Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- BSL Auspuff hinterer Krümmer glüht nach 5 Minuten im Standgas (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81514)
Ich würde da kein hexen Werk drauß machen ist klar das ein Auspuff in dieserform (kurz) um die Emission einzuhalten zu gestopft ist das kriegt man oft nicht mal mit ein mapping in Griff wie es bei mir der Fall war (bsl Firestarter) so jetz die racingdämpfer und screaming eagle software drauf +Hitzeband und alles gut Heiß ist das dingen übringens trozdem.
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Sofort losfahren , ohne Belastung und ohne hohe Drehzahl , der Öldruck ist höher , es wird mehr Öl schneller umgewälzt und der Motor erwärmt sich auch schneller .
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Sofort losfahren , ohne Belastung und ohne hohe Drehzahl , der Öldruck ist höher , es wird mehr Öl schneller umgewälzt und der Motor erwärmt sich auch schneller .
sind wir ja schon zu zweit
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Richtig solch ein thermisches Bild ist nich normal aber falschluft durch Lufi oder mainflow würde beide Zylinder treffen. Scheint so das nur der hintere darunter leidet.
könnte es sein das durch den umfallen sich ein Spalt am hinteren Zylinder gebildet hat und so falsche Luft zieht müsste dann ja eigentlich am oberen Teil des Zylinder sein
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Sofort losfahren , ohne Belastung und ohne hohe Drehzahl , der Öldruck ist höher , es wird mehr Öl schneller umgewälzt und der Motor erwärmt sich auch schneller .
sind wir ja schon zu zweit
Es geht aber nicht darum wie ein Motor warmzufahren/laufen ist sondern das der hintere Krümmer viel zu heiß wird im Standgas. Und das auch ein luftgekühlter Motor im Standgas längeres laufen ohne Überhitzung abkönnen muß ist ja wohl nicht zu diskutieren. Schon mal z. B. Vergaser synchronisiert an nem luftgekühlten Motor?
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Richtig solch ein thermisches Bild ist nich normal aber falschluft durch Lufi oder mainflow würde beide Zylinder treffen. Scheint so das nur der hintere darunter leidet.
könnte es sein das durch den umfallen sich ein Spalt am hinteren Zylinder gebildet hat und so falsche Luft zieht müsste dann ja eigentlich am oberen Teil des Zylinder sein
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Sofort losfahren , ohne Belastung und ohne hohe Drehzahl , der Öldruck ist höher , es wird mehr Öl schneller umgewälzt und der Motor erwärmt sich auch schneller .
sind wir ja schon zu zweit
Es geht aber nicht darum wie ein Motor warmzufahren/laufen ist sondern das der hintere Krümmer viel zu heiß wird im Standgas. Und das auch ein luftgekühlter Motor im Standgas längeres laufen ohne Überhitzung abkönnen muß ist ja wohl nicht zu diskutieren. Schon mal z. B. Vergaser synchronisiert an nem luftgekühlten Motor?
Würde aber auch mal auf Falschluft testen und das Filterelement ölen wie es sich gehört.
Das Manifold kann aber auch durch das Umkippen sich nur an einem Zylinder gelöst haben.... Bremsenreiniger drauf und wir wissen mehr....
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Das Manifold kann aber auch durch das Umkippen sich nur an einem Zylinder gelöst haben.... Bremsenreiniger drauf und wir wissen mehr....
zum zitierten Beitrag Zitat von Ruhrpott-Chris
Ich glaube es ist wirklich der Zylinder der sich verdreht hat, weil ich anfangs Schwierigkeiten hatte den Luftfilterkasten zu montieren.
Als die Maschine umgefallen ist, ist der Luftfilterkasten abgerissen und ich habe eine kleine Macke im hinteren Zylinder. Dabei hat der Luftfilterkasten auch das Cover inklusive Stösselstange verbogen.
Ich glaube das sich durch das Gewicht der Maschine als sie auf der Seite lag der Zylinder ein wenig weggedrückt hat und nun irgendwo Luft zieht.
Ich hatte auch Schwierigkeiten den neuen Luftfilter Kasten zu montieren, weil die Entlüftungsbohrngen nicht mit dem Abstand der Bohrungen im Luftfilterkasten übereinstimmten.
Leider komme ich erst am Wochenende dazu mir das ganze mal anzuschauen.
Dann wissen wir alle mehr.
na durch nen Umfaller verzieht sich der Zylinder nicht!
Denke eher das dein Manifold nicht richtig dicht ist am Zylinderkopf!
Ist es der selbe Luftfilter wie vor dem Umfaller oder Zubehör (Passungenauigkeit)?
zum zitierten Beitrag Zitat von Ruhrpott-Chris
der Zylinder ein wenig weggedrückt hat und nun irgendwo Luft zieht.
__________________
Grüßung Bernde
methodisch vorgehen!
-ist der auspuff zu, d.h. kommt deutlich weniger raus als beim vorderen oder ist er genauso durchlässig?
-bremsenreiniger test an mehreren stellen und nicht IN den lufi sprühen
-krümmer, dichtung und passgenauigkeit sowie verschraubung überprüfen
der zylinderfuß sitz im motorgehäuse und ist verschraubt, wenn der sich so verdreht, dass falschluft gezogen wird, sollte ein deutliches schadensbild zu erkennen sein!
glauben tut man in der kirche, wissen in der wissenschaft
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Müssen beim Twin Cam nicht die Köpfe runter, wenn ich die Stösselstangen wechsle? Sind ja nicht einstellbar?!
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.