Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley Umsatz geht zurück (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78502)
ich setz nur auf die alten kisten, pan, shovel, evo,
da bleibt der preis stabil oder steigt,
der neumodische taiwan kram mit elektronik und laptop, mit rost im tank, rostansätze am rahmenteilen im scheinwerfer und lagern,
alle paar jahre ein neuer motor immer mehr kubik, dass kein mensch braucht,
wird in der nächsten zeit enorm am preis verlieren,
mfg
zum zitierten Beitrag Zitat von Rob
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/harley-davidson-kaempft-mit-sinkenden-verkaufszahlen-a-1158659.html
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
ich setz nur auf die alten kisten, pan, shovel, evo,
da bleibt der preis stabil oder steigt,
der neumodische taiwan kram mit elektronik und laptop, mit rost im tank, rostansätze am rahmenteilen im scheinwerfer und lagern,
alle paar jahre ein neuer motor immer mehr kubik, dass kein mensch braucht,
wird in der nächsten zeit enorm am preis verlieren,
mfg
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
zum zitierten Beitrag Zitat von 92FatBoy
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
ich setz nur auf die alten kisten, pan, shovel, evo,
da bleibt der preis stabil oder steigt,
der neumodische taiwan kram mit elektronik und laptop, mit rost im tank, rostansätze am rahmenteilen im scheinwerfer und lagern,
alle paar jahre ein neuer motor immer mehr kubik, dass kein mensch braucht,
wird in der nächsten zeit enorm am preis verlieren,
mfg
Dito.
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Die letzte Krise ist noch gar nicht so lange her:http://www.motorradonline.de/motorraeder/harley-davidson-reagiert-auf-krise.96271.html
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Die letzte Krise ist noch gar nicht so lange her:http://www.motorradonline.de/motorraeder/harley-davidson-reagiert-auf-krise.96271.html
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
ich setz nur auf die alten kisten, pan, shovel, evo,
da bleibt der preis stabil oder steigt,
der neumodische taiwan kram mit elektronik und laptop, mit rost im tank, rostansätze am rahmenteilen im scheinwerfer und lagern,
alle paar jahre ein neuer motor immer mehr kubik, dass kein mensch braucht,
wird in der nächsten zeit enorm am preis verlieren,
mfg
__________________
Dives qui sapiens est
Die Absatzzahlen sehen aber generell nicht so gut aus. Ist nicht nur ein HD Problem.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Zum Teil eventuell auch ein Präsidenten Problem in USA, zumindest bei Verkäufen außerhalb USA.
Hier sind die Absatzzahlen Jan - Jun 2017 für den deutschen Markt. Natürlich ist der deutsche Markt für HD längst nicht so wichtig wie der US Markt, es lässt sich aber ablesen, dass nicht nur HD Probleme hat, sondern fast alle Hersteller.
Schon merkwürdig bei relativ geringer Arbeitslosigkeit und guter Konjunktur. Die Leute sollten eigentlich gewillt sein in ihr Hobby zu investieren.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Ich vermute eher dass die schlechten Umsatz-/Absatzzahlen mit der Euro4-Gesetzgebung zu tun haben.
Die meisten Kunden wollen wohl eher abwarten, was die Hersteller an Neuentwicklungen auf den Markt werfen werden und sich jetzt nicht ein neues, aber bereits schon veraltetes Moped kaufen.
zum zitierten Beitrag Zitat von kurventourer
Ich vermute eher dass die schlechten Umsatz-/Absatzzahlen mit der Euro4-Gesetzgebung zu tun haben.
Die meisten Kunden wollen wohl eher abwarten, was die Hersteller an Neuentwicklungen auf den Markt werfen werden und sich jetzt nicht ein neues, aber bereits schon veraltetes Moped kaufen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
In USA ist es sicherlich der alternde, aussterbende Kundenstamm und der fehlende Nachwuchs und wie bei uns teilweise auch, mangelndes Interesse der Jugend am teuren Hobby Motorrad.
das stimme ich ebenfalls zu,
gerade weil wir gestern eine interessante Unterhaltung mit zwei jüngeren Zeitgenossen hatten, schätze mal 25 Jahre alt,
die meinten,
dass dieses "Outlaw" Image des "ewigen in den Sonnenuntergang fahrenden langhaarigen, bärtigen, 60 Jahre aussehenden, mit 20 jährigen halbnackten unterwürfigen und dumpf lächelnden Mädels auf der Sissybar, saufenden und kiffenden, mit komischen Kreuzen bestückten, langgabeligen, gegen das Establishment aufbegehrenden Rockers, nicht mehr zeitgemäß ist. (Ich habs mal ironisch zusammengefasst)
Was HD aber gelungen ist mit der 48/Sporty Fraktion, ist die Hipstergeneration anzusprechen. Wild und unbeugsam, aber gepflegt und kultig unterwegs, Bärte, aber Hipster, Lumbersexual Style und zeitgemäß. (Auch das ändert sich wieder)-- wie alle Strömungen).
HD hat sehr lange, sehr erfolgreich Geld mit dem mittlerweile veraltetem Image verdient. Der Marketingabteilung wird neues einfallen.
Bin gespannt.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
kann mich teilweise anschließen. Mein angehender Schwiegersohn, gerade 26, liebt Autos u. Motorräder(welch ein Glück für mich) aber er baut sich lieber einen Cafe Racer auf Yamaha Basis, findet er und ein paar Kumpels sehr geil. Ich auch. HD findet er klasse, ist aber kein must have, da er viele Hersteller bevorzugt.
Der Nachwuchs ist nicht mehr so versessen darauf eine Harley zu haben, da andere ebenfalls coole Bikes im Sortiment haben. ist sicherlich nicht repräsentativ, spricht aber für die neue Käuferschicht.