Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Auspuff: Screamin Eagle oder... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80493)
zum zitierten Beitrag Zitat von Silver Surfer
ohne Baffles 90,-€ wenn du sie dabei hast, ist es Vorsatz und kostet dann 250 und 1 Punkt. kannst sie dann aber vor Ort einbauen
__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.
Auspuff: Screamin Eagle oder...
@silver surfer
Es gibt meine ich keine Punkte mehr. Nur bei Sicherheitsrelevanten Manipulationen.
Vorsatz ist natürlich richtig und bedeutet eine Verdoppelung der Strafe. So ist meine Info bisher.
Gab ja eine Punktereform.
Beste Grüße
Ja Verdoppelung der Strafe. 180 Euro plus Gebühren. Nur wie gesagt handelt das nicht jeder so.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Hier bei uns hast mit dem Baffles mitnehmen schlechte Karten, da die Rennleitung immer öfters die Baffles zur Beweissicherung einzieht und du den Bock stehen lassen kannst. Dir steht dann frei die Orginaltöpfe bringen zu lassen oder den Bock auf dem Hänger heim zu bringen. Die sind ja auch nicht blöd.![]()
__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.
da bin ich ja richtig froh, dass wir in A keine Punkte haben...
__________________
cu
joe walter
Dann lieber Verdoppelung der Strafe weil Vorsatz, als den Bock stehenlassen müssen und dann beim TÜV vorführen. Ist wahrscheinlich unterm Strich billiger...
„... mit dem tiefen Bollern der J&H im Standgas...“ - aber nicht am MW8. Da bollert es im Standgas weder bei J&H noch bei Penzl, Remus oder KT. Sehr schön zu beobachten auf der Custombike Messe, denn an jedem Stand wurden die Motoren schnell auf Drehzahl gebracht. Zweifellos hörten sicher alle Anlagen dann wesentlich besser an. Bauartbedingt leider nicht im Stand, wie bereits weiter oben beschrieben.
ich kann natürlich nur für mein Hörempfinden reden. Für mich war der Sound der J&H im Standgas tiefer und bassiger als bei den SC . Einen Vergleich zu nem TC oder einem Evo hab ich ja nicht gezogen. Aber wie gesagt, so laut muss es für mich ja auch nicht mehr sein.
__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.
Da bin ich bei Dir, im Vergleich zur SC.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisly_de
War schon immer so: Nur Auspuff wechseln - kein Mapping notwendig, Luftfilter zusätzlich austauschen - Mapping notwendig bzw. sehr zu empfehlen!
Moin,
ungehinderte Luftzufuhr generiert ein spontaneres Ansprechverhalten beim Dreh am Gasgriff. Bei den Euro x Magermixabstimmungen an unseren Mopetten ist ein Mapping oftmals schon im Serienzustand empfehlenswert. Bessere/Abgestimmte Füllung erzeugt neben etwas bis etwas mehr Leistungszuwachs auch einen volleres, satteres Klangbild.
BlackStar
Danke für die Erklärung, wieder was gelernt!
__________________
cu
joe walter
lautstärke ...
zum einen steht die feststellung der lautstärke durch die rennleitung.
dies geht nicht einfach mit einem phonmessgerät und einem meter abstand zur auspufftüte. (standgeräusch und fahrgeräusch sind auch noch zwei unterschiedliche schuhe.)
das gelände muß richtwerten entsprechen und dies findet man nicht auf der strasse.
die wichtigkeit das mopped, zwecks lautstärkefeststellung, einem prüfgelände zuzuführen ist wie immer ermessenssache und ob gefährdung davon ausgeht ...
im regelfall ist dies praktisch nicht gegeben, im regelfall ...
hast du natürlich einen mützenträger der schlecht geschlafen kann er, zu beweissicherung, dein mopped auch beschlagnahmen.
hier könnte natürlich das mitführen der dämpfer als vorsatzt gewertet werden und bei der beweissicherungs beschlagnahmung zuträglich wirken.
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Laufen tun alle Motoren damit. Nur ob es gesund ist ?
Fakt ist die Street Cannons im legalen Zustand klingen wie Orginal. Sound kommt nur ohne Baffles. Fakt ist so klingen wie an deiner Fat Bob wird keine Anlage mehr mit dem neuen MW8 Motor. Ist einfach ein anderes Konzept. Sound kommt erst ab 3000 Touren auf. Darunter ist nix. Muss man wissen wenn man auf die neuen 4 Ventil Modelle umsteigt.
Ich finde die SE klingen auch unterhalb von 3000 Umdrehungen schön dumpf und bassig. Selbst wenn man aus dem Stand beschleunigt. Aber ist sowieso alles subjektiv.
Wie gesagt : die SE hören sich bassiger an, als die originale ,beim gleichen db Stärke (inkl. db Killers)
Wem das zu leise ist kann die klappen anlagen verwenden.