Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Easy Rider (der Film) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7672)


Geschrieben von Dragon am 23.04.2015 um 09:24:

Der ist ja richtig witzig gewesen.


Geschrieben von FastGlider am 23.04.2015 um 09:51:

Immerhin kenne ich einen ehemaligen Kreidlerfahrer, der damals ('69) diesen Film das erste Mal sah, und heute 4 Harley-Läden besitzt...
cool

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von IronCycle am 23.04.2015 um 10:45:

Na da kann er im Rückblick froh sein, dass ihn die Harleys beeindruckt haben und nicht die sonstige Story. Sonst hätte er heute wohl 4 Coffeeshops.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von sigi74 am 23.04.2015 um 14:47:

hab den vor 20 jahren zum ersten mal gesehen, somit war er damals schon alt, aber auch nicht wirklich gut. aber vlt muss man einfach eingeraucht sein, um den zu mögen.

harley davidson 344 (OT " electra glide in blue") war vor kurzem im TV, story auch eher mau, aber die bikes sind cool.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Rob am 23.04.2015 um 16:23:

Der Film ist wegen seiner Bedeutung für Hollywood so wichtig, aber das heißt nicht, dass er heute noch unbedingt sehenswert ist.


Geschrieben von carlos.D am 23.04.2015 um 16:58:

Wißt ihr eigentlich, das Dennis Hoper, als er den Film fertig geschnitten hatte, eine fast 3 stündige Fassung vorgelet hat?
Die Produktionsfirma wollte aber was knackiges, sprich komerzielles und hat den Film auf 88 min kürzen lassen.
Schade auch... traurig

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von hillibilli am 23.04.2015 um 17:41:

Der Kult des Filmes hängt vielleicht auch damit zusammen, dass damals eh der Großteil, welcher diesen Film zum Erfolg werden ließ, völlig bekifft war...........

Wenn der heute nicht so rüberkommt wie damals, liegt das eindeutig daran, dass wir einfach zu Unterhanft sind.

Heeee STOP, jetzt nicht ............


Schön in den Keller und maximal kühles Spiesserbier ( drive, light, o.oo %) holen. Zunge raus


Augenzwinkern Augenzwinkern

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von nightrider63 am 23.04.2015 um 18:33:

... Zu unterhanft... Der is gut!

Der Film Easy Rider ist mittlerweile als Kunstwerk zu sehen und wie bei Kunstwerken so üblich,
wird gelegentlich Auge und Verstand irritiert. Freude

Trotzdem schaue ich mir das Durcheinander alle 5 Jahre an und reiß mir dabei ne Dose auf und nicht mehr wie früher die Tüte... großes Grinsen


Geschrieben von Horsehide am 23.04.2015 um 20:08:

Die wollten zum Mardi Gras. Zum "Fetten Dienstag".

Da wurde "Gras" mit Grass gleichgesetzt. Also es wäre so als wenn "Latten Gustl" ständig besoffen mit seiner NSU Super Max zum Fastnachtsdienstag zum saufen nach Köln zum Karneval gefahren wäre. Mit Nudelsieb auf dem Kopf. Unterwegs hätte er nen Typen aufgegabelt. Halt: Stop. Nen Typen mitnehmen. Da mussten zu der Zeit schon Generäle auf bloßen Verdacht zurück treten. Mich hat zu der Zeit nur die Sequenz interessiert wo man den Primär von hinten gesehen hat. Jeder sieht halt Filme anders.

Ride on your Peril
Michael


Geschrieben von woodstock777 am 25.04.2015 um 08:44:

Ich finde den Film heute noch geil.

Er ist zwar recht einfach gemacht, was aber der Zeit und dem geringem Budget geschuldet ist.
Wer einen aktionlastigen Motorradfilm erwartet wird allerdings enttäuscht sein.

Aber inhaltlich berührt er meine freiheitsliebende Seele immer noch.

Sich mit einem Kumpel und den Taschen voll Geld auf's Moped schwingen und einfach ne gute Zeit haben, steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste. (Ok, auf das Ende könnte ich verzichten)

Die Siebziger waren meine Teeny Zeit, und mir tut jeder leid, der sie nicht erlebt hat. Kein Handy, Internet etc., wenn man weg war, dann war man auch weg! Die Welt war noch groß und spannend, das fehlt mir heute ein bisschen.

Das geilste überhaupt war die Musik der 70', was mir aber auch damals schon nicht gefallen hat, waren haarige, ungewaschene Mädels cool

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017


Geschrieben von Horsehide am 25.04.2015 um 09:07:

Zitat von woodstock777
was mir aber auch damals schon nicht gefallen hat, waren haarige, ungewaschene Mädels cool

Und beissendes Deospray auf der Zunge. großes Grinsen


Geschrieben von FastGlider am 25.04.2015 um 10:41:

Um diesen Film auch heute noch zu mögen, muß man damals so um die 20 gewesen sein.
Nur dann konnte man den Unterschied zw. der damaligen deutschen Wirklichkeit und diesem Roadmovie als Traumvorlage erleben. Freude

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von FLH56 am 25.04.2015 um 21:35:

Stimmt schon, der Film wirkt mit den heutigen Sehgewohnheiten etwas "dated". Ist ja auch in 1968 gedreht worden, also bald 50 Jahre her.

Ich bin nach wie vor von den Motorrädern und auch den Fahrszenen in großartiger Landschaft fasziniert. Siehe auch Easy Rider mal anders betrachtet (Tourbilder) .
Deshalb habe ich eine gechoppte Pan, deshalb haben mich meine schönsten Zweirad-Touren überhaupt in den Südwesten der USA geführt.

Man muss den Film nicht mögen, man sollte aber seinen Einfluß sowohl auf Hollywood als auch als Multiplikator für Customizing und hochgradig individuelle Bikes nicht unterschätzen.

Natürlich schaue ich mir den Film von Zeit zu Zeit an.

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich