Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Montagekosten Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80232)
Das ist mir schon klar, deshalb habe ich die Alternative beschrieben. Und scheinbar gibt es Menschen, die nie auf die Uhr schauen wenn Sie was tun und gleich los schreien.
__________________
Its CoolMan
Belassen wirs dabei, Du findest 5 Std. und 500€ OK, ich nich.........
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Habe letztens 22€ pro Rad bezahlt. Beim .
Das ist übrigens (umgerechnet) die Zeitvorgabe, die Harley den Händlern vorgibt...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
HOG Rabatt?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
....aber sicher nicht mit Ein und Ausbau.....oder andersrum
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Hatte kürzlich einen Nagel im hinteren Reifen (allerdings ne SportsterXL1200C) .Bei meinem freien Schrauber angerufen , Moped am gleichen Tag abend´s von ihm abgeholt ( Entfernung ca. 15 Km ) , Reifen runter , neuer Schlauch , Reifen wieder drauf , am nächsten Tag von mir wieder abgeholt und 50.- Euro bezahlt .Fand ich mal richtig gut!!
m.f.G.
MOB
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !