Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Japan rüstet auf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8123)
Was habt ihr denn alle??
Darf denn nur Harley Chopper bauen? Klar ist es keine Harley. Steht ja auch Honda drauf
Kopie einer Harley?? Welche denn bitte? Es gibt keine Harley welche diese Linien hat und das OCC Zeugs ist ja wohl kein Masstab (zudem zumeist mit S&S Motoren!)
Ich finde sie zumindest gelungener als die Rocker. Klar der Kardan-Antrieb sieht Scheisse aus. Der Kühler ist aber sehr gut ins Bike integriert. Und nur weil Ihr eure so hochheiligen HOG-Sticker auf dem Bike nicht tragen könnt so n Geschrei machen........ Ist doch nur ein Motorrad. Sonst nix!
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
Also jetzt fällt mir wieder ein woran mich das Design der Frontpartie erinnert - an einen Windhund (sorry Windhunde, wollte euch nicht beleidigen).
__________________
Bis die Tage.......
Stan
@alle
Also Leut's ich habe im Sommer meine E-Glide mal ein paar Sunden mit einer Honda GL 1800-Goldwing,Bj. 2006 von meinem Chef getauscht und wir sind mal einen ganzen Nachmittag durch den Harz geschüsselt, ehrlich der Hammer ist diese Goldwing schon: 125 PS, ein schnurriger Motor und ein ganz geiles 6-Gang-Getriebe, ich mußte am Ende der Geraden bergab vor der Kurve erst mal dem Gehirn befehlen die Bremse zu latschen weil ich mit 130 auf die 40km/h Kurve zugedonnert bin, egal ob 2. od. 6.Gang das Ding war immer da,Bremsen wie bei einem GP-Renner, auch die Straßenlage genial, einzig allein die Optik, noch zwei Stützräder dran und man könnte Honda Accord oder so glatt dranschreiben, was beindruckend war-elektrischer Rückwärtsgang, wer schon mal versucht hat, eine 400-Kilo-E-Glide rückwärts eine leichte Steigung/Rampe
zur Garage hoch zu kriegen, weiß wovon ich rede, denn ich bin mit 1.90m und 250 Pfund auch nicht gerade "minderbemittelt".
Aber ich war froh wo ich meine E-Glide wieder unterm Arsch hatte, weil jederzeit gefühlte Rückmeldung über Straßenbeschaffenheit, Drehzahlen und Geschwindigkeit usw. vom direkt Motorrad da war, vor allem wenn sie aus niedrigen 1500-2000 Umdrehungen losstampft, ist schon ein ganz anderes Gefühl, ich möchte es nie wieder missen, egal ob da so eine Möhre nur die Hälfte kostet und ob diese nun ach so perfekt fährt, es ist das Feeling und dieser Mythos, manche schreiben hier ganz treffend über das "Dauergrinsen", auch über Preise brauchen wir hier nicht zu diskutieren, aber das wäre ja fast so als ob einer z.Bsp. einen Ferrari mit einer Corvette vergleicht, die Corvette hatte sogar letztens in einem Beitrag auf Premiere in mehreren Disziplinen gegen den Ferrari gewonnen, deswegen hat aber eine Corvette (oder auch ein ähnlicher Japse-Renner a'la Nissan ZX 300 oder so) nicht diesen Mythos wie Ferrari und ebendso sehe ich das bei den Harley's im Vergleich zu anderen Motorrädern, nichts gegen andere Motorräder und Biker, aber wir hatten gerade am Samstag bei der Red Rooster-Biker-Party in Dresden das Thema und es gibt wohl auch keine andere Marke, die solche Menge an Events,Treffen,Fahrgemeinschaften,Ausfahrten uvm. hervorbringt, also sind wir ja wohl ein ganz geselliges Harley-Völkchen und das ist mir tausendmal lieber als mit einer billigen und nachgemachten "Harley
"siehe "Fury" (ist auch ein Scheißname, mal ehrlich) das alles zu verpassen, denn wenn man sich seine Jahresplanung mal anschaut, ich kann doch fast die ganze Saison über jedes Wochenende 2,3 oder 4 größere Sachen anfahren, schafft man garnicht, also bleibe ich bei Harley.
Gruß
Gero
__________________
Früher haben wir uns immer geschämt, hat aber nichts gebracht, deshalb haben wir damit aufgehört ...
retro-bikes sind im kommen und da versucht jeder hersteller etwas vom kuchen abzukriegen.
den versuch finde ich vollkommen legitim. ich bin mir sicher das eine gewisse käuferschicht für das modell „fury“ existiert. das preis / leistungsverhältnis geht in ordnung und über die optik bzw. geschmack lässt sich nun mal nicht streiten.
letztendlich ist es auch egal, hauptsache auf 2 rädern……
Wenn ich mir die Kawasaki VN1700 Voyager ansehe, einfach zum kotzen
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Wenn ich mir die Kawasaki VN1700 Voyager ansehe, einfach zum kotzen
Also es gibt nur einen JapanChopper , der mir damals richtig gefallen hat und mir immer noch gefällt.
Kawasaki 800 Drifter.
Hat zwar wenig Hubraum aber Optisch das Einzige Japanerle daß nach was auschaut:
http://jarle.eltelevest.no/Kawasaki/Images/2004/Cru/2/VN800DRIFTER04a.jpg
__________________
Vier Räder bewegen den Körper,
Zwei Räder bewegen die Seele.
Stimmt,war ein Indienverschnitt die Kawa
Zitat von Hobbes
Und nur weil Ihr eure so hochheiligen HOG-Sticker auf dem Bike nicht tragen könnt so n Geschrei machen........ !
__________________
Ich trag nen HOG Sticker auf der Jacke und bin gar kein Mitglied mehr
War für ein Frevel
..............................und wieder mal ein Plagiat
__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Ist doch ein schönes Motorrad, was habt ihr denn alle? Der Kühler schön integriert und nicht so ein großer Klodeckel wie an der VRod. Ein schlanker Rahmen im Highnecker-Stil und auch insgesamt ne schöne Linie, das Teil wird sich sicher gut verkaufen. Stellt da irgendeine Serien-Harley daneben, dann könnt ihr das gepostete Bild eines Windhundes noch mit nem verfetteten Bernhardiner ergänzen. Harley versucht seit einiger Zeit das Design diverser Zubehörteile zu kopieren und heraus kommt dann irgendein Alugussbrocken im Billet-Fräsdesign was dann auch entsprechend Scheisse aussieht. Da hat Honda aber seine Hausaufgaben besser gemacht. Und wäre da ein Foto am Anfang des Postings gewesen, mit dem Bike von Rechts, nen Bernhardiner davor so daß der Motor nicht so deutlich zu sehen gewesen wäre und nem einretuschierten Harley-Schriftzug aufm Tank hätte die halbe Gemeinde 'Geil, Endlich, Habenwill' geschrieen.
Und was soll eigentlich dieses Dauergesabbel von wegen Mythos Harley usw. Das hat bei uns ein Kinofilm ins Leben gerufen (von dem sich Harley jahrelang streng distanziert hat) und dieser Mythos wird heute höchst erfolgreich von HD am Leben erhalten. Ich brauche jedenfalls keinen bestimmten Mythos um ein Motorrad zu fahren.
Und was ist so Besonderes an der Firma Harley? Neue Händler werden zu den protzigsten Showroombauten gezwungen, HOG (eine Erfindung amerikanischer Biker) haben sie sich schützen lassen und damals kleine unabhängige US-Schrauberbuden mit dem HOG im Namen mit einer Riesenklagewelle überzogen. Was für eine Drecksfirma ist das inzwischen geworden. Ich bin kein Fan von BigTwins, sonst würde ich mir eh was aus dem Zubehörregal zusammenschrauben und nen fetten S+S-Motor reinstecken. Das wäre dann zwar keine Harley und ich würde das auch nicht auf den Tank schreiben. Siehe Fakk, da gibts Leute mit Harley-TShört, Harley aufm Tank und Revtech im Zubehörrahmen. Das zum Thema Plagiat. Was für ein Mythos.
Fuck the factory
Zappa
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Die drifter hat ein freund von mir .hat sie auch vollkommen auf indian getrimmt.
und jedesmal wenn wir irgendwo stehen ist es die drifter die menschen umsich sammelt.
jedoch fehlt beim fahren das echte gefühl und darum geht es mir.
wie sagen die frauen immer gerne"der charakter zählt,nicht das aussehen"
__________________
Nicht was du hinterläßt ist wichtig ,sondern die art wie du gelebt hast.
Zappa, Deinem Statement stimm ich irgendwie zu
Der Zappa haut wieder voll rein.
Aber im Kern hat er völlig Recht, dieses "gesabble" von Mythos und so kann ich auch nicht mehr hören.
Und käme der Bock (Honda) aus Milwaukee und nicht aus Japan, dann aber.....
Ich finde es sehr gut, dass Honda so etwas baut, denn Konkurrenz belebt das Geschäft und die Jungs in Milwaukee sollen sich nicht ausruhen....
und der Tank sieht richtig gut aus....
Aber so wie man liest soll das Teil ja nur in den USA angeboten werden und soll nach unterschiedlichen Informationen zwischen 13.000 - 17.000€ kosten.
Bei 17.000.- können die sich den Marktauftritt wohl sparen, denn man muss kein Prophet sein um die schlechten Verkaufszahlen zu prognostizieren.
Und wie bei Harley, beginnt auch bei dem Bock erst nach dem Kauf das eigentlich spannende. (das Heck geht gar nicht, der schöne Tank muss etwas tiefer,etc.)
Tja, wird wohl nicht meine nächste werden...
Dann eher : Fury in da Slaughterhouze
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
zum zitierten Beitrag Zitat von SNIPER
..............................und wieder mal ein Plagiat![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.