Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Indian kontert Harley aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80833)


Geschrieben von Döppi am 29.11.2017 um 00:50:

Wenn Indian in Deutschland genauso Verkaufstempel bauen würde wie Harley, dann wäre der Verkauf um einiges besser.   Solange es nur beim Kawasaki und Suzuki Händler umme Ecke auch paar  Indian gibt wird das nix. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von hillibilli am 30.11.2017 um 11:40:

Hey Westcoast

Du Indian Hero im Harley Forum. Schweeeeere Kost. Freude

Habe mir jetzt die 3 Seiten mal durchgelesen. Man Man Man, Phrasen, Halbwissen und mit Sicherheit niemand, der mal eine gefahren ist. Hauptsache mit vorgekauten Worthülsen drauf. Gäähhn...

Wovor habt Ihr eigentlich Angst?? Das Indian Harley bei den paar Verkaufszahlen irgendwie zu nahe kommt??

Der Thunderstroke wurde schon vor einigen Jahren entwickelt, als Harley mit dem 103 noch dachte den Olymp erklommen zu haben. Wenn bei Harley alles in Butter war, warum machte die Factory Rushmore, warum kam der MW eight?, der neue Rahmen?..........

Fahrt mal ne Indian sage ich wieder als ehemaliger E-Glide Eigner. Dachte mit Harleybrille auch, jetzt nehmen die den Victory Motor und versuchen mit dem Namen Indian zu krampfen. Zu den Vorschreibern kann ich nur sagen, erst nachlesen dann behaupten ist die gleiche Suppe.   

Aber nochmal, vor was sollte Harley Angst haben???????


Vielmehr kann ich aus der Praxis folgendes berichten. Nach der E wollte ich endlich mal was perfektes (rein Fahrtechnisch). Es kam die K1600 GTL. Nach einem Jahr und 10.000 km toller Fahrerlebnisse passierte folgendes. Auf dem Weg Emotionen zu erspühren wurde mein Tempo, leider auch mit Frau, immer schneller und waghalsiger. Wo ist der Genuss hin bei 60, 70, 80, auch mal 100. Nichts mehr da. Die K völlig überdimensioniert. Als mein Kumpel seine Goldwing verkaufte und auf eine Roadmaster umstieg fragte ich Ihn unwissend, was willst´n mit ´ner nachgemachten Kawa oder Yamaha?? Bis ich nachgelesen habe und das Kapitel Indian aufschlug. Als wir dann das erste mal zusammen ausfuhren vertiefte sich das auch noch am lebenden Objekt. Was blieb mir haften, diese sehr schöne Detailqualität, der Schlag des Motors im Stand bei 750 U/min diese Chromqualität. Beim Fahren merkte ich als es kurvig wurde, er blieb dran. Tempo hier schon deutlich über Genussmodus. Im Mai diesen Jahres fuhr ich mit der K los und bog wie von Geisterhand gelenkt ab zum hiesigen Indian Händler. Innerhalb weniger Minuten lief draussen eine Springfield warm. Ohne viel Tam Tam und Worte sollte ich fahren.........

Und jetzt kommt der Auslöser, nach ca. 5 Minuten Fahrt hielt ich an, lief um das Teil herum, schüttelte nur noch den Kopf, sagte zu mir obwohl ja schon alles zu spät war, scheisse, das kann jetzt doch alles nicht sein. Hatte Gänsepelle am ganzen Körper, war mit der Emotionssituation völlig überfordert. Das Paket Optik, stabiler, von der E-Glide nie erreichter Fahrkomfort, geile Motorcharakteristik, bequeme Sitzposition weil einfach Platz da ist, der Dr. Klappenauspuff aus den Niederlanden, führten dazu die K in Zahlung zu geben und eine Chief Vintage zu ordern. Was mich im Nachgang erstaunte, für meine Harleykumpels war ich erstmal der Glaubensverräter, ohne das diese die Chief gesehen hatten. Beim ersten Treffen wendete sich das Blatt innerhalb Sekunden. Nach Betrachtung der Chromoptik und in Augenscheinnahme des Ganzen, kamen erste Äußerungen in Richtung, das hätten wir jetzt nicht gedacht. Als dann die Roadkinger und E-Glider mal platznahmen wurde es sogar seltsam still. Bis dahin keinerlei Wortphrasen etc. Als ich startete, der Jekil war noch geschlossen, aber die Drehzahl schön bei 750, erste ui, fein, Äußerungen, um dann beim Druck auf den, ich nenne Ihn Glücksknopf, in Aussagen wie, Scheiß die Wand an, was geht denn jetzt ab zu münden.

Das und eine noch nie dagewesene Gelassenheit beim Möppifahren sind nur mal ein kleiner Auszug aus meinen praktischen Wahrnehmungen. Die einzige die sich in Szene setzt ist die Chief. Meiner einer sagte nie groß etwas. Weil es mir auch furzegal ist was andere darüber denken. Ich ruhe in mir mit Ihr zusammen. 

Leben und lassen.........

Seitdem haben meine Kumpels und ich viele gemeinsame, entspannte, vorbehaltlose Touren gefahren.

In diesem Sinne großes Grinsen
 

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von weitgleiter am 02.12.2017 um 08:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Wenn Indian in Deutschland genauso Verkaufstempel bauen würde wie Harley, dann wäre der Verkauf um einiges besser.   Solange es nur beim Kawasaki und Suzuki Händler umme Ecke auch paar  Indian gibt wird das nix.

Immerhin schon 40 Standorte auf der Händlerseite.

Laut Internetz findet heute die Eröffnung von CM
Motorcycles auf der Wiesenstr. in Düsseldorf statt.
Wer sowieso gerade bei Harley ist, der kann ja mal
rein schnuppern. Ist ja quasi um die Ecke.

Schönen 1. Advent smile

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von rainer500 am 03.12.2017 um 09:43:

Bevor ich die Street Glide kaufte, wollte ja gut überlegt sein, bin ich auch eine Chieftain Probe gefahren. Ja, genau wie du sagst, vieles besser. Motor, Fahrwerk, einfach toll - perfekt?
Letztlich konnte ich mich mit den riesigen Schutzblechen nicht anfreunden, insgesamt alles so übertrieben dimensioniert. Aber das ist Geschmacksache. Ich hab dann mal nach Zubehör gesucht und da ist mir bei den Preisen ganz schön die Kinnlade runtergeklappt. Dann natürlich die Überlegung wegen Reparatur oder Wartung. Es gibt bei uns ja keine Aftermarket- oder gar Gebrauchtteile. Wenn du die mal ablegst wird es richtig teuer. (bin da manchmal vielleicht zu pessimistisch)
Und aus heutiger Sicht habe ich es nicht bereut eine Harley zu fahren. Sind es nicht genau diese Unzulänglichkeiten die wir so lieben? Wenn ich ein fahrerisch perfektes Moped will kaufe ich eine BMW, so wie du es schon getan hast. Aber das war es dann ja auch nicht, oder ?
Für den amerikanischen Markt ist die Indian sicherlich in Ordnung. Aber die Amis haben da auch einen anderen Bezug zur Geschichte und vor allem einen ganz anderen Geschmack. Siehe Custombikes oder Autos. 
Ob sich Indian in Europa halten kann wird sich zeigen. 
Gruss Rainer 


Geschrieben von Silver Surfer am 03.12.2017 um 13:37:

natürlich werden die bleiben, Die VICTORIA Marke haben sie ja eingestelltAugenzwinkern. Und wenn sie  2 dieses Jahr verkaufen und nächstes 4 ,na dann haben wir 100% Steigerung. Die Indian wird ihre Freunde finden und sie werden weitere  neue Modellen anbieten, genau wie HD. Preislich auf dem gleichen Niveau. Die HD haben natürlich einen riesigen Vorteil(ewig am deutschen Markt) und die Marketing Leute der MOCO sind auch sehr gut unterwegs.

Aber sie werden aufpassen müssen, das Ihnen neue Käuferschichten nicht wegbrechen. Aber mit den neuen Modellen und den zukünftigen sind sie gut unterwegs.cool


Geschrieben von bestes-ht am 03.12.2017 um 13:51:

Vorausgesetzt HD bekommt das Öltransferproblem möglichst bald in den Griff.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von rainer500 am 03.12.2017 um 17:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Vorausgesetzt HD bekommt das Öltransferproblem möglichst bald in den Griff.

Bin mal gespannt wann du im Sportster-Forum jammerst dass die M8-Tourer ein Öltransferproblem haben. Kann es so langsam nicht mehr hören.


Geschrieben von bestes-ht am 03.12.2017 um 18:26:

Kann ich aus deiner Position verstehen..... Augenzwinkern
 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von 92FatBoy am 03.12.2017 um 23:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von rainer500
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Vorausgesetzt HD bekommt das Öltransferproblem möglichst bald in den Griff.

Bin mal gespannt wann du im Sportster-Forum jammerst dass die M8-Tourer ein Öltransferproblem haben. Kann es so langsam nicht mehr hören.

Wieso !?! ... sind doch Tatsachen.

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von SteveHD am 04.12.2017 um 07:32:

Fakt ist das der Dealer von Indian sich an die Gepflogenheiten derer von Harley 100%tig angepasst hat.

kein Unterschied in Phnkte Freundlichkeit, Art und Weise.

Also wenn genug dort hinlaufen den das egal ist haben die ne gute Chance mit Harley gleich zu ziehen.


Es sei denn einer im Polaris Konzern sieht seine persönlichen Ziele und damit seinen Bonus gefährdet dann werden die wieder. Erkauft oder eingestellt

 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von westcoast am 05.12.2017 um 13:28:

...hab ich ein Glück!

sowohl mein Harley als auch mein Indian Dealer sind jeweils freundlich und super Hilfsbereit.
Bei Beiden gibt's immer unaufgefordert einen Kaffee und ab und wann nette Events mit Bratwurst, Glühwein oder what ever.

Dazu machen Beide faire Preise für Neue und gute Angebot auf Gebrauchte, bei Beiden gibt es anständige Rabatte auf Bekleidung und Zubehör,
sowie Gratis Dienstleistungen in Form von... brauchst du noch Karten für die Custombike oder Übergabe des Neufahrzeugs bei mir zuhause mit
kostenlosen Hol- und Bring Service, wenn ein Fahrzeugwechsel in die Wintermonate fällt.

Im Gegensatz dazu hab ich mich vor einem Jahr mal für die R-Nine T von BMW interessiert und wurde bei zwei Unterschiedlichen BMW Händlern
derart arrogant behandelt, das das Thema super schnell wieder vom Tisch war.

...also ich kann diese ganzen negativen Geschichten unserer Ami Eisen Händler nicht bestätigen Augenzwinkern

 

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von Tom79 am 05.12.2017 um 13:33:

Ich liebe meine Street Bob, aber ich finde Indian auch super.

Leider sind die Dickschiffe gebraucht noch so teuer, dass sie weit jenseits meiner finanziellen Möglichkeiten sind. Mein persönlicher Favorit wäre eine Chief Vintage im SoCal/Vicla Style - man muss ja noch Träume haben :-)

Hoffentlich ergibt sich mal die Gelegenheit zur Probefahrt, bisher habe ich nur Gutes über den Thunderstroke gehört. 

DLzG,
Tom


Geschrieben von westcoast am 05.12.2017 um 13:34:

@hillibilli

genau so sieht es aus!
Langfristig wird Harley auch von Indian profitieren und umgekehrt Freude

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von Sticki1 am 05.12.2017 um 14:42:

Ich find Indian auch top.
und meiner Meinung nach sind sie aktuell schon Konkurrenz zu harley auch wenn sie noch geringere Stückzahlen haben.
Bisjetzt hat Indian alles richtig gemacht. 
Vielleicht hätte Harley ohne die Konkurrenz zu Indian den M8 gar nicht gebaut bzw. einige der neuen Modelle entworfen.
wer weis.
 


Geschrieben von Silver Surfer am 05.12.2017 um 14:54:

na klar und Euro 4 komplett ignoriert und weiter DYNAS mit neuen Farben rausgebracht. In 5-10 Jahren hättest du deine HD zum Indian Händler bringen können. Oder ins Museum.fröhlich