Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Neuling + Kaufberatung Road King (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81866)


Geschrieben von Flesh Gordon am 09.02.2018 um 14:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von anoli
@ Flesh Gordon

stimme ich dir zu. Aber willst du ne Kaufberatung für eine RK oder für die Slim?

Inzwischen für beide. cool


Geschrieben von anoli am 09.02.2018 um 14:40:

großes Grinsen

er hat den Virus...


Wenns dir hilft, entweder probiers mit nem anderen Sitz oder einem anderen Lenker/Riser auf der Slim.
Die Körperhaltung kann den Steiß entlasten.


Ich fahr den Sitz der Slim, bequem ist was anderes, stimmt.


Geschrieben von Marco321 am 09.02.2018 um 15:41:

auf der Slim ist schon der HD Federsattel, sollte also deutlich komfortabler sein als mit dem Original

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von evoben am 09.02.2018 um 15:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flesh Gordon
Inzwischen für beide. cool

Na dann mal los.

Ich hatte eine Softail ex- Night Train mit Heckumbau und Schwingsattel, optisch der Knaller wurde nach meinen Wünschen so gebaut.
ich hatte leider genau das Problem, dass mir das Steißbein nach ca. 90 min tierisch weh tat, nach vielem hin und her hab ich die Softail dann in Zahlung gegeben.
Das Moped ist der Slim recht ähnlich.
Es ist dann als nächstes eine Road King Classic geworden mit 21 Zoll Vorderrad und Koffern.
Ich würde die King niemals mehr für eine Softail hergeben, wenn Du von 5 Stunden Touren sprichst kann ich dir aus  meiner Sicht nur zur King raten.
Für meinen Geschmack ist das Fahrwerk viel besser als das der Softail.
Auspuff hatte ich an beiden eine Kess Tech, an der Softail manuell an der King jetzt elektrisch.
Ich bin damit zufrieden, der Manuelle Auspuff war mir lieber, jetzt aber mit den Fishtails für die King nicht mehr zu bekommen.
Ich würde dir raten der 103er Motor zu nehmen, den 96er wollte ich nicht haben.
Zum ganz Neuen M8 kann ich nichts sagen da ich den noch nicht gefahren bin.

__________________
evoben


Geschrieben von Wildcherry am 09.02.2018 um 16:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von evoben
zum zitierten Beitrag Zitat von Flesh Gordon
Inzwischen für beide. cool

Na dann mal los.

Ich hatte eine Softail ex- Night Train mit Heckumbau und Schwingsattel, optisch der Knaller wurde nach meinen Wünschen so gebaut.
ich hatte leider genau das Problem, dass mir das Steißbein nach ca. 90 min tierisch weh tat, nach vielem hin und her hab ich die Softail dann in Zahlung gegeben.
Das Moped ist der Slim recht ähnlich.
Es ist dann als nächstes eine Road King Classic geworden mit 21 Zoll Vorderrad und Koffern.
Ich würde die King niemals mehr für eine Softail hergeben, wenn Du von 5 Stunden Touren sprichst kann ich dir aus  meiner Sicht nur zur King raten.
Für meinen Geschmack ist das Fahrwerk viel besser als das der Softail.
Auspuff hatte ich an beiden eine Kess Tech, an der Softail manuell an der King jetzt elektrisch.
Ich bin damit zufrieden, der Manuelle Auspuff war mir lieber, jetzt aber mit den Fishtails für die King nicht mehr zu bekommen.
Ich würde dir raten der 103er Motor zu nehmen, den 96er wollte ich nicht haben.
Zum ganz Neuen M8 kann ich nichts sagen da ich den noch nicht gefahren bin.

Muss zustimmen, ich empfinde die RK als deutlich bequemer ... lange Touren sind kein Problem! Bei Softail/Dyna/Sporty tut der Hintern schneller weh ... ich finde 96er Motor sollte es schon sein, zwecks Kettenspannerproblematik der 88er ... der 103 ist ein "nice to have" aber brauchte ich nicht unbedingt.

Das gute an der RK ist: Du kannst diesen 370 Kilo Metallhaufen recht flott fahren und das Fahrwerk (ab '0cool macht das Ganze auch sehr gut mit! Die Softail setzt schneller auf.


Geschrieben von Flesh Gordon am 09.02.2018 um 16:22:

Der Händler hat mir gerade wetterbedingt die Probefahrt abgesagt (verständlich) Ich werde mich also noch etwas gedulden müssen.


 


Geschrieben von Schooli am 09.02.2018 um 16:33:

Evoben spricht aus meinen Munde Freude
Möchtest du ein Moped um vielleicht mal eine kleine Runde zu drehen dann Kauf dir eine Softail. 
Soll es eine werden wo man gleich mehrere Kilometer mit abspulen möchtest,  und vielleicht noch mit Sozius 
dann ist eine Road King oder eine Street bzw Road Glide die bessere Wahl.
Hatte bislang zwei Softail's  und eine Street Glide aber ich muss schon sagen meine Road King war bis jetzt die beste Wahl.
Aber dieses muss jeder für sich selbst entscheiden was ihm gefällt. Am besten du machst auf den Bikes deine Probefahrten.

Greetz Schooli


 

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von mypower am 09.02.2018 um 16:34:

…den M8 bin ich gefahren - sehr sanft. Bin froh,dass ich mich für den TC 110 entschieden habe.
Übrigens das Rushmore project bei der RK ist der Hammer

https://youtu.be/3Rw_zq3xn-E

__________________
Ride on!


Geschrieben von evoben am 09.02.2018 um 18:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schooli
Evoben spricht aus meinen Munde

großes Grinsen

__________________
evoben


Geschrieben von Road-King-Olli am 09.02.2018 um 19:46:

Kann mich meinen Vorredner nur anschließen. Slim, sehr schönes Teil, nett für die kleine Runde, wenn's weiter weg gehen soll und vielleicht noch mit Sozia, dann nur Tourer. Aus eigener Erfahrung würde ich alle RK´s ab Modelljahr 2009 bedingungslos empfehlen. Bei dem 96er hat mich allerdings das "heulen" im fünften Gang genervt. Von daher vielleicht dann doch eher einen 103er. Ich hatte eine 2012er und fahre jetzt einen Rushmore-King (ab Modelljahr 2014). Auch wenn hier im Forum das Teil hochgelobt wird, ich konnte im Vergleich zu meiner Alten nicht wirklich die großen Unterschiede feststellen. Also, würde Dir zum King raten und hier zum 103er. Viel Erfolg bei der Suche! 


Geschrieben von Flesh Gordon am 09.02.2018 um 20:06:

Wie sieht es denn inzwischen mit dem aktuellen M8-Motor aus?
Anfangs hatte der wohl noch einige Macken gehabt.


Geschrieben von Websucht am 09.02.2018 um 21:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flesh Gordon
Wie sieht es denn inzwischen mit dem aktuellen M8-Motor aus?
Anfangs hatte der wohl noch einige Macken gehabt.

der M8 Motor hat keine Macken, der läuft prima und das auch ohne Hilfe von Super Tuner und Co.

Bei einigen Touring Modellen gab es einen Öltransfer vom Getriebe in den Primär, dafür soll es aber mittlerweile eine Lösung geben. Softail Modelle sind nicht betroffen!

Gruß Robert 

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Flesh Gordon am 09.02.2018 um 22:00:

Danke. Ich bin nämlich schon bei der Überlegung, doch eine neue RK zu nehmen.


Geschrieben von Wildpower am 10.02.2018 um 04:23:

...kauf eine Road King-da ist der Name Program....


Geschrieben von Defcon am 10.02.2018 um 08:00:

Ich habe es schon befürchtet , die Mopeds werden immer jünger und am Ende wirds ne  neue weil man dann dies und das vergleicht ... ömmm oder lieber doch ne andere großes Grinsenfröhlichfröhlich  wo stand das noch eben mit dem Virus

__________________
Trust The Universe