Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Zündkerzenwechsel M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78429)


Geschrieben von riedmich am 20.07.2021 um 09:38:

Nein! Natürlich nicht. Ich meine aber dass das Gesamtpaket der Wartung ja sooo schlecht nicht sein kann. Und höchstwahrscheinlich hat sich da einer Gedanken gemacht und nicht willkürlich den Wechsel der Kerzen festgelegt.

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.


Geschrieben von Rene D. am 20.07.2021 um 09:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von riedmich
Und höchstwahrscheinlich hat sich da einer Gedanken gemacht

Das ist unbestritten. Aber leider kein Ingenieur sondern ein Kaufmann. Augenzwinkern

Wenn die Motorkonstruktion so ausgelegt ist das alle zwei Jahre bzw. alle 8000km die vier Kerzen ausgetauscht werden MÜSSEN dann ist die Konstruktion fehlerhaft oder die originalen HD-kerzen sind minderwertig. 

VG,
René


Geschrieben von Monty am 20.07.2021 um 22:25:

Meine RGS aus August 2019 hat jetzt knappe 20.000 km runter. Ich denke bis Ausgust 21 kommen die restlichen 4000 zusammen und sann kann se auch neue kerzen haben. 

und nach den 2 Jahren mache ich die Kerzen halt selber und lass die Werkstatt den rest machen,….


Geschrieben von Sticki1 am 26.07.2021 um 10:02:

Wie hat neulich der Verkaufsleiter meines Autohauses gesagt?
Unsere 2 E-Autos verkaufen sich aktuell wie blöd durch das Null Euro Anzahlungsleasing.

Hab dann  gefragt wie der Service vorgeschrieben ist. 
Er meinte 1 mal jährlich oder Kilometer X,obwohl wirklich nix gecheckt werden müsste.
Hauptaufgabe besteht im Luftdruck prüfen, Scheibenwischwasserkontrolle und sonstigen schwachsinnigen Dingen. 
Der Hersteller schreibt es vor um Arbeitsplätze zu erhalten. 

hi Gott.
4 Jahre Garantie. 
Nach 2 Jahren müssen erst die Zündkerzen raus.
2 Jahre später kann man den Intervall ja dann ausdehnen.


Geschrieben von RoadGlide13 am 04.10.2021 um 13:09:

Hallo,
gibt es eine Tabelle sechs Hersteller und welche Kerzen beim M8 mit 114Co verwendet werden können\dürfen.?

6r10......Iridium,  Brisk BOR12LGS   ,Bosch ,NGK?


Geschrieben von RoadGlide13 am 05.10.2021 um 11:01:

Hallo Zusammen, 
habe gerade von einem Brisk Mitarbeiter die Rückantwort bekommen , das man für den M8 114Ci 2019 Bj (denke auch 107 und ab 2017) folgende Zündkerze benutzen kann:

Brisk AOR10LGS - 12,00€/Stck.

Leider kann man bei Brisk direkt nur ab 11 Stück einkaufen....
Auf E-Bay 62,90 Euro...


Geschrieben von RoadGlide13 am 05.10.2021 um 15:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide13
Hallo Zusammen, 
habe gerade von einem Brisk Mitarbeiter die Rückantwort bekommen , das man für den M8 114Ci 2019 Bj (denke auch 107 und ab 2017) folgende Zündkerze benutzen kann:

Brisk AOR10LGS - 12,00€/Stck.

Leider kann man bei Brisk direkt nur ab 11 Stück einkaufen....
Auf E-Bay 62,90 Euro...

So hab se jetzt bei ebay bestellt , mal sehen was das wird...


Geschrieben von Its_CoolMan am 07.10.2021 um 13:36:

Hallo,

ich bin auf Deine Erfahrungen gespannt.

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von RoadGlide13 am 09.10.2021 um 14:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide13
Hallo Zusammen, 
habe gerade von einem Brisk Mitarbeiter die Rückantwort bekommen , das man für den M8 114Ci 2019 Bj (denke auch 107 und ab 2017) folgende Zündkerze benutzen kann:

Brisk AOR10LGS - 12,00€/Stck.

Leider kann man bei Brisk direkt nur ab 11 Stück einkaufen....
Auf E-Bay 62,90 Euro...

Kerzen gewechselt und passen, Motor läuft super gut. Bin zufrieden und gebe 5 von 5 Punkten.😁
Klare Empfehlung für die Bris k Zündkerzen. Kein Elektroden abstand messen nötig.

Habe ca, 1,5Std gebraucht mit putzen und Aufräumen.  

Alles so wie in dem Video beschrieben , nur die 50 A Sicherung ziehen geht nicht, da geht die Alarmanlage los.

Um die Kerzenstecker der oberen beiden Kerzen zu ziehen habe ich einen Winkelschraubenzieher benutzt.
Sehr hilfreich ist auch eine lange Spitzzange.

Viel Spass für die DIY Schrauber.


Geschrieben von Hallenser am 09.10.2021 um 15:32:

Zündung einschalten, dann erst Sicherung ziehen - dann sollte die Alarmanlage stumm bleiben.


Geschrieben von Sound am 10.10.2021 um 10:45:

Was habt ihr denn für Wartungsinfos ?

Für meine FLHXS 2017 gibt es für den Austausch der Zündkerzen die Info :

Alle 2 Jahre oder alle 48.000 Km

Damit habe ich kein Problem


Geschrieben von Benji am 10.10.2021 um 13:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sound
Was habt ihr denn für Wartungsinfos ?

Für meine FLHXS 2017 gibt es für den Austausch der Zündkerzen die Info :

Alle 2 Jahre oder alle 48.000 Km

Damit habe ich kein Problem

Und wann tauschst du? Fährst du mehr als 48 Tkm in zwei Jahren?


Geschrieben von Benji am 10.10.2021 um 13:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
zum zitierten Beitrag Zitat von Sound
Was habt ihr denn für Wartungsinfos ?

Für meine FLHXS 2017 gibt es für den Austausch der Zündkerzen die Info :

Alle 2 Jahre oder alle 48.000 Km

Damit habe ich kein Problem

Und wann tauschst du? Fährst du mehr als 48 Tkm in zwei Jahren? 
Bei mir müsste es heißen, alle 10 Jahre oder 48 Tkm 😀