. 

Leider sprang sie nicht an - ein klicken vom Relais ist zu hören - aber leider nur das Klicken sonst nicht, kein drehen vom Anlasser !!

Nach mehrfachen Versuchen ging Sie an. Ich bin ca. 30 km gefahren ohne Probleme, kein Knallen / Stottern. 
Allerdings als ich für ein Bier halten wollte, ist die Harley erneut nicht angesprungen. Nach ein paar mal Versuchen - ging es wieder.

Das Relais, schaltet, man hört das klicken. Kann es dennoch sein, das mein Starter Realais defekt ist?

Vielen Dank 


Geschrieben von Bernde am 05.05.2018 um 18:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatbobMEX
Kann es dennoch sein, das mein Starter Realais defekt ist?

Die Fehlerbeschreibung wäre typisch dafür.



cool


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Schimmy am 05.05.2018 um 18:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatbobMEX
Das Relais, schaltet, man hört das klicken. Kann es dennoch sein, das mein Starter Realais defekt ist?

Moinsen,

Leises Klicken = Anlasserrelais
Lautes Klicken = Anlassermagnetschalter (Solenoid)

Tippe aber eher darauf, dass Deine Batterie langsam, aber sicher den Geist aufgibt. Nennst Du ein
(digitales) Multimeter Dein Eigen ? ? ? Wenn ja, dann mal Batteriespannung überprüfen (sollte um und
bei 12,7V liegen, wenn Batterie i.O. und voll geladen).


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von FatbobMEX am 05.05.2018 um 20:44:

Moin besten danksmile 

Analysen gehen weiter .

JA  ich habe mir ein Multimeter angeschafft. Also was kann ich sagen. 

Batterie hatte glaube ich 12.5 V oder 12,6 also in meinen Augen iO. 

Leises und lautes klicken ist immer so eine Sache. Ich würde mal sagen leises klicken.  --> Relais (spürbar)

Ich habe bereits auch unten am (Anlasser ) Magnetschalter (Stecker mit grünen Kabel) die Spannung gemessen - es ist 12 Volt bei Betätigung des Schalter angekommen ( heißt dies das mein Relais iO sein muss )  

danach habe ich mir ein Kabel besorgt und direkt von der Batterie "+" an den Kontakt geschaltet ( Stecker mit grünen Kabel natürlich abgezogen) - also das Relais übergangen.
die Harley ging nicht an, aber man hat ein lauteres Schlagen (Stoss) gehört-- Magnetschalter.

Komischerweise hatte ich vor meiner Demontage und Kabel & Kontakt Reinigung NIE Startprobleme - An ging sie immer, nur bei der Fahrt die bekannten Aussetzer unglücklich


Ich habe die beiden Relais getauscht, ( weiße = starrer  / schwarze System Relais). So habe ich das " Gurgeln/ Anlasser Start" ab und an erzeugen können ( so als ob alles IO wäre) nur sie ging nicht an ... 

Beim Harley Händler angerufen. Da ich bei 15 Euro Relais kosten kein Problem habe, ABER tatsächlich sagte mir der Harley Händler , er hat dieses Relais nicht und kann es auch nicht bestellen.. -.-> Typisch Mexico ...

Man ich war so voller Freude am Wochenende wieder zu fahren, mit neu belederten Sitz und Griffe unglücklich 



 


Geschrieben von Schimmy am 05.05.2018 um 22:30:

Hallo noch mal,

...und Grüße nach Mexiko... Geiles Land. smile

Zurück zum Thema:
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es an der Batterie liegen könnte. "Batterie hat glaube ich 12,5 oder 12,6V" ist ziemlich ungenau beschrieben. Hat sie die Spannung, oder hat sie weniger???

Dass das Magnetschalter anzieht, wenn du ihn direkt mit dem Plus-Pol der Batterie verbindest, ist schon mal ein gutes Zeichen, aber die Batterieleistung scheint nicht ausreichend zu sein, um auch noch den Anlassermotor zu versorgen.  unglücklich

Eines kannst du noch probieren... Schraube mal den Deckel hinten am Magnetschalter ab und drücke die Spule im Inneren des Magnetschalters mit einem nicht metallischen Gegenstand hinein. Dreht der Anlassermotor dann???


Greetz .Jo

​​​​​

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von FatbobMEX am 05.05.2018 um 22:43:

vielen Dank, ja das Land hat klare Vorteile aber auch " wie man gerade merkt" Nachteile.

momentan ist die Batterie "Dead" nach so vielen Versuchen ist sie nun bei 10V. Bei manuellen hinein drücken des Magnetschalters -dreht der Anlasser. 

Momentan ist mein Verdacht auf System und Starter Relais. Da meine Benzin Pumpe ( Summen bei Zündung) auch nur bedingt funktioniert ( Systemrelais).

Ich habe jetzt beide Relais auseinander gebaut. 

Beide schalten, aber man sieht def. bei dem Starter Relais dass es im inneren stark oxidiert ist (grüner Belag) an den Kontakten. 
Das System Relais sieht optisch besser aus. 

Mein Mexikanischer Allesbesorger hat beide in die Hand gedrückt bekommen, mit dem Auftrag neue zu beschaffen. smile 

Die Batterie lass ich auflanden, ggf erneuern. 


 


Geschrieben von Schimmy am 06.05.2018 um 07:15:

Buenos Dias,

Also das Anlasserrelais müsstest Du auch in einem guten Kfz-Shop bekommen können. Muss nicht original HD sein.

Das mit der Korrosion an Deiner Elektrik ist - trotz der hohen Luftfeuchtigkeit die in Mexico beinahe ständig herrscht -
für ein 7 Jahre altes Bike schon recht außergewöhnlich.

Dass am Anlassermotor nicht genügend "Saft" ankommt, kann nicht nur an korrodierten Kontakten liegen, sondern
auch daran, dass die Batteriekabel selbst unter Korrosion leiden. Sah bei meinem Zossen so wie auf dem Foto aus,
als ich die Isolation mal aufgeschnitten habe. unglücklich

Nichts desto trotz glaube ich nicht, dass DAS die Ursache ist für das "restliche" Fehlerbild (Stottern, Fehlzündungen),
denn dann müssten auch Tacho, Licht und alles Andere, was mit Spannung versorgt werden muss, temporär ausfallen.

Jetzt wollen wir aber erst einmal das Start-Problem lösen, und dann sehen wir weiter....


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von FatbobMEX am 21.05.2018 um 17:44:

Moin, 

also seit 2 Wochen bin ich wieder am Harley fahren, ich habe nochmal beide Relais gewechselt, Starter und System. Sie läuft momentan sehr gut und zuverlässig. 

SchimmyKommst du aus Greven, direkt ?

LG