Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Shotgun Shocks Airride (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82214)
Shotgun shocks airride
Softail Heritage
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bj.? Meine Softail hat einen Gummipuffer als Endanschlag für die Schwinge. Erst wenn man den Abbaut braucht’s ggf. eine andere Möglichkeit. Hat erstmal nichts mit den Dämpfern/AirRide zu tun. Bei eightball Customs gibt’s einen Gummianschlagpuffer welchen man auf eine Kolbenstange der Dämpfer aufschieben kann. Bei den Dämpfern wie Airrides gibt es bauartbedingt eine Endposition, welche man vielleicht zum Parken nutzen könnte, aber nicht im Zweimannbetrieb als Endanschlag, dann wird es Bruch geben. Was willst‘n bezwecken?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Shotgun shocks airride
Bj. 2001 frage dient dazu wenn das Ding doch mal nicht geht aus welchen Grund auch immer nicht absinkt bis der fender auf dem reifen liegt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Guten Abend zusammen.
Gibt es hier was neues in Sachen Shotgun Air Ride Eintragung?
würde mir gerne eins zulegen, allerdings würde ich es ungern ohne Eintragung fahren.
Beste Grüße Basti ✌🏻️
zum zitierten Beitrag Zitat von Minigi
ich habe mitlerweile an die 8 Shotgun Fahrwerke eingebaut. Alle sind zufrieden. Hier ist ein Einbauvideo von mir: https://www.youtube.com/watch?v=T7N-4h3kEsk&t=189s
Frag mal hier nach.... versenden auch nach D.
https://www.mozaicracing.com/
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Das bestellt man hier : Und Natürlich wird auch nach Deutschland geliefert
http://www.shotgunshock.com/index.html#&panel1-3
Beste Grüße
__________________
Wer sich nicht wehrt endet am Herd
Vielleicht verkauft es ein Händler aber günstiger als der Hersteller selbst?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Shotgun Shock's bekommt man direkt vom Hersteller, JD hat keine Distries und versendet zuverlässig weltweit.
Rabatte/Nachlass gibt es nur auf den Event's wo er ist, oder zu den 1-2 Aktionen/Sondertagen im Jahr wo er Specialpreise hat.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Habe ein Shotgun Airride bestellt und endlich bekommen.War leider sehr deletantisch eingepackt,so dass ein Druckluftanschluß vom Dämpfer abgebrochen und ein Schalter gebrochen war.
Habe dies gleich(vor 5 Tagen) bemängelt und mir wurde zugesagt,dass ich ein Ersatzteil geliefert bekomme.Nach zwei weiteren Nachfragen per Mail,ob das Teil schon bzw.wann versendet wird, bisher noch keine Antwort bekommen,bin mal gespannt wie es weiter geht.Werde mal als nächstes dort anrufen und mal nachfragen,was nun ist.Da es ein 3/8"Gewinde ist,ist dies etwas problematisch hier einen Übergang auf einen Festo Anschluß zubekommen.Der Anbau war ohne Anleitung fast selbsterklärend,bis auf die Montage des Kompressors.Dazu muß man nähmlich bei der 19ner Breakout den Auffangbehälter für zwei Überläufe(Batterie und ??)entfernen und weglassen.
Bezahlt habe ich übrigens ca.1250,-Euro bei Shotgun und nochmal 300,-für Zoll etc..
Mal schauen wie es weitergeht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Stolli
Habe ein Shotgun Airride bestellt und endlich bekommen.War leider sehr deletantisch eingepackt,so dass ein Druckluftanschluß vom Dämpfer abgebrochen und ein Schalter gebrochen war.
Habe dies gleich(vor 5 Tagen) bemängelt und mir wurde zugesagt,dass ich ein Ersatzteil geliefert bekomme.Nach zwei weiteren Nachfragen per Mail,ob das Teil schon bzw.wann versendet wird, bisher noch keine Antwort bekommen,bin mal gespannt wie es weiter geht.Werde mal als nächstes dort anrufen und mal nachfragen,was nun ist.Da es ein 3/8"Gewinde ist,ist dies etwas problematisch hier einen Übergang auf einen Festo Anschluß zubekommen.Der Anbau war ohne Anleitung fast selbsterklärend,bis auf die Montage des Kompressors.Dazu muß man nähmlich bei der 19ner Breakout den Auffangbehälter für zwei Überläufe(Batterie und ??)entfernen und weglassen.
Bezahlt habe ich übrigens ca.1250,-Euro bei Shotgun und nochmal 300,-für Zoll etc..
Mal schauen wie es weitergeht.
Neue Teile sind dann nach 4 Wochen kommentarlos mit der Briefsendung angekommen.War zwar der falsche Stecker drin,dies lag aber mehr am Google Übersetzungsprogramm.
Alles eingebaut und nochmals nach der Pos.des grünen Schlauches nachgefragt.Kam auch schnell ein Bild per Mail mit der richtigen Anordnung.Fahrwerk funzt gut,nur muß man sich mit den zwei Knöpfen etwas mehr beschäftigen,da das Fahrwerk ja in jeder beliebigen Höhe von hart bis weich einzustellen ist.Genau das war eigentlich auch das Kaufargument für mich.Bin auf,für mich bekannte Holperstraßen gefahren und war im Vergleich,zum unkomfortablen Orginalfederbeins,wesentlich komfortabler.Ich bin mit dem Kauf zufrieden.Leider ohne Tüv,aber welche Rennleitung schaut unter die Sitzbank um nach den Federbein zu sehen.
Ich hätte zu diesem Thema noch eine Frage? Da ich recht neu bin mit umbauten an einer Harley, würde es mich interessieren, wenn man sich das Shotgun drunter baut und alle 2 Jahre zum TÜV muss, dann meckern die doch bestimmt, oder? Oder baut ihr das Ding dann wieder aus, wenn ihr zum TÜV fahrt? Naja, bei einer Kontrolle gibt es Ärger, dass verstehe ich, aber wie sieht es denn dann mit der HU aus?
Vielen Dank an euch.