Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Lenkerschloß benützen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74899)
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
EIn Fahrzeug muss immer 2-fach gesichert werden für die Versicherung. Z. B. einmal Zündschloß und Lenkerschloß, ist dies nicht vorhanden, muss z.B. eine separate Sicherung mitgeführt und angelegt werden (Kettenschloß, Bügelschloß etc.). Die Alarmanlage zählt ebenfalls als 2. Sicherung.
Mein Gespann hat kein Lenkerschloß, da steht im Fahrzeugschein, dass ein separates Schloß zur Sicherung mitgeführt wird!
__________________
Ich bin hier Patient, sowas wird von mir erwartet...
zum zitierten Beitrag Zitat von HJA
[...] weiss aber nicht, ob es auch an die dicken Handgriffe meiner Sportster XL passt.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Hi Mike,
da bei Amazon die Kunden die Fragen beantworten, bin ich da manchmal skeptisch. Von hier erwartet ich einfach fundierte Aussagen.
Hab aber mal nachgemessen, erreiche gerade die zitierten Obergrenzen. Bei Polo hatte ich geschaut, sind dort 10€ teurer.
Hatte das Teil ca. 3 Jahre an der Guzzi befestigt, mal links, mal rechts. Nachteiliges (Kupplung/Bremse) kann ich definitiv (als Laie) nicht berichten.
Danke,
Achim
__________________
Honi soit qui mal-y-pense
So, war bei Polo in Jüchen und hab das originale GRIP Lock ausprobiert. Vom Lenker Griff-Durchmesser passt es gerade so eben. Aber leider geht der Bremshebel von der Größe/Stärke nicht in die dafür vorgesehene Aussparung. Würde bedeuten, zierlicheren Bremshebel oder die Aussparung größer machen. Kommt derzeit beides nicht infrage. Kein GRIP Lock!
Achim
__________________
Honi soit qui mal-y-pense
Egal wo: Immer Lenkerschloss & Alarmanlage.
Moin,
Grip Lock schreckt nur den Gelegenheitsdieb ab.
Wenn das Teil in einem Transporter verschwindet ist es auch egal, ob die Kupplung oder die Bremse abgeschlossen ist.
Lieber ein gutes Bremsscheibenschloss, dann müssen sich die Penner wenigstens noch körperlich betätigen, wenn sie das Eisen bis zum Transporter tragen müssen.
__________________
Grüßle vom Pottrand
Horst
Bremsen erzeugt Feinstaub, trägt zur globalen Erderwärmung bei und macht die Weißwandreifen schmutzig
zum zitierten Beitrag Zitat von HDsupporter
Moin,
Grip Lock schreckt nur den Gelegenheitsdieb ab.
Wenn das Teil in einem Transporter verschwindet ist es auch egal, ob die Kupplung oder die Bremse abgeschlossen ist.
Lieber ein gutes Bremsscheibenschloss, dann müssen sich die Penner wenigstens noch körperlich betätigen, wenn sie das Eisen bis zum Transporter tragen müssen.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von HDsupporter
Moin,
Grip Lock schreckt nur den Gelegenheitsdieb ab.
Wenn das Teil in einem Transporter verschwindet ist es auch egal, ob die Kupplung oder die Bremse abgeschlossen ist.
Lieber ein gutes Bremsscheibenschloss, dann müssen sich die Penner wenigstens noch körperlich betätigen, wenn sie das Eisen bis zum Transporter tragen müssen.
Und was ist an der mit Bremsscheibenschloss blockierten Bremsscheibe nun "besser", als an der blockierten Bremse mittels Grip Lock?
Und Grip Lock am Kupplungshebel hat mMn sowieso gar keinen Sinn, außer, dass die Fuhre dann "besser" rollt...
Oder übersehe ich da was?
__________________
Grüßle vom Pottrand
Horst
Bremsen erzeugt Feinstaub, trägt zur globalen Erderwärmung bei und macht die Weißwandreifen schmutzig
zum zitierten Beitrag Zitat von HDsupporter
dann müssen sich die Penner wenigstens noch körperlich betätigen, wenn sie das Eisen bis zum Transporter tragen müssen.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von Tropi
Ich hab zu dem Thema auch eine Frage:
Meine RK hat ja 2 Lenkerschlösser. Einmal das Ding am Rahmen, das jedes Moped hat, mit dem abgewinkelten Schlüssel und einmal das Schloss oben auf dem Lenkkopf, mit dem Harleyschlüssel.
Ist das Lenkkopfschloss versicherungstechnisch mit dem Standard-Lenkerschloss identisch?
Danke
Christian
__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.
I'm a technician, but I enjoy design
zum zitierten Beitrag Zitat von Tropi
Einmal das Ding am Rahmen, das jedes Moped hat
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Ich habs befürchtet. Danke
__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.
I'm a technician, but I enjoy design
Hab grade auch noch mal bei meiner Versicherung nachgefragt und die sagt auch eindeutig Lenkerschloss ist ein Muss!
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------
Da meine 17er Sporty Touring schon nichtmal mehr ein Zündschloss sondern nur noch FOB hat, geht das Lenkradschloss immer rein. Egal wo.