Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Evo Motor Bj. 93 Zylinderkopf-Stehbolzen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80287)


Geschrieben von Tinnefou-jun am 22.05.2025 um 20:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Das reicht mit Sicherheit!
Gehe davon aus, das die Buchsen aus Stahl sind.
...und deshalb viel zugfester als Alu.

Reichen wird es!

Diese Buchsen werden (wenn sie auch aus Stahl sind) in Alu eingeschraubt.

Ja schon, aber mit größerem Außendurchmesser, das trägt natürlich auch mehr Last.


Geschrieben von FatBoy1994 am 22.05.2025 um 22:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Das reicht mit Sicherheit!
Gehe davon aus, das die Buchsen aus Stahl sind.
...und deshalb viel zugfester als Alu.

Was ist denn passiert, das Du buchsen must?

Beim Anziehen der Kopfschrauben, hab ich bei 15-20 Nm gemerkt das zwei nicht fest werden, hab dann zei umdrehungen weiter gedreht und wieder die Zylinder abgenommen und die zwei Stehbolzen lagen mit dem Bund nicht mehr an.


Geschrieben von FatBoy1994 am 22.05.2025 um 23:09:

Weis nicht was ich jetzt machen soll, hab mindestens zwanzig Firmen angerufen und niemand hat die längeren Buchsen, ein ungarischer Instandsetzer sagte mir eir nimmt zwei Baerfix Buchsen in einem Loch, hab aber nur 10 mitbestellt und man muß auf 14x1,5 Gewinde gehen, was natürlich das Gehäuse auch wieder schwächt.

Entweder ich baue Sie mit den 19mm Einsätzen zusammen oder ich kann die nächsten zwei Monate nicht fahren und muß in Amerika bestellen.

Wenn ich Sie jetzt zusammenbaue und dann funktioniert es nicht, gibt es wahrscheinlich keine Rettung mehr für das Kurbelgehäuse.

Morgen ruft mich noch ein Instandsetzer an der den Ram Jett Reparaturkit schon erfolgreich verbaut hat, sind die Einsätze und Stehbolzen aber ohne Bund, und sagt mir wie lange die Einsätze in dem Repkit sind

Ram Jett Buchsen hab ich auch hier sind aber auch nur 19mm lang, allerdings habe ich die einzeln bei W&W bestellt, die haben den Satz mit den Stehbolzen gar nicht.

Wollte aber den Ram Jett Kit nicht einbauen, da ich drei Ram Jett Buchsen auf die Stehbolzen mit den Fingern draufgeschraubt habe und alle drei sind gesprungen.


Geschrieben von FatBoy1994 am 22.05.2025 um 23:43:

Evo Motor Bj. 93 Zylinderkopf-Stehbolzen

Das Stehbolzengewinde ist 23-24 mm lang

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


Geschrieben von Moos am 23.05.2025 um 01:04:

Ich sehe das wie Tinnefou-jun, der größere Einschraubdurchmesser hält das sicherlich im Alu und das Stahlgewinde reicht mit 1,5 x D auch dicke für das Anzugsmoment. Das ist ja vergleichbar mit ner Steigerung von M10 auf M12. Einfach mal schauen wie sich da schon das Drehmoment erhöht, das verdoppelt sich fast. Unten halt etwas auf die Freigängigkeit der Bolzen achten, da die ja durch die Hülsen durchgehen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von FatBoy1994 am 24.05.2025 um 18:36:

Hab sie jetzt mit den 19,05 mm Einsätzen zusammengebaut. Hab einen Belastungstest gemacht, keine Ahnung wie viel das Betonfaß wiegt, hab auch weiter aufgehoben und runtergelassen und abrubt gestoppt das es nachschwingt aber Buchse hält, hab sie beim Versuch nicht eingeklebt.


Geschrieben von springerdinger am 24.05.2025 um 18:47:

Sind das die OEM Stehbolzen ?


Geschrieben von FatBoy1994 am 24.05.2025 um 18:49:

Hab jetzt das Fass abgemessen und das Volumen ausgerechnet. Sind 0,186 Kubikmeter

Laut Google hat Beton zwischen 2000 und 2600kg, wenn ich von 2000 ausgehe, hat das Betonfass 372kg.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk


Geschrieben von FatBoy1994 am 24.05.2025 um 18:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Sind das die OEM Stehbolzen ?

Ist ein alter originaler Stehbolzen,  die Schraube ist ein Colony