Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Luftfilter aus China (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74988)


Geschrieben von Nubinupp am 07.03.2017 um 10:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fanta
Aber eins noch an die Rechtschaffenen  member, habt Ihr wirklich alles eingetragen , kein Mapping Drauf wegen neuer Abgasanlage ? kein Spiegel ohne ABE , oder ein Serien Topf der zu laut ist. Ich würde sehr gerne die Kisten mal von einem Echt Fähigen TÜV Mann untersuchen lassen, von den Leuten die hier sowas schreiben! Hast du eine Maschine du hundertprozentig Serie ist, kein Problem schreibe sowas, weil du sowas lebst ;-) alle anderen ....

Das sehe ich ganz genauso.......Gerade "wir" Harley Fahrer haben meist nie ein Serienbike unterm Hintern


Geschrieben von Mondeo am 07.03.2017 um 12:46:

Habe alles eingetragen und Map! Was ist das?großes Grinsen


Geschrieben von HeikoJ am 07.03.2017 um 12:59:

Na dann endlich hin zum TÜV, die vorgeschriebenen Gutachten machen lassen, also Fahrgeräuschmessung, Abgas, Leistung. Dann die Einzelabnahme weil ja durch den Anbau des Lufi die Betriebserlaubnis erloschen ist.
Und dann bitte, falls wider Erwarten der Bock tatsächlich zugelassen wird, alles hier en Detail veröffentlichen, damit wir anderen, die nur zu feige sind uns sowas "tolles" ans Bike zu bauen, ebenfalls in den Genuß kommen können.

@Fanta:
WAS ist eigentlich dein Problem ? Wenn DU den coolen Obermacker raushängen lassen willst ist das deine Sache, aber lass doch die in Ruhe die versuchen die die keine Ahnung haben darüber zu informieren was erlaubt ist und was nicht. Letztendlich muss es jeder selber wissen, aber um zu entscheiden muss man erstmal wissen was die Folgen sein könnten.
Und DU bist bestimmt nicht da wenn jemand der sich was ans Bike gebaut hat was du ihm empfohlen hast angehalten wird und blechen muß, oder ?


 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Mondeo am 07.03.2017 um 13:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fanta
Hallo Nubi, also ich habe einen Prüfer der schaut in der Datenbank nach , die hat der TÜV wohl, was alles schon eingetragen ist und wenn mit welchen Gutachten oder Grundlagen. Also wenn du einen nett fragst könntest du das hinbekommen mit einen Netten TÜV Prüfer.

ohne ABE, ohne Teilegutachten, Materialgutachten usw? Glaube ich nicht


Geschrieben von Peperoni13 am 07.03.2017 um 13:30:

@Nubinupp
Auf den Bildern sieht es aber so aus, als könnte man den Schriftzug gar nicht anders ausrichten. Darum denke ich, dass das ein Produktionsfehler ist. Oder lässt sich der Filter auch richtig montieren?
Wenn's dir so gefällt, ist's ja gut.

@Fanta
Da hast du mich falsch verstanden. 
Ich wollte damit eigentlich sagen, dass ich nicht glaube, dass man den Filter ohne jegliche Gutachten eingetragen bekommt. Und somit, soll er den Filter einfach so ohne Eintragung fahren und sich am Ar... lecken lassen.
Bei mir ist auch nicht alles hundertprozentig nach Vorschrift. Ich sehe das alles nicht ganz so eng, ausser bei sicherheitsrelevanten Bauteilen! Aber das ist der Luftfilter ja nicht. großes Grinsen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Fanta am 07.03.2017 um 13:31:

Hallo Mondeo, doch geht, hatte ich auch schon so, die haben ein Datenbank, da kann er schauen ob es schon ein Einzel Abnahme gab oder ein Eintragung vorgenommen mit einem ähnlichen Teil, damals war das ein Maske für ein Streetfighter, meine Maske hatte nichts weder Material gutachten noch ABE, er schaute was länger in denn unterlagen und fand ein ähnliche Eintragung und zog dieser her zum eintragen der Maske.  Die jung haben einen Spielraum denn Sie nutzen können, ich denk bei dingen die nicht wirklich sicherheitsrelevant sind , werden die lockerer damit umgehen , als wenn du dir nachgemacht Bremsen dran schrauben willst. Wenn du ganz frech bist , sagte mit dem nachgemachten Zeug das es das Originale ist und die können sich die ABE raussuchen und das zeug eintragen.

Heiko, sicherlich hast du recht, wenn hier die Leute im Kindergarten wären oder Dumm wie ein Stück Brot. Also ich schätze hier den Ausbildungsstand höher ein wie im Kindergarten, so das jeder weis was er macht wenn ein Teil Ohne ABE dran schraubt. Und Heiko wenn du so fragst , Ich bin ein Cooler Obermacker und muss ihn natürlich nicht raushängen lassen ha ha ha. Hörst du dir mal Selber zu ? Der Kollege will sich eine Luftfilter drauf machen , der wie schlimm , erstmal nicht zugelassen ist, du machst da ein Buhei draus .... Warum bekommst du denn die anderen Filter eingetragen, müssen die das alles machen was du oben aufgeführt hast damit die eingetragen werden können ? Was wichtiger ist der Hinweis das der Motor danach zu Mager laufen kann und davon schaden nimmt, das ist wichtig! Weist du was noch schlimmer ist, Oberlehrer die alles besser wissen und es aber selber nicht machen , ist deine Maschine wirklich legal ?  


Geschrieben von Fanta am 07.03.2017 um 13:36:

Hallo Pepe, alles gut.... eigntlich doof weil der Hersteller selber Geld ausgegeben hat um denn Lufti zu entwerfen und so, aber wenn ich denn schon nachgemacht hole und eingetragen haben will, dann kann ich zum Schluss auch sagen das er dieser ist und die tragen den so ein. Wenn der gut nachgemacht worden ist wird er auch allen Anforderungen genügen den der Originale erfüllt.

SO und nun, ich habe Fertig und sage dazu nichts mehr, als Obermacker nehme ich mir das recht raus ;-)


Geschrieben von holgiundben am 07.03.2017 um 13:51:

Hallo,
zum einen kenne ich Nubinupp zum anderen kann man gut beobachten wie unsere Händler eine Eintragung durch führen. Um diesen LuFi eingetragen zu bekommen benötigt man nur das TÜV-Blech zur Reduzierung des Filtervolumen und eine Bescheinigung nach § 19 STVZO. Dies kennt hier jeder, der die tollen teuren LuFi alla Zubehöranbieter eingetragen bekommen hat. Die meisten von euch bauen diese Bleche nach der Abnahme aus und lagern diese im Regal. Hab ich mit meinem Hypercharger auch gemacht. Das Blech der Firma L..mann (kann man getrennt käuflich erwerben) hat seinen Zweck erfüllt. 
Für den LuFi von Nubinupp gibt es sicher auch einen Pedanten eines namhaften Veredler mit dünnem Blech und TÜV-Bescheinigung. Der Name des Hersteller mit Nummer wird hier gesucht, so erleichtert Ihr das Suchen des TÜV-Ing..

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!


Geschrieben von HeikoJ am 07.03.2017 um 14:01:

Ob meine Maschine legal ist oder nicht geht dich einen Feuchten an. Nicht ICH mache das Bohei darum, sondern z.B. der TÜV oder die Polizei. Mir persöhnlich ist es schei* egal wessen Bike wo angehalten, abgeschleppt oder stillgelegt wird, solange es nicht die HD von meinem Sohn, von meiner Frau oder meine ist. Oder die von meiner Tochter nächstes Jahr.
Ich finde es nur unfair, Nichtwissende, und davon gibt es hier jede Menge im Forum, ins offene Messer laufen zu lassen.
Wenn ICH was ans Mopped meiner Frau schraube, und darum geht es hier, kläre ich es vorher mit ihr ab, falls sie nicht selber weiß das es nicht zulässig ist, was selten vorkommt, sage ich es ihr und lasse sie entscheiden.
Ich habe beruflich oft genug zusammen mit Leuten vom KBA, vom TÜV und der DEKRA KFZ Bauteile zertifiziert.

Seit 2009 sind die von mir angeführten Gutachten Fahrgeräuschmessung, Abgas, Leistung zwingend zur Erteilung einer ABE für einen Luftfilter vorgeschrieben. Da keine allgemeine ABE für diesen Lufi vorliegt müssen die Prüfungen im Rahmen einer Einzelabnahme vorgenommen werden.
Luftfiltergehäuse müssen zwar keine bauartgenehmigten Teile mehr sein, aber sie bilden mit den Luftfiltereinsätzen eine bauliche Einheit und sind somit ein Bauteil das das "Abgas und Geräuschverhalten" verändert. Durch den Anbau eines nicht für das Fahrzeug zugelassenen Lufi erlischt automatisch die Betriebserlaubnis.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Shadow am 07.03.2017 um 14:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von holgiundben
Hallo,
zum einen kenne ich Nubinupp zum anderen kann man gut beobachten wie unsere Händler eine Eintragung durch führen. Um diesen LuFi eingetragen zu bekommen benötigt man nur das TÜV-Blech zur Reduzierung des Filtervolumen und eine Bescheinigung nach § 19 STVZO. Dies kennt hier jeder, der die tollen teuren LuFi alla Zubehöranbieter eingetragen bekommen hat. Die meisten von euch bauen diese Bleche nach der Abnahme aus und lagern diese im Regal. Hab ich mit meinem Hypercharger auch gemacht. Das Blech der Firma L..mann (kann man getrennt käuflich erwerben) hat seinen Zweck erfüllt. 
Für den LuFi von Nubinupp gibt es sicher auch einen Pedanten eines namhaften Veredler mit dünnem Blech und TÜV-Bescheinigung. Der Name des Hersteller mit Nummer wird hier gesucht, so erleichtert Ihr das Suchen des TÜV-Ing..

Baby Baby Baby

gerade solche Aussagen in einem Forum (wo die Staatsmacht mitliest) werden zu noch schärferen Kontrollen etc. führen!

Danke dafür Freude


Geschrieben von HeikoJ am 07.03.2017 um 14:20:

@Shadow:
Ich sehe wir verstehen uns ... Freude

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Mondeo am 07.03.2017 um 14:21:

Meiner ist ohne Bleche eingetragenFreude


Geschrieben von Fanta am 07.03.2017 um 17:42:

Shadow, ich denke ein umschwenken ist zu spät weil wir alle schon auf Listen stehen und das SEK schon bereit steht uns alle Festzunehmen , weil ? genau ... wir einen Luftfilter fahren der nicht eintragen ist  ;-)  Geil ist das solche aussagen, ich habe gesehen wie die Eintragungen beim Händler.... also nicht mal selber gemacht aber Tipps geben ;-)

Heiko, ja Gott sei dank gibt es dich Sehenden der die anderen ins licht führt ;-) und natürlich sind die anderen schlechter weil Sie so schlimme dinge machen wollen und einen Luftfilter an das Moped seiner frau schrauben wollen, also eigentlich gehören solche Leute direkt weg gesperrt, mal en TIpp, wenn einer anfängt zu schreien, so wie du gerade schriftlich, hat ersten nicht mehr recht weil er lauter ist und zweitens ist er erwischt worden und hat selber Dreck am stecken ;-)


Geschrieben von HeikoJ am 07.03.2017 um 17:46:

@Fanta:
Immer noch besser als andere hinters Licht zu führen, finde ich.
Aber du hast mich völlig durchschaut, da muß ich jetzt ganz schnell abtauchen. Gut das das (völlig illegale) Fluchtmotorrad schon bereitsteht. Freude
Viel Spass noch ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Fanta am 07.03.2017 um 18:06:

Hallo Heiko, Mist du hast mich durchschaut , und nein Luke ich bin nicht dein Vater ha ha ha ha