Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Abrieb vom Antriebsriemen ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=75695)
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeschianer
Verstehe die ganze Diskussion nicht. Seit wann kaufe ich eine Lizenz zum Schrauben, wenn ich mich für eine Harley entscheide.
Wenn ich mir irgend etwas kaufe, egal ob Feuerzeug oder teure Harley, hab ich ein Recht auf ordentliche Ware. Und das garantiert immer der Händler.
Denn der ist der Vertragspartner. Ich muss kein schlechtes Gewissen haben wenn ich reklamieren, es ist mein gutes Recht. Und wenn ich mangels
einiger Fachkenntnisse falsch liege ist es normal, dafür gehe zum "Fachhandel". Der Händler ist verpflichtet den Mangel zu beseitigen und zwar nur ER
und nicht der Hersteller. Nur die Wahl der Mittel,wie gewandelt, wird bleibt dem Händler. Unser Geld ist schließlich auch in Ordnung. Ich hab nicht mit Muscheln bezahlt.
Gruß Lorbass
beim beschichten der pulleys mit dem rauhen schwarzen zeug, wird oft die innenseite nicht abgedeckt und somit wirkt das wie schleifpapier wenn der riemen an der anlaufscheibe anläuft.
einfach mit feinen schleifpapier gläten, mit an- und abbau der riemenabdeckung eine arbeit von ca. 30min.
wer sich das nicht selbst zutraut, muß halt zum händler fahren und einiges mehr an zeit vergeuden.
....und wie ist die angelegenheit ausgegangen?
zum zitierten Beitrag Zitat von cats
....und wie ist die angelegenheit ausgegangen?
wenn es jetzt ok ist, kannst die sache vergessen. ein oder zwei zehntel in der breite weniger machen dem riemen gar nichts.