Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Gekauft wie im Internet gesehen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81076)
zum zitierten Beitrag Zitat von Burschi
zum zitierten Beitrag Zitat von Kreuzritter
Hi, danke für alle Eure Glückwünsche. Um Deine Fragen weitgleiter zu beantworten, es ist eine TZ mit 9 Km. also eine neue Maschine. Der Preis lag bei knappen 20 T€.
Ich denke das sagt schon alles. Ich kann kaum abwarten sie geliefert zu bekommen. Es freut mich sehr, dass es Euch gibt, die ähnlich wie ich denken und füllen. Sonst könnte ich welche Zweifel an mich selbst bekommen. Aber die 2018 sind aus meiner Sicht keine typischen Harleys. Wenn ich ein Motorrad mit viel Leistung und all den modernen Pipapo haben möchte, dann gehe ich zu BMW & Co. So , nun genieße ich meine Vorfreude bis sie kommt. Ich wünsche Euch alles Gute und ein besseres Wetter.
Gruß
Kreuzritter
Euch schwarzbatman999 und JuergenSt auch herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!!!
Moin aus Hamburg
herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Mopped. Ich hab mir meine neue Road King auch ohne Probefahrt gekauft. Von „modernem Pipapo“ ist eine Harley aber noch meilenweit entfernt. Ich hab knapp 23...€ für das Teil bezahlt. Für die Kohle bekomme ich jetzt ein Motorrad das ich im Winter nicht fahren soll, weil Salz selbst für die neuen Harley’s so „Pfui“ ist, dass sie anfangen zu gammeln. Und jetzt soll mir keiner damit kommen und sagen, dass Salz für jedes Motorrad schlecht ist. Ich bin mit allen meinen bisherigen Motorrädern Yamaha SR 500, BMW R 100 RT, BMW K75 und der Kawasaki ZZR 1100 auch im Winter gefahren und keine fing an zu gammeln. Und ich bin definitiv keiner der seine Zeit mit stundenlangem Putzen verbringt. Also im Winter mal eben bei Sonnenschein ne Runde drehen ist nicht, wenn Wochen vorher mal Salz gestreut wurde. Ich hätte nix dagegen, wenn Harley in diesem Punkt seine Motorräder mal auf den neuesten Stand bringen würde. Es kann doch nicht sein, dass die Amis es schaffen auf den Mond zu fliegen, aber keine Motorräder bauen können, die gegen Streusalz resistent sind. Was nützt mir denn der beste Motor oder der coolste Auspuffsound, wenn ich das Teil nur im Sommer fahren kann?
Nix für ungut. Spätestens in ein paar Monaten ist der Frust weg.
Die Chrom- und Aluteile gammeln.
Speichen, Schrauben, die offen verlegte Elektrik gammeln. Eisen(haufen) rosten.
deshalb hab ich ja auch geschrieben, die gammelt auch nicht mehr oder weniger wie andere marken auch,
wer im winter durchfährt muß das halt in kauf nehmen
Und wer sagt das andere Motorräder im Wintereisatz nicht leiden, der meint vielleicht den Winter in Florida , aber hier auf der Alb wird das Salz noch mit Streuwagen verteilt und nicht mit dem Tischsalzstreuer, hier haben die Straßen nach dem Schnee trotzdem noch weiße Ränder. Das Motorrad welches darunter nicht Leidet muss erst noch erfunden werden, alles andere sind Geschichten !
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
keine ahnung, mir is das doch wurscht, wer wann fährt,
hab ja nur dem aus hamburg geantwortet, gammelt auch nicht mehr oder weniger ,
bin selber vor jahren 2 winter durchgefahren, hier in bayern,
einmal in der woche dampfstrahlen fertig, war ne alte sporty, extra fürn winter, da wars wurscht,
manche fahren nur bei sonnenschein und spulen halt nur 2000 km in der saison,
aber zurück zum ausgangs thema sonst wirds langweilig,
mfg
War ja auch am überlegen, nach drei Jahren mal was Neues zu holen und habe für mich mal pro und contra für eine 2018er Softail abgewogen.
Pro: Motor
Fahrwerk
Neue Heritage für mich schöner als die alte.
Contra:
Neue Schwinge sieht weniger stimmig nach Starrahmen aus.
Reduzierter Klang durch Euto 4. Habe mir die Tourer angehört und da kommt nicht das Selbe raus, wie bei einem Euro 3 Modell mit gleichem Auspuff ( konnte Kess und J+H hören)
Ölkühler sieht aus, wie Wasserkühler. Ist bei den Tourern, meiner Meinung nach, unauffälliger gelöst.
Kein klassisches Hupencover mehr.
Kein Startdrehknopf mehr ( ich mag den)
Kein Jiffy Stand mehr.
Kein Horseshoeöltank mit den schönen Leitungen mehr, dafür
Heizungsregler an Öltankattrappe.
Tank sieht bei Street Bob und Breakout aus, als wäre er einfach oben drauf gesetzt und angespaxt.
Lampenmaske bei Fat Boy grauselig
Für mich sind die neuen Softails deshalb keine Option.
Die Tourer schon eher, wenn das Öltransferproblem gelöst ist...
Dann sieht die Street Glide Special schon schön aus.....
Aber wie immer, just my five Cents...
zum zitierten Beitrag Zitat von steamboat itchy
Und wer sagt das andere Motorräder im Wintereisatz nicht leiden, der meint vielleicht den Winter in Florida , aber hier auf der Alb wird das Salz noch mit Streuwagen verteilt und nicht mit dem Tischsalzstreuer, hier haben die Straßen nach dem Schnee trotzdem noch weiße Ränder. Das Motorrad welches darunter nicht Leidet muss erst noch erfunden werden, alles andere sind Geschichten !
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
Hallo Leute, also die Anzahlung hab ich schon gemacht. Zuerst hab ich überlegt ob ich sie auf eigener Achse hole, aber bei dem Wetter gleich 450 Km fahren, muss nicht sein. Könnt Ihr mir einen sauberen Überführer empfehlen, der mit meiner Maschine auch bei mir ankommt? Auf SKS Angebot warte ich auch schon seit letzter Woche, man sehen wie lange noch und was sie verlangen.
Gruß
Hatte die gleiche Wahl. Hab mich dafür entschieden, das Bike dort stehen zu lassen und erst im Frühjahr selbst abzuholen. Was soll ich mit dem Bike jetzt.
Beantwortet nicht deine Frage, aber vielleicht ein Gedankenanstoss.
Ja, auch eine Alternative.
Leih Dir doch n´ geschlossenen Hänger von Deinem Kumpel, wenn Du keinen hast und hol das Ding selber.
Ist zwar unter´m Strich genauso teuer aber "nur das Projekt zählt"
Meine Slim S wird bis März kostenlos eingelagert .
Hole das Bike im März ab .
Immer wieder faszinierend, wie sich so ein Fred verselbstständigt.
Von einer reinen Vorstellung und Freude über einen Garagenzuwachs
zur Sinnhaftigkeit eines 2017er oder 2018er Modells. Wintertauglichkeit,
Schmutzschäden und Last not Least Transportkosten und Einlagerungen.
Meine Kiste wurde kostenfrei angeliefert
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
dann wirds wenigstens nicht langweilig,
hast glück gehabt mit kostenloser anlieferung
Hallo Leute, heute habe ich von meinem Freundlichen erfahren, dass ich meine Slim S nicht so einfach abholen lassen kann, weil ich persönlich und vor Ort die übernehmen muss. So wären die Richtlinien des Händlers und der H-D GmbH Deutschland. Schon von solchen Richtlinien was gehört? Nun Richtlinien hin oder her, ich hab die cash bezahlt und kann sie wohl holen lassen wie ich will. Als ob wir noch nicht genug Gesetze usw. schon hätten, dann kommen noch die mit Richtlinien um die Ecke.
Gruß
Kreuzritter