Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Benzin 95 oder 98? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80031)
zum zitierten Beitrag Zitat von Guuuude
Bei 1800 geht meine aus :-0
Im Ernst, die Rod braucht fuer Ihre Leistung schon Drehzahl, nur wenn ich mir das Video anschaue denke ich das ich meine Falsch fahre. Ganz selten drehe ich ueber 5000 und bin auf der Landstrasse bei 85kmh im 5ten gang.
Die NRS ist in meinen Augen nicht zum schnell fahren, bzw. generell Harley fahren ist Bluemchenpfluecken und einfach Motorrad fahren Genuss. Ab und an kann man wenn es den sein muss nen gebueckten ausbeschleunigen und dann mit 90 rechts fahren um ihn vorbeizulassen :-0 aber sonst immer schoen geschmeidig cruisen :-0
Ach und zum Thema, ja unter 2000 scheppert das ganze mopped!
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
Luftfilter mit Kompressor Teilen und Elektrik die nicht mehr unter die Bank passt vollstopfen. Noch Ben schönen Deckel drauf der nicht passt und irgendein wildes maipping drauf spielen und dann fragen warum sie irgendwie nicht dreht und ob man das mit Wunder Sprit beheben kann.
Ignoranz trifft Halbwissen. Wie so oft in Foren aller Art. Ab und an sollte man doch Mal jemanden fragen der sich auskennt. Einige von denen haben aber schon aufgegeben. Hab ich den Eindruck.
Bin mir nicht 100 % sicher ob mein Kenntnisstand richtig ist. Aber 95 E5 Benzin hat 5% Bioethanolanteil der Feuchtigkeit anziehen kann. Bei 98 Super Plus sollte das nicht so sein. Also zum Überwintern ist 98 Super Plus sicher besser.
Also ich komm mit 1 nem Tank 300 km weit. Ich sag doch Harley fahren ist gut fuer die Umwelt :-0
Ach und zum Sprit nochmal. Da ich ja meine NRS in Qatar gekauft hatte ist der Eimer immer mit 95 bzw 93 Oktan gefahren worden. Als ich das Bike hier in D hatte wollte ich dem Eimer was gutes tun und habe 98 getankt. 5-6 mal und ich habe keinerlei unterschied gemerkt. Denke schon das es bei der Traktor Technik relativ egal ist was man Tankt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Guuuude
Also ich komm mit 1 nem Tank 300 km weit. Ich sag doch Harley fahren ist gut fuer die Umwelt :-0
zum zitierten Beitrag Zitat von Hidric
zum zitierten Beitrag Zitat von Guuuude
Also ich komm mit 1 nem Tank 300 km weit. Ich sag doch Harley fahren ist gut fuer die Umwelt :-0
Dann ist alles klar!
Ich schaffe nur ca. 150 km.
Das hängt sicher "nicht" direkt proportional mit der Drehzahl zusammen.
![]()
Also nach 200 km springt bei mir eigentlich schon Reserve an. Auch wenn ich moderat fahre. 300 km finde ich schon recht viel. Obwohl ich den Tank noch nie fast komplett leer gefahren bin. Dann würde ich sicherlich auch an die 250 oder sogar 300 kommen. Mehr als 14 Liter habe ich noch nie tanken müssen.
Ich tanke meist Super Plus und nicht diesen ganzen teuren scheiß Krams. Jetzt zum Winter hin dann wieder normal Super.
Ich habe den Unterschied bei meiner Slim aber gemerkt. Allerdings nur jetzt im Sommer in den Alpen. Mit Super im Tank hats die Berge hoch schon geklackert. Mit Super Plus wars etwas besser.
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
ich bin beim Hochbeschleunigen nicht über 2400 hinausgekommen.... und bei normaler Fahrweise über Land kam ich auf 1800 bis 1980 U/Min
Ich bin etwas erschreckt über die scheinbare Fahrweise gewisser ForumsUser....
zum zitierten Beitrag
Zitat von Rolf64
ich bin beim Hochbeschleunigen nicht über 2400 hinausgekommen.... und bei normaler Fahrweise über Land kam ich auf 1800 bis 1980 U/Min
Ich bin etwas erschreckt über die scheinbare Fahrweise gewisser ForumsUser....
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
ich bin beim Hochbeschleunigen nicht über 2400 hinausgekommen.... und bei normaler Fahrweise über Land kam ich auf 1800 bis 1980 U/Min
Ich bin etwas erschreckt über die scheinbare Fahrweise gewisser ForumsUser....
Ich bin eher erschreckt über deine Fahrweise.........pass auf das du nicht umfällst
Tom der seine Street Glide gerne über 4.500 U/min dreht.....auch in der Einfahrzeit
zum zitierten Beitrag Zitat von Mob
zum zitierten Beitrag
Zitat von Rolf64
ich bin beim Hochbeschleunigen nicht über 2400 hinausgekommen.... und bei normaler Fahrweise über Land kam ich auf 1800 bis 1980 U/Min
Ich bin etwas erschreckt über die scheinbare Fahrweise gewisser ForumsUser....
Mit Stützrädern on Tour ?![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
ich bin beim Hochbeschleunigen nicht über 2400 hinausgekommen.... und bei normaler Fahrweise über Land kam ich auf 1800 bis 1980 U/Min
Ich bin etwas erschreckt über die scheinbare Fahrweise gewisser ForumsUser....
Ich bin eher erschreckt über deine Fahrweise.........pass auf das du nicht umfällst
Tom der seine Street Glide gerne über 4.500 U/min dreht.....auch in der Einfahrzeit
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
versteh das alles nicht mehr.....
geht es hier um VRSC und Oktanzahlen oder worum ?
98 Okt. kann der Motor nicht in Leistung umsetzen. Das original Steuergerät hat feste Parameter bezüglich Zündzeitpunkt usw.
Einem VRSC Motor, Leistung unter 2000 U/min. abzuverlangen, ist Materialmordender als Drehzahlen über 7000 U/min.
Gruß
Karuso
VRSCF- 28 T, Lufi, Auspuff, Steuergerät TM
Wenn Rof64 schon den 6. Gang gefunden hat, dann wird auch das Steuergerät mit den langkettigen Molekülen des hochoktanigen Benzins hinkommen. Schließlich reagieren die etwas träger auf hohe Temperaturen und minimieren eine etwaige Gefahr durch klingeln das bei der Selbstentzündung entstehen kann.
Ich hab ein 28er Pulley hinten und damit liegen bei 4000 Umdrehungen im 5. genau 100 km/h an. Die 30er ist da auch nicht so weit weg von das man damit unter 2000 Umdrehungen kommt. Sorry, unrealistischer Quark oder technischer Defekt an Tacho oder am Geber. Oder keine V-Rod.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
300km finde ich auch super, bei mir ist bei 180 ende.
__________________
mlfe - mrles !