Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Solositz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75788)


Geschrieben von Siegesblut am 11.10.2020 um 20:01:

Solositz

Also für die Fummelei laß ich mir das lieber für einen Fufi vom Profi machen und habe dann noch Garantie.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!


Geschrieben von Döppi am 13.10.2020 um 13:50:

Ich habe nur oben einen Streifen angebracht bis zur Kante.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Skogr am 13.10.2020 um 13:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ich habe nur oben einen Streifen angebracht bis zur Kante.

So mach ich das auch. Ist nach wie vor ein Gebrauchsgegenstand, und Garantie auf die Abnutzung von Seitendeckel brauch ich nicht zwingend.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Timo K. am 04.07.2022 um 09:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
Ich habe ein original Behörden Police Sattel System verbaut.

Mann sitzt weiter hinten und ca 10cm höher. Perfekter Beinwinkel. Der Police Sattel ist gefedert und hat ne Abdeckung auf dem Rahmen. Ist weniger was fürs cooole Auge aber rückenfreundlich.

Insgesamt ist das sehr bequem und nicht mehr so wie auf nem Stuhl beim Frauenarzt. Zusätzlich kommt noch ein WLA Sattel statt des Police Sattels auf die Schwingenhalterung.

vgheiko

Servus Heiko.
Merkt man diese Federung deutlich ?
Grüße


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 04.07.2022 um 10:41:

Hallo Timo, es kommt darauf an wieviel Luftdruck das System hat. Man kann soviel Druck in den Vorrats/Ausgleichbehälter geben bis der Sattel quasi schwingt mit den Unebenheiten. Besser als die bekannten Doppelfedern ist das allemal wenn das System dicht ist.

So ein System gebraucht zu bekommen ist aber schwer.

Die neueren Policesättel haben eine zentrale Feder die in der Höhe einstellbar ist und soll auch gut funktionieren und ist weniger komplex. 

Vg
Heiko


Geschrieben von Timo K. am 04.07.2022 um 12:06:

Servus Heiko.
Ich hatte schon an den Sitz mit Feder gedacht.

Den zum Beispiel:
https://www.ebay.de/itm/294976407119?hash=item44adf6c64f:g:Z2EAAOSwMwBiei6N

VG Timo


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 05.07.2022 um 08:30:

Hi Timo, das Kit sollte bedenkenlos bei Dir passen da für Modelle ab 2014.

Als Sitz jedoch würde ich den WLA oä empfehlen. Bessere Popoform und für meinen Geschmack hübscher am Bike.

Für eventuelle Soziusfahrten habe ich den original Policesattel auf einen Tourpackträger geschraubt und mittels eines Schnellverschlusskits dann mit dem Bike verbunden. Sehr bequem und sicher für d2n Sozius. Ist zwar für den dauernden Betrieb nur mittelschön aber sehr praktisch.

Vgheiko


Geschrieben von Timo K. am 05.07.2022 um 08:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko

Als Sitz jedoch würde ich den WLA oä empfehlen. Bessere Popoform und für meinen Geschmack hübscher am Bike.

Vgheiko

Moin Heiko.
Was bedeutet WLA ?
Mir geht es in erster Linie darum, ob der Aufwand was bringt vom Federungskomfort.
VG Timo


Geschrieben von bestes-ht am 05.07.2022 um 08:49:

Ist ne Harley-Modellbezeichnung aus dem 1WK.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Harley-Davidson_WLA

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Timo K. am 05.07.2022 um 08:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ist ne Harley-Modellbezeichnung aus dem 1WK.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Harley-Davidson_WLA

Das wäre mir schon rein optisch zu hart Augenzwinkern


Geschrieben von bestes-ht am 05.07.2022 um 09:38:

Aber nicht wenn Federn unterm Sattel sind oder wie früher die Sattelstütze gefedert war.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 06.07.2022 um 14:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko

Als Sitz jedoch würde ich den WLA oä empfehlen. Bessere Popoform und für meinen Geschmack hübscher am Bike.

Vgheiko

Moin Heiko.
Was bedeutet WLA ?
Mir geht es in erster Linie darum, ob der Aufwand was bringt vom Federungskomfort.
VG Timo

Das sind die großen Treckersättel. Saubequem für den Popo. Nix drückt und alles passt. Besser als der Policesattel.

So, nun zum Federungskomfort...

Die Feder mit Dämpfer des Policesitzes nimmt mit ca 1..2 cm Federweg die harten Schläge auf und kann in der Höhe eingestellt werden wie ein Federbein. Das sind die typischen Bodenunebenheiten und es funktioniert ganz gut.

Der weitere grosse Vorteil des Policesattels ist die höhere Sitzposition und das bessere Handling des Bikes. Guck Dir die Polizeiroadkings mal an wie die um die Ecken gehen. Policeofficers würden keine tiefe Sitzbank wollen mit hartem Fahrwerk bei den schlechten US Strassen wollen.

Frag doch mal im Forum ob jemand bei Dir in der Nähe mal ne Fahrprobe möglich machen kann.

Für MICH fährt die RK so am Besten.

Vg
Heiko


Geschrieben von jensh76 am 10.07.2022 um 08:34:

Ich lass auch nichts auf meinen Federsitz kommen.


Geschrieben von Skogr am 10.07.2022 um 09:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko

Als Sitz jedoch würde ich den WLA oä empfehlen. Bessere Popoform und für meinen Geschmack hübscher am Bike.

Vgheiko

Moin Heiko.
Was bedeutet WLA ?
Mir geht es in erster Linie darum, ob der Aufwand was bringt vom Federungskomfort.
VG Timo

Das sind die großen Treckersättel. Saubequem für den Popo. Nix drückt und alles passt. Besser als der Policesattel.

So, nun zum Federungskomfort...

Die Feder mit Dämpfer des Policesitzes nimmt mit ca 1..2 cm Federweg die harten Schläge auf und kann in der Höhe eingestellt werden wie ein Federbein. Das sind die typischen Bodenunebenheiten und es funktioniert ganz gut.

Der weitere grosse Vorteil des Policesattels ist die höhere Sitzposition und das bessere Handling des Bikes. Guck Dir die Polizeiroadkings mal an wie die um die Ecken gehen. Policeofficers würden keine tiefe Sitzbank wollen mit hartem Fahrwerk bei den schlechten US Strassen wollen.

Frag doch mal im Forum ob jemand bei Dir in der Nähe mal ne Fahrprobe möglich machen kann.

Für MICH fährt die RK so am Besten.

Vg
Heiko

Das einzige was ich am Policesattel als positiv empfunden habe war, der Federkomfort.
Allerdings war das der einzige Vorteil für mich.
Mag daran liegen,  dass ich Zeit meiner Motorradkarriere aus der Chopperfraktion komme ( tief sitzen - hoch greifen).
Irgendwie kam ich mir vor wie wenn ich einen wackeligen Schubkarren schieben würde.
Auch das indirekte wackelige Gefühl hatte ich stets.

Drum, bei meiner Road King einen Solositz Drag Specilities ( 5 cm weiter zurück, 2,5 cm weiter runter)  14" Ape drauf und ich kann aktiv stundenlang fahren ohne Schmerzen oder Probleme. 

So unterschiedlich sind die Empfindungen.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Timo K. am 10.07.2022 um 09:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
=0.83emDas einzige was ich am Policesattel als positiv empfunden habe war, der Federkomfort.

Genau darum geht es ja auch bei dem Sitz.
Aus optischen Gründen wird den keiner montieren verwirrt