Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Frontscheinwerfer gammelt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82162)


Geschrieben von arcticairbrush am 04.03.2018 um 06:00:

großes Grinsen
Heuer is geil...geht gar nix...kalt, Schnee ohne Ende...versuch ma's dann mal im August...fröhlich

__________________
    


Geschrieben von Reisi am 04.03.2018 um 15:32:

Leute nur die ruhe der Schnee ist bald weg und dann können wir dei 1PS die wir in der Lampe dazu gewonnen haben locker auf die Straße bringen.großes Grinsen
 

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung


Geschrieben von michi1276 am 04.03.2018 um 15:36:

Warum backen die Leute nur immer ihre Puffis und Lampenträger? Das brennt sich doch beim Betrieb eh ein.
Halt. Grad check ich es: Ihr wollt nur eueren Frauen nen Grund zum meckern geben damit sie sich nicht selber einen Grund suchen Augenzwinkern
 


Geschrieben von sunraiser am 12.03.2018 um 20:30:

Frontscheinwerfer gammelt

Leute, .... muss denn Fred noch mal hochziehen, da ich echt verärgert bin. Habe ich mir den Offenrohrlack für bis 600 Grad gekauft und den Blendschutz sauber lackiert. Heute bin ich 20km geknattert und was soll ich sagen, die Scheisse blättert ab!!!!!! Bin ich zu doof was kann ich denn falsch gemacht haben?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von -Blacksteel- am 12.03.2018 um 21:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von sunraiser
was kann ich denn falsch gemacht haben?

Hast Du: geschliffen, gesäubert, entfettet und dann den Lack im Ofen einbrennen lassen?

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von sunraiser am 12.03.2018 um 21:41:

Frontscheinwerfer gammelt

..... mhhhh eigentlich ja. Geschliffen und mit Bremsenreiniger entfettet. 3x lackiert und 45min bei 250 Grad meinen Backofen vergewaltigt. :-(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Reisi am 12.03.2018 um 23:06:

Bei mir auf der Lack Dose steht Oberfläche gründlich reinigen, entfetten, anschleifen, dünne Lackschicht aufbringen, härtet bei 250 Grad aus.
Hast du bestimmt so gemacht, dann müsste der Lack auch halten, aber zu der Zeit als du das teil gelackt hast war es draußen ziemlich kalt.
Ich gehe mal davon aus das du im freien gesprüht hast, könnte vielleicht an der Kälte liegen oder es war das 3X Lacken vielleicht 2x zu viel.
Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht warum das bei dir nicht geklappt hat, ich habe den Belton Ofenrohrlack bis 650 Grad Hitzefest, am Auspuff hält der ohne Problemme.
Gruß
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung


Geschrieben von sunraiser am 12.03.2018 um 23:13:

Frontscheinwerfer gammelt

... mein Lack ist von Obi, .... Obi Hausmarke. Und lackiert habe ich im Keller. Sicher war es hier keine 20 Grad warm, aber an dem kann es doch nicht liegen. So ein Shit, ... werde ich eine 2te Runde drehen müssen.

Grüße in die Nacht 

Heiko




Geschrieben von Reisi am 12.03.2018 um 23:31:

Sunraiser
versuch es beim zweiten mal nur mit einer Lackschicht vielleicht klappt das.
Sieh das doch Positiv nur Übung macht den Meister und du kannst später im Lampe zerlegen und zusammenbauen gut Ratschläge geben
( dein Lack ist ok )
auch von mir Nächtliche Grüße
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung


Geschrieben von likeme am 13.03.2018 um 10:58:

Der Hitzeschutzlack dampft ab und das Glas ist dann innen trübe. Also vorher ausreichend mit einem Heißluftfön die Farbe einbrennen!


Geschrieben von sunraiser am 13.03.2018 um 13:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von likeme
Der Hitzeschutzlack dampft ab und das Glas ist dann innen trübe. Also vorher ausreichend mit einem Heißluftfön die Farbe einbrennen!

habe es im Backofen eingebrannt und das mit dem Trübe werden, hatte ich trotzdem. ;-(


Geschrieben von likeme am 14.03.2018 um 10:22:

Heissluftföhn schafft 650 grad! Dauert nur ein paar Minuten, bis nichts mehr stinkt und raucht. Das braucht die Farbe auch zum Ausbrennen.


Geschrieben von sunraiser am 17.03.2018 um 14:03:

Frontscheinwerfer gammelt

Zitat von likeme
Heissluftföhn schafft 650 grad! Dauert nur ein paar Minuten, bis nichts mehr stinkt und raucht. Das braucht die Farbe auch zum Ausbrennen.

Nach dem ich mal wieder mich versucht habe, ... den Blendschutz in ein ordentliches Licht zu rücken. Gehe ich Deinem durchaus logischen Typ nach. Der Blendschutz eingespannt im Schraubstock wird mit meinen Metabo Heißluftföhn befeuert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von michi1276 am 17.03.2018 um 17:28:

Hat hier glaube ich schon jemand geschrieben, aber ich schreib´s trotzdem. Ich hab und den Blendschutz abgeschnitten. Gefällt mir besser und im Schrott darf das Ding jetzt gammeln bis es eingeschmolzen wird.
Gruß  Michi