Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- KBA verbietet Verkauf von Auspuffanlagen/Schalldämpfer ohne E-Zulassung ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77639)
zum zitierten Beitrag
Die neuen Harleys klingen nach Nähmaschine, ein Reiskocher klingt auch nicht anders. Nur mit viel Geld kann man hier noch "legale" Tüten anschrauben, die auch noch etwas bringen.
BG
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Ducati hast Du vergessen ;-)
aber was hat die COMPANY DENN SCHON FÜR ZUBEHÖRANLAGEN; WELCHE GUT KLINGEN?
GUTEN MORGEN ALLERSEITS
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Screamin Eagle. Jekill baut u.a. auch Anlagen für BMW, dies würden sie nicht machen, wenn diese nicht Nachgefragt/Verkauft würden.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Screamin Eagle. Jekill baut u.a. auch Anlagen für BMW, dies würden sie nicht machen, wenn diese nicht Nachgefragt/Verkauft würden.
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Von Zugelassen hattest du nichts geschrieben...
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Screamin Eagle. Jekill baut u.a. auch Anlagen für BMW, dies würden sie nicht machen, wenn diese nicht Nachgefragt/Verkauft würden.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Yippie-Ka-Yeah ......ein Auspuff Fred
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
Yippie-Ka-Yeah ......ein Auspuff Fred![]()
![]()
![]()
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Ich verstehe den Ärger bzw. die Sorgen des Zubehörhandels durchaus, aber komplett unschuldig sind sie an dieser Entwicklung auch nicht. Wenn ich für mein Moped Zubehör suche, habe ich größte Mühe, illegales von zugelassenem Zubehör zu trennen. Wenn es hoch kommt, steht irgendwo im kleingedruckten Beschreibungstext ein unauffälliger Hinweis. Auf der Suche nach einem Luftfiltergehäuse kann ich nicht einmal nach dem Kriterium "zulässig" suchen. Ich muss stattdessen die angebotenen Luftfilter einzeln aufrufen und überprüfen, und dabei werden gut fünfmal mehr illegale als zugelassene Modelle feil geboten. Das Bild, welches damit dem Interessenten und natürlich auch der Politik geboten wird, lautet: "Legal, illegal, scheißegal". Das Teil ohne Zulassung ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Ich kann mir daher ein "selbst schuld" kaum verkneifen.
Aber womöglich geht die Aktion des KBA ja weit über illegale Auspuffanlagen hinaus. Die Menge an ungeprüften, illegalen und teilweise gefährlichen Zubehörteilen (vor allem aus China) nimmt drastisch zu. Besonders auf Internetplattformen wird alles verkauft, was irgendwie und irgendwo hergestellt werden kann. Schraubensätze (aus fragwürdigen Materialien, die nachher trotzdem zuverlässig halten sollen), LED Scheinwerfereinsätze (die Blendung des Gegenverkehr zum Funktionsprinzip erheben und eindeutig gefälschte E-Kennzeichen tragen), Reifen (bei denen der "Made in China" Sticker das einzige ist, das irgendwo haftet), ... Die Liste ist endlos. Ich bin froh, dass dieser Sumpf ausgetrocknet oder zumindest ausgedünnt wird. Und dies kann ehrlichen, gesetzestreuen Herstellern und Händlern nur nützen, deren ordentlich zugelassene Produkte preislich nämlich mit dem ganzen Schrott nicht mithalten können.
Bei den Auspuffanlagen, wo der Zulassungsdruck traditionell besonders hoch ist, können wir bereits beobachten, dass es funktioniert. Es gibt heute mehr zugelassene Anlagen, manche sogar günstiger als früher so manch illegale Tüte. Dass der Klang über die Jahre nicht besser geworden ist, liegt nicht nur an den Auspuffanlagen selbst. Die Gesetze werden ganz klar schärfer, vor allem Schadstoff- und Schallemission wird heftig bekämpft. Aber auch da habe ich ein gewisses Verständnis. Ihr wisst selbst, dass der Berufsalltag immer stressiger wird und jeder in seiner Freizeit verzweifelt nach Entspannung sucht. Die einen finden die beim Motorradfahren, andere wollen einigermaßen ungestört in ihrem Garten in der Sonne sitzen. Und BEIDE Seiten haben darauf ein Recht. Wenn dann eine Seite das Recht zu ihren Gunsten überdehnt (und jetzt fassen uns mal alle an die eigene Nase), dann wird der Gesetzgeber irgendwann für Ausgleich sorgen (müssen). Und das ist egal, ob der in Berlin oder Brüssel sitzt.
Wohin die Reise geht? Ganz klar in Richtung emissionsfreies Fahren. Das Elektromotorrad wird irgendwann kommen. Mir gefällt das so wenig wie Euch, aber ich glaube nicht, dass diese Entwicklung aufzuhalten ist. Fahrspaß wird es auch mit einem E-Motor geben - kein Schalten, massig Drehmoment, linearste Leistungsentfaltung. Das sind eigentlich gute Voraussetzungen. Nur halt der Sound...
Aber bereits zugelassene Bestandsfahrzeuge werden ja nicht aus dem Verkehr gezogen. Zumindest noch nicht. Erste Versuche in der Richtung (Stichworte "Diesel", "Stuttgart") gibt es allerdings schon.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Alt-Remscheid
Brauch keinen EU,ABE Auspuff und nu ?
Für die Händler find es schade.
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Zum Glück ist motorcycle storehouse in holland