Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Continental K112 vs Shinko e240 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77063)
Hier die Anfrage wo ich an Continental geschrieben habe.
"Hallo,
Danke für die schnelle Info, können Sie mir dann ein Schriftstück per Mail schicken wo darin seht dass ich diese Reifen per Einzelabnahme spezifisch auf mein Fahrzeug fahren kann. Ich schicke Ihnen noch anbei meinen Fahrzeugschein, damit sie die Daten für die Bestätigung haben.
Darf ich überhaupt den MT90-16 K112 auch vorne fahren oder nur auf der Hinterachse? Falls ja, Bitte ich Sie darum dies in den Schreiben zu vermerken. Danke für Ihre Hilfe.
Und was haste vorher gefragt? Nach ner Freigabe?
Hast du direkt mit der Technikabteilung gemailt oder quasi über die info@?
Habe den Technischen Kundendienstes in Hannover diese Anfrage geschickt:
"Frage, Information: Hallo, eine Frage fahre eine Harley Davidson Sportster XL2/X3F und möchte mir hinten und vorne den Classic K112 MT 90 16T gibt es dafür eine Freigabe bzw. eine Chance diesen zu benutzen? Danke.
als Antwort bekam ich zurück:
"für das genannte Fahrzeugmodell ist für die Bereifung MT90-16 K112 keine Freigabe/Unbedenklichkeitsbescheinigung erhältlich oder Fahrversuche in der Planung.
Sie können die Bereifung nur per Einzelabnahme bei einer technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr eintragen lassen."
Worauf ich dann den Fahrzeuschein kopierte um ein Schriftstück für die Einzelabnahme zubekomme. Darauf kam die Antwort mit den Lastenindex
Hm, ok. Versteh ich nich warum die nichts schicken. Das Conti keine Fahrversuche mehr macht bei dem Reifen is klar.
Aber der Traglastindex ist weder vorne noch hinten ein Problem, da liegt mit 71 noch so eben drin.
Fahr mal zum TüV wo einer der Tüver auch Fahrversuche macht, und frag ob die die K112 auch ohne irgend nen Papier von Conti eintragen.
Habe ich mir auch vorgenommen den Prüfer zu kontaktieren. Dachte nur ich bring gleich ein Schreiben zum unterstützen meines Vorhabens mit. Vielleicht kann mir einer hier im Forum mit so einen Schreiben weiter helfen.
Grüße Christian
Ich habe heute beim TÜV nachgefragt wegen den Lastenindex, dieser sei kein Problem. Es geht eigentlich nur noch darum das der originale Harley Reifen breiter ist (150/80B16). Vielleicht können mir einer von Euch seine Bestätigung von Continental schicken, dass es hier keinerlei Beeinflussung beim Fahrverhalten gibt. Dann steht einer Einzelabnahme nichts mehr im Weg.
Grüße Christian
Erleditscht