Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- PANHEAD 1962 springt KALT nicht an! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80438)


Geschrieben von Bernde am 28.10.2017 um 20:38:

Wenn´s bei 12,4V (direkt am Akku gemessen) bleibt, dann liefert der Generator zu wenig und/oder ein großer Verbraucher (H4 ?) spielt hier übel mit.

Wie alt ist der Akku ?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Gerfried68 am 29.10.2017 um 00:18:

Batterie is NEU - messe mal den Regler bzw. Lichtmaschine vielleicht funkt die nicht korrekt.
thanx! Meld mich wieder ...

__________________
the only THING you have is NOW!
this MOMENT!


Geschrieben von FLH56 am 29.10.2017 um 09:09:

Na prima, jetzt startet sie ja wieder.

2 Fragen:
Welche Batteriespannung liegt an der geladenen Batterie an?
Und zum Bike: welches Baujahr ist die?

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von FLH56 am 29.10.2017 um 09:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerfried68
SHE RUNS!!!! - habe alles gereinigt .... Batterie voll geladen - und weiters habe ich das standgas höher gedreht - könnte das etwas bewirkt haben oder ist es zufall ?   GOOD NIGHT!

Mindestens 3 Dinge auf einmal geändert: alles gereinigt/was ist alles?, Batterie aufgeladen und Standgas höher gedreht - und bei Erfolg weiß man nicht, was es letztlich war.
Wunderbares Beispiel, dass systematische Fehlersuche größere Chancen bietet, die wahre Fehlerquelle zu identifizieren. Auch wenn dieses Vorgehen Oldschool ist und teilweise eben auch langatmig und damit auch schon mal frustrierend sein kann.

Zum Standgas: wenn das im Video schon hochgedreht ist, war der Leerlauf vorher sehr niedrig eingestellt. Das stelle man sich mal in Kombination mit einem schwachen Zündfunken UND/ODER keinem für Zündung passendem Gemisch vorher. Dann beantwortet sich die Frage, ob es Einfluß hat. Mal im Netz surfen, gibt wunderbare Kickstart-Beispiele für ältere HD, speziell aus Japan. Die stellen oft das Standgas niedriger NACHDEM die Maschine in einem stabilen Leerlauf läuft.

Gruß
Bernd

  

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Bernde am 31.10.2017 um 12:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von FLH56
war der Leerlauf vorher sehr niedrig eingestellt.

Im Video ist das Standgas bei ~600 RPM (.wav => Zündfolge).
Nicht ohne Grund ist die OEM-Vorgabe 900...1100 RPM.

cool

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von FLH56 am 31.10.2017 um 13:26:

Auch Öldruck und Schmierung zuliebe ... cool
Gerade bei dem Schmiersystem und mit 50er Öl.

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Bernde am 31.10.2017 um 14:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von FLH56
Auch Öldruck und Schmierung zuliebe ...

... was man noch um eine fehlende Akkuladung ergänzen könnte.

Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von FLH56 am 31.10.2017 um 17:02:

Yep.
Ist dann der Use case, wenn man sich stundenlang am Potato-potato Sound im Leerlauf ergötzt. Augenzwinkern
Wobei der Sound schon klasse ist.

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 31.10.2017 um 19:48:

mussd hoid a Ladegerät ostecka, wennsd a Potato-Party machsd.


 

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von FLH56 am 01.11.2017 um 11:44:

Potato-Party - gefällt mir. 
Ein paar Kumpel, Kasten Bier, was zum Grillen, Mucke braucht man ja nicht - und immer schön das Tor auflassen, wenn es in der Garage stattfindet. cool

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Gerfried68 am 16.11.2017 um 19:48:

Hello - nun hab ich eine Methode gefunden - wie sie auch kalt anspringt - mit Halbgas am Gashebel und kicken - dann läuft sie nach ca. 10 Kicks .... beim ersten Start raucht sie allerdings wie eine Dampflock .... später wirds weniger aber rauchen bleibt - die Kerzen sind total schwarz verrußt! .... ???? ... 

__________________
the only THING you have is NOW!
this MOMENT!


Geschrieben von Maksymal am 16.11.2017 um 20:07:

Ich kann mal eben was zu den Tricks beim Starten sagen. Ich schmeiß die Evo von meinem Dad folgendermaßen an:
1. Benzinhahn aufdrehen großes Grinsen
2. zweimal gas bis zum Anschlag drehen 
3. mit e-starter maximal 2 mal versuchen ohne Gas
4. Ankicken, weiterhin kein Gas geben
5. Nach dem Fahren Benzinhahn abdrehen und solange laufen lassen, bis sie selbst aus geht


Geschrieben von FLH56 am 16.11.2017 um 20:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Maksymal
Ich kann mal eben was zu den Tricks beim Starten sagen. Ich schmeiß die Evo von meinem Dad folgendermaßen an:
1. Benzinhahn aufdrehen großes Grinsen
2. zweimal gas bis zum Anschlag drehen 
3. mit e-starter maximal 2 mal versuchen ohne Gas
4. Ankicken, weiterhin kein Gas geben
5. Nach dem Fahren Benzinhahn abdrehen und solange laufen lassen, bis sie selbst aus geht

Zu 2. Dabei wird per Beschleunigerpumpe Sprit eingespritzt.
Zu 3. Zum Verteilen des Gemischs im Zylinder. Geht auch mit dem Kickstarter - das ist stilvoller.
Zu 4. Hängt von Vergaser, Bedüsung etc. ab, ob mit oder ohne Gasgenen. Normal ohne. Wenn Gas notwendig ist das ein Hinweis auf zu fette Einstellung

Gruß
Bernd


 

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von FLH56 am 16.11.2017 um 21:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerfried68
Hello - nun hab ich eine Methode gefunden - wie sie auch kalt anspringt - mit Halbgas am Gashebel und kicken - dann läuft sie nach ca. 10 Kicks .... beim ersten Start raucht sie allerdings wie eine Dampflock .... später wirds weniger aber rauchen bleibt - die Kerzen sind total schwarz verrußt! .... ???? ...

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Zündungsseite passt (nicht wieder so was wie Batterie nicht genug geladen etc.).
Generell würde ich trotzdem mal wie weiter oben als Tip erwähnt neue Kerzen nehmen, falls nicht ohnehin schon gewechselt.

Also, 10 Kicks sind zu viel, das sollte mit weniger klappen.
Halbgas erforderlich und verrußte Kerzen deutet auf zu fettes Gemisch hin. Auch dunkler Qualm nach dem Start.

Im Video wird vor dem Start 2 - 3 mal am Gas gedreht. Machst du das jetzt auch oder startest du direkt mit Halbgas?

Noch ein Hinweis: so wie Du kickst muss die Maschine gut eingestellt sein, um zu starten. Das scheint ja nicht der Fall zu sein, da es nicht ordentlich funzt.
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, kick doch mal mit richtig Schmackes. Der Kicker will nicht gestreichelt, sondern getreten werden. Nach dem Motto: Be a man - kick a Pan.

Ferndiagnose ist erfahrungsgemäß schwierig, da oft Informationen fehlen. Es kann nur eine Anleitung zur Selbsthilfe sein ohne Garantie, dass man genau damit das Problem trifft.

Bringe noch mal abschließend die Frage zum Baujahr auf: die Pan hat einen Starrahmen und ist BJ 1962. Wie passt das, da Starrahmen nur bis 1957 verbaut wurden?

Gruß
Bernd



 

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 18.11.2017 um 14:16:

Meine Shovel springt praktisch aus jeder Kickerlage an, auch nach langer Standzeit

Schuld da dran is' die optimale Zündungseinstellung, sowie der optimal abgestimmte CV- Vergaser, und letztlich spielen die Luftgleitfunkenkerzen 
sicher auch 'ne Rolle dabei.

Je nach Aussentemperatur brauch ich die Kaltstarteinrichtung. Da muss es aber schon ziemlich zapfig sein.......

Gruss KW

 

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You