Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Fishtail Auspuff. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78087)
Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe
Hab mir meine neuen Sharktail-Töpfe montiert und da die "nur" 2 1/8" im Durchmesser haben anstelle der 4" meiner vorherigen musste ich mit der Aufhängung etwas improvisieren. Sieht sehr bes..... aus!
Hab mir bereits die Progressive Shocks 944 in 12" bestellt. Also 1" Tieferlegung zum Original. Vlt. brings was, obwohl die ganze Fuhre mit den Krümmern da ja auch mit runterkommt. Oder hab ich da was übersehen?
gestrechte Plastikkoffer mag ich nicht, möchte meinen Classiclook beibehalten.
Hat jemand von euch schon mal das Problem gehabt?---Gelöst?
Danke und Gruss
__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!
moin moin amarok
der Abstand bleibt gleich, auch wenn du die anderen Dämpfer verbauts......
Mir würde da nur einfallen ein Art Verkleidung für die Halterung zu bauen die das ganze abdeckt......
Eine Art Chromeblech was du über die Halterung klemmst.... um die Schrauben ab zudecken......
Ich habe es gefunden schaue mal im Link, sowas meine ich
https://www.harley-davidson.com/store/muffler-bracket-cover-kit
__________________
riding is relaxation, they are my roots
Moin,
wenn du die Möglichkeit hast lass dir einen Montageblock fräsen.
Dass sieht immer noch am besten aus.
Wenn dass nicht geht würde ich über die langen Schrauben Hülsen stecken.
Gruß
Torte
Ja Jungs das hab ich auch alles schon durchdacht....Heute Abend überlege ich mal ob ich die Halterung der Koffer so abändern kann, um diese runter zu setzen...
__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!
Amarok bedenke das du dann die Bügel komplett nach unten setzen muss, heißt den Vorderen und Unteren so anbringen das sie tiefer kommen.
Dann würde ich mir lieber eine Firma oder Kumpel suchen der die Möglichkeit hat mir eine Abdeckung zu fräsen, wie Torte schrieb.......
Ich kann hier auf Arbeit leider nur Drehen nicht Fräsen
Gruß
HEMI
__________________
riding is relaxation, they are my roots
Danke HEMI für deinen Link. Ist zu überlegen. Aber der Abstand Koffer zum Rohr bleibt dann doch. Habs mal angekuckt, die Halterung (Bügel und Bajonetaufnahme um 2.5cm runter geht ganz gut mit nem Schlosser in der Familie ;-) Dann wär halt der Abstand weg, und der Tiefpunkt vom Gewicht grad auch noch besser..ha! Ich werd da mal rumschnippeln und schweissen
__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!
Amarok, ja das stimmt war nur als Modell gedacht zum Nachbauen in der Größe (Länge) wie du Sie brauchst. Wie gesagt ich kann hier bloß Drehen nicht Fräsen......
wenn du die Halterung oben versetzt muss du den Chrombügel und den Bügel unterem Koffer ja auch tiefer setzen...... und dann ist der Abstand zu den Tüten auch kleiner ergo messe wie viel Abstand du jetzt hast und setze das ganze soweit nach unten......
Dann müsste sich das mit dem Besch..... aussehen erledigt haben und es sieht wieder Original aus........ Also mit deinem Schlosser in der Familie wird das schon
Viel Erfolg
HEMI
__________________
riding is relaxation, they are my roots
was hältst Du denn von dieser Anlage. Ist von FMC und die 32 ``Ausführung . Gibbet aber auch in 36`` Für Roadking und hat TÜV ( EG/ ABE ).
Beste Grüße
Rocket`s
__________________
Wer sich nicht wehrt endet am Herd
Hallo Rocket's
Genau die hab ich, von FMC in 36". Wirklich geiler Sound, bassig und nicht schreiend laut. Uuuuund was mich am meisten freut, mit dem Power Vison die Leerlaufdrehzahl auf 750 rpm runtergedreht und siehe da: sie blubbert fast so schön wie ein Vergasermodel ;-)
__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!
zum zitierten Beitrag Zitat von Robbie
AMC haben auch Fishtails im Angebot.
http://www.amc-tech.net/hd-4-design-linie.html