Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- CTEK MXS 5.0 defekt, oder einfach nur Pech (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76220)
So, hab mir jetzt eine billige SIGA eingebaut: http://www.ebay.de/itm/SIGA-GEL-Motorrad-Batterie-30Ah-12V-510A-ersetzt-Harley-Davidson-66010-97-A-B-C-/201630898316?hash=item2ef223588c:g:H4EAAOSw32lYrB65
Meine def. Intact HVT02 schick ich zurück - mal sehen
Karre läuft wieder - Regler ist ok, bringt 14,4 Volt
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Ich hab das ctek 5 an beiden Autos znd beiden bikes in Betrieb. Jeweils ohne Probleme. Auch de refresh Modus hab ich sowohl an den pkw und bikes vollzogen. Harley mit oem Batterie. Bobber mit normaler bleisäure zum öffnen.selbst letztere kocht nicht.ich hatte 8 jahre den pro charger im einsatz. Auch das große gerät. Aber die harley zieht erst ordentlich beim starten durch seit ich das ctek alle 2 wochen mal ranhönge. Auch im sommer.
Ich hab die goldene V2 version mit rotem Knopf
zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
So, hab mir jetzt einen billige SIGA eingebaut: http://www.ebay.de/itm/SIGA-GEL-Motorrad-Batterie-30Ah-12V-510A-ersetzt-Harley-Davidson-66010-97-A-B-C-/201630898316?hash=item2ef223588c:g:H4EAAOSw32lYrB65
Meine def. Intact HVT02 schick ich zurück - mal sehen
Karre läuft wieder![]()
Hab 3 CTEKs im Einsatz - bisher immer ohne Probleme.
Aber wenn mal was passiert, dann nur noch Deltran 800
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Jedes technische Dinges kann kaputt gehen, auch Lader und besonders Bleiakkus.
Aber dass ein 5A-Lader einen E-Start-Akku killt, ist ein dämliches Gerücht, das immer neu aufgekocht, verbreitet wird.
Nach jedem E-Start wird der Akku mit 20...40Amps geladen - da tun die lächerlichen 5Amps einmal im Jahr garnix.
Bei geblähtem Akku würde ich mal den Regler checken.
__________________
Grüßung Bernde
komisch - das habe ich schon öfters ( von dir ) gelesen
was ist aber , wenn das ctek 5,0 vollkommen durchknallt
und nicht nur 5 A - ( ohne abschaltung ) auf die batt knallt
sondern gar die max mögliche überspannung des ctek
( ohne abschaltung - für unendliche Zeit ) in den akku pusht ????
da fängt jeeder akku irgendwann das gaasen an und wird dick
mann könnte auch bei so einem gasenden akku auch mal
die anstehende ladespannung an den polen messen
PS : von einem deltran ( HD ) battery tender 800 hab ich sowas noch nie gelesen
PS : von einem deltran ( HD ) battery tender 800 hab ich sowas noch nie gelesen[/
@ NT
Steht eigentlich auf Deinem Front Fender "Sponsored by Deltran"
Ich halte grundsätzlich nichts von Erhaltungsladung solange die Batterie warm und trocken steht.
Meine Batterie wird 2x pro Jahr geladen.
Einmal im Januar und einmal vor Saisonstart.
Meine letzte Batterie ist so 13 Jahre alt geworden.
Und die aktuelle ist jetzt 4 Jahre alt.
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
zum zitierten Beitrag Zitat von raum68
@ NT
Steht eigentlich auf Deinem Front Fender "Sponsored by Deltran"
So, meine Intact HVT02 wurde auf Kulanz getauscht
Habe jetzt ne SIGA übrig - wer eine Batterie für die Road King braucht kann die für nen schmalen Taler haben...
Siehe unter Biete: Batterie für Road King...
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Ich habe das "kleine" Ctek, das XS 0.8, und habe damit seit 6 Jahren keine Probleme. Hab da zum Glück auch nix was ich einstellen muß, einfach über die Schnellkupplung anstecken und gut. Allerdings handhabe ich es auch so wie Spider, zum Saisonbeginn laden, und dann mal nach längerer Standzeit bei Bedarf, ich habe es nie ständig dran. Die Motorräder stehen Sommer wie Winter warm und trocken. Die Batterie der Duc ist immer noch die gleiche wie beim Kauf, die der Honda meiner Frau musste ich einmal tauschen, allerdings weil sie durch eine korrodierte Steckverbindung zwischen Lima und Batterie nicht richtig geladen wurde, und 2 oder 3 mal tiefentladen wurde bevor ich gemerkt hab was Sache ist. Seitdem ist eine Intact Batterie drin, und die ist super. Da bin ich ja froh das ich damals nicht das 5.0 genommen habe, da ich es eh nur für die Motorräder nutzen wollte.
__________________
Gruß Olaf
Seit ich nun das Ctek 0.8 benutze und nur 2 Monatig für 24 Stunden OHNE ständigen konstanten Anschluss mit Erhaltungsladung lade, ist alles gut - keine Probleme mehr.
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
Seit ich nun das Ctek 0.8 benutze und nur 2 Monatig für 24 Stunden OHNE ständigen konstanten Anschluss mit Erhaltungsladung lade, ist alles gut - keine Probleme mehr.
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!