Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- LED-Scheinwerfer beschlägt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75777)
So, dann muss sich ja auch mal einer outen...
Ich hatte bei meinem "alten" moped so einen China Scheini verbaut, mit Fake "E" zeichen.
Nie Probleme mit TÜV, nie Probleme mit beschlagen oder gar platzen oder sonst was.
Einbau war ohne Probleme und der Adapterstecker war sogar auch schon bei Lieferung dabei.
Das Teil hatte so um die 100 Euronen gekostet, somit kannst du ja fast 4 bis 5 mal auswechseln, sollte wirklich mal was sein ;-) ----- nur es war nie was!
Meine originalen Daymaker beschlagen wie die Sau. Also: wer teuer kauft, kauft auch nicht immer gut
__________________
Grüße
Acè
Harley Stammtisch Preussen
Das wäre der Hammer wenn der Daymaker beschlägt.
Bei dem Preis. Wieso hast du den nicht zurückgegeben?
Vg duda
..weil es dafür leider zu spät ist.....
Ich fahre die Daymayker jetzt genau seit drei Jahren, seit dem letzten Jahr beschlagen alle drei, mal weniger, mal mehr (bis hin zur Tropfenbildung in den Zusatzscheinwerfern)
im Moment fehlt mir die Idee, wie ich die trocken bekomme. Vielleicht ist die Idee mit dem Reis eine gute. Mal schauen.
__________________
Grüße
Acè
Harley Stammtisch Preussen
zum zitierten Beitrag Zitat von Ludi1550
Hallo
bei meinem Scheinwerfer ist Tagfahrt/Standlicht identisch Heist, brennt immer mit.
Michael
zum zitierten Beitrag Zitat von Acè
Meine originalen Daymaker beschlagen wie die Sau. Also: wer teuer kauft, kauft auch nicht immer gut![]()
@Fatboy1962
was ja nicht unbedingt gut ist.
Was die Lampen betrifft,
hat jede Daymaker die Gummikappe zum "Abdichten" der Leuchtmittel und Kabel oder nur die nachgemachten?
Deshalb das "normal" so geschrieben
Hallo Anoli,
vielleicht habe ich missverständlich ausgedrückt
Die Harley Beleuchtung gibt nur 3 Schaltungen her, Fern/Ablend- und Standlicht.
Bei den normalen H4 Scheinwerfer brennt das Standlichtbirnchen auch immer mit, also Tagfahrlicht =Standlicht und umgekehrt.
Null Probs beim TÜV
Gruß Michael
zum zitierten Beitrag Zitat von Acè
Meine originalen Daymaker beschlagen wie die Sau. Also: wer teuer kauft, kauft auch nicht immer gut![]()
__________________
Das Erlebnis zählt, nicht das Ergebnis.
zum zitierten Beitrag Zitat von E-Glide-Sven
zum zitierten Beitrag Zitat von Acè
Meine originalen Daymaker beschlagen wie die Sau. Also: wer teuer kauft, kauft auch nicht immer gut![]()
Hallo Acè, hast Du mittlerweile etwas gefunden das der Daymaker nicht mehr beschlägt? Fummel auch gerade herum um ihn dicht zu bekommen.
Gruß, Sven
__________________
Nomads Forever
LED Scheinwerfer beschlägt
Leider hatte ich bisher keine zündende Idee. Lebe bisher damit
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße
Acè
Harley Stammtisch Preussen
ok schade, aber eigentlich ganz schön frech, für einen 500eur+ Scheinwerfer
habe heute mal meinen Dealer kontaktiert, vielleicht weiß der ja was.
aktuell prüft er mal ob er den Scheinwerfer als original verbaut durchbringen kann, und dann gibts ja vielleicht nen neuen, da ich noch in der Garantie bin.
werde sonst mal das mit dem Sack Reis und dicht machen ( an der Klebebandstelle ) probieren.
__________________
Nomads Forever
..habe einen Daymaker der ersten Generation, hatte ihn damals in Garantie austauschen lassen.
Beim zweiten war dasselbe Problem.
Meiner Beschlägt nur bei heissen Sommertemperature und trocknet dan wieder
- für CHF 900.00 kann man ja nicht mehr erwarten
__________________
Ride on!
zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
..habe einen Daymaker der ersten Generation, hatte ihn damals in Garantie austauschen lassen.
Beim zweiten war dasselbe Problem.
Meiner Beschlägt nur bei heissen Sommertemperature und trocknet dan wieder
- für CHF 900.00 kann man ja nicht mehr erwarten![]()
__________________
Nomads Forever