Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- War euch die 883 zu schnell zu langweilig? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74807)
Hi TobiM
Bin auch die Roadster gefahren. Naja muss ich nicht haben, mit der hätte ich den kürzesten ritt an dem Tag. Bin runter von dem Bock und mir haben die Bandscheiben noch nach dem Aufwärmkaffee gerappelt. Also nichts für mich Riese. Motor klar etwas mehr bumbs aber vom Fahrverhalten Klassen schlechter wie Iron und 48.
Meine Meinung.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bigdady82
Hi TobiM
Bin auch die Roadster gefahren. Naja muss ich nicht haben, mit der hätte ich den kürzesten ritt an dem Tag. Bin runter von dem Bock und mir haben die Bandscheiben noch nach dem Aufwärmkaffee gerappelt. Also nichts für mich Riese. Motor klar etwas mehr bumbs aber vom Fahrverhalten Klassen schlechter wie Iron und 48.
Meine Meinung.
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Paffi schafft es mal wieder, jeden weiteren Kommentar überflüssig zu machen.
__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)
@ paffi
So sieht es aus.
Ich glaube ich weiß worauf das alles hinausläuft. Viele haben 2 Spielzeuge. Wenn ich so lese was ihr euer eigen nennen dürft. Also kurzum eine Sportster zum naja ich nenne es mal heitzen, sowie eine Big Twin für Sonntags
Meine Göttergattin hat es auch schon gesagt. Ich soll mir für unter der Woche die Iron holen und für Sonntag wenn die Finanzministerin mitfahren will eine Big Twin.
Ihr gefällt nämlich die Street Bob
Mir gefällt die Slim ganz gut, aber ich hab letztes Jahr soviele gesehn damit...
Meine Irons bleiben beide im Haus, eine zum heizen und die andere zum heizen....
__________________
Die 883er wird nicht langweilig wenn ich sie in entsprechendem "Terrain" bewege - Kurzstrecken, verwinkelte Straßen - wo man oftmals 1. u 2. Gang bemühen muss ... - ich hatte 8 Jahre lang ne 883R (SE Stage1) unterm Hintern.
Zu zweit oder selbst allein auf kurvigen Landstraßen gerät sie schon merklich ins Nachsehen - oder auch wenn's darum geht auch ein paar km mehr runterzuspulen, bzw. das Bike auf gut ausgebauten Landstraßen oder gar Autobahn zu bewegen - mit dem bei der 883er einhergehenden notwendigen hohen Drehzahlniveau ... bleibt langsam aber sicher der Spaß am Fahren auf der Strecke.
Wir haben auch eine "optimierte" 48er in "unserem" Fuhrpark, welche ich ab und zu nutzen darf ... diese maschiert obwohl länger übersetzt (1200er halt) doch um einiges vehementer vorwärts, in den meisten Kurven zieht diese übers vermehrte Drehmoment und der hier positiven längeren Übersetzung in einem durch, das Öhlins Fahrwerk unserer 48er erledigt den Rest - bei der 883er verlierste aufgrund notwendigen Schalt- und Lastwechsel (ok, Kehren nehmen wir mal aus - diese sind eher Domäne der 883er - obwohl diese eigentlich nur der original kürzeren Übersetzung zuzurechnen sind)
Wer einmal das + an Drehmoment & Leistungszuwachs eines gut gehenden 1200er genossen hat, zieht diesen selbst längerer Übersetzung einem 883er immer vor - zumal auch jederzeit die Möglichkeit der kurzen Übersetzung weiterhin offen steht . Dies ist einfach Fakt - auch in meinem Freundeskreis wurde das Upgrade von 883 auf 1200 durchgeführt ... tja - warum wohl ...
Mein Resümee - aufgrund langjähriger Bike-Erfahrung bietet die 1200er Motorisierung nicht unerhebliche Vorteile gegenüber dem 883er - zumal sich das Upgrade mit überschaubaren Kosten durchführen lässt.
Ob Iron, 48, 72, Roadster ... - die hier getätigten Aussagen sind mit Vorsicht zu genießen - man müsste selbiges Bike mit dem 883er und dem 1200er probefahren - und dann, gäbe es IMO keine Diskussion mehr
+1 von mir. Wenn man erst mal weiß was möglich ist, dann will man das auch nicht mehr missen.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Hi.
Die wichtigste Info, die zu Deiner Statur, hast Du ja nun nachgeliefert. Das ist wichtiger als die Frage, ob 883ccm oder 1200ccm.
Beurteile Deine Haltung am besten anhand einer Probefahrt oder lass mal ein Foto machen, wie Du auf der Maschine sitzt. Das Handling sollte stimmig sein, sprich auf welchen Moped Du Dich am "besten" fühlst.
Sitzt Du auf einer IRON, 48'er oder auch CB 1200 eher wie ein "Affe auf einem Schleifstein", ist's scheiße. Daran ändert der Hubraum nur bedingt etwas. Sprich, dann bist Du vielleicht doch besser bei der Dyna oder der Softail-Reihe aufgehoeben.
Viele Grüße,
Hallo,
ich geb auch mal meinen Senf dazu. Habe mir vor ca. einem Jahr eine 883 als Vorführer gekauft mit 120 KM. Ich war ebenfalls angesteckt vom Harley Virus und muss sagen, dass die Sportys allesamt - sowohl 72, 48, Iron oder Superlow - echt schick sind! Mir hat die Sporty in erster Linie auch optisch besser gefallen als manche Twin Cams. Nun stand bei mir auch die Frage, ob es eine 883 oder 1200 werden soll. Ich habe mich für die 883 entschieden, sechs Monate später habe ich sie wieder verkauft .... warum? Nicht wegen der Optik/Sound/Feeling, sondern weil mich die Realität eingeholt hat.
Warum ich die 883 wieder verkauft habe:
- Für die Stadt und kurze Ausflüge ist die 883 ganz nett. Aber sobald ich länger als 1,5 Stunden am Stück gefahren bin, haben die ständigen Stoßdämpfer "Schläge" zu Rückenschmerzen geführt. Das ist bei der Dyna deutlich besser. Ich musste so immer längere Pause machen. Die 2016er Federn haben da nicht wirklich ausgeholfen. -> Progressive Suspension hilft zwar aus, kostet aber dann wieder Geld!
- Bei Autobahnfahrten - die ab und zu auch vorkommen - kommste zwar auf deine 140 KMH, aber das Überholen ist eher eine qual. -> Hier ist die 1200 Sporty klar im Vorteil.
- Nächster Punkt: Kurvige Landstraßen. Nicht wirklich möglich weil du schon sehr früh mit den Fußrasten aufsetzt. Mit Vorverlegten Fußrasten ist das etwas besser, kostenpunkt 400€+.
- Ich bin 178 cm groß und fühlte mich auf der 883 schon wie der "Affe auf dem Schleißstein". Vorverlegte Fußrasten und Hochlenker helfen da zwar aus, aber das kostet wieder ...
- Zu zweit fahren ... kannst du vergessen! Ehrlich, wenn man nur 30 min fährst gehts noch, aber 1-2 Stündige Trips sind durch die harten Stoßdämpfer eine qual.
Nach 6 Monaten und 8000 KM kam ich zu der Entscheidung, dass die Sportster 883 gut geeignet ist zum solo Kurzstrecken fahren sofern du Stoßdämpfer, vorverlegte Fußrasten, gescheiten Lenker und am besten noch nen bequemeren Sitz hast... dafür zahlst du bei Harley eine Stange Geld. Falls du die Iron doch irgendwann noch auf eine 1200 aufrüsten willst, liegst du preislich bei einer Street Bob.
Lange Rede kurzer Sinn:
Pro Sporty:
- Äußerst Schick
- Charismatischer und zuverlässiger (!) Motor
- Solo Fahreigenschaften okay
Contra Sporty:
- sehr harte Federung
- wenig Schräglagenfreiheit (mit Ausnahme der Roadster oder XR 1200)
- Ohne entsprechende Umbauten, eher für kleinere Menschen.
- 883 Motor eher lasch wenn es drauf ankommt. Im Stadtverkehr aber ausreichend.
Wenn ich mir eine Sporty kaufen würde, dann würds wohl am ehsten eine 48 werden mit gescheiten Dämpfer, 17 Liter Tank und Apehanger. Dann passt das, ansonsten gleich Dyna holen.
Gruß
Johannes
Guten Morgen
Ich finde es toll das ihr mich so gut mit Informationen füttert. Aber Dyna ist nicht so mein Fall, hab sie mir angeschaut klar. An der Street Bob z.B. Müsste ich zu viel ändern das sie MIR gefällt. Den der Lenker geht für Mich gar nicht, die Fußrasten müssten auch nach vorne sowie dieBlinker am Lenker sind auch nicht so der bringer.
Klar sehe ich aus wie der Affe auf dem Schleifstein, aber das war auf meiner 400er NSR auch nicht besser.
Wenn ich nach der Optik gehen würde müsste es eine Cross oder Adventure werden, ist aber alles nicht meine Welt.
Meine Kernfrage war wird die 883 nicht zu schnell Langweilig, und nicht worauf sehe ich besser aus.
Zur Nutzung, ich war immer der Typ bei dem das Auto ab Mai oder April nur noch rumstand. Außer es regnet in Strömen oder ich brauchte Baumaterial. Bei mir hätte das Auto ein Saisonkennzeichen gebracht. Meine Frau sagte schon ich glaube wen die Harley da ist können wir ein Auto verkaufen. Ich bin nicht der, der Samstag das Teil aus der Garage holt und dann ins Eiscafé fährt oder in den Odenwald zum Bierchen trinken. Touren gerade mit anderen hab ich so meine Erfahrungen gemacht, nee Danke da fahre ich lieber alleine.
Deshalb Leute es wird alles gut. Kann mich nur nicht zwischen Iron und 48 entscheiden. Deshalb die Frage 883 oder 1200. Klar war das bei der Probefahrt toll mit der 1200 mehr Schub zu haben, aber ehrlich rechtfertigen 300ccm 2500€ das ist die Kernfrage. Zumal Harley die Sportster seit Sonntag im Preis erhöht hat, sind zwar nur 70€ aber warum wohl. Bestimmt nicht weil sie sich so schlecht verkaufen.
Also dann füttert mich weiter mit Informationen
moin, dady ... mir ist die iron auch nach vier jahren noch nicht langweilig geworden. ich hatte die 48er auch im auge, mich nach direktem vergleich aber für die 883n entschieden.
ich nutze sie als pendlerfahrzeug (wenn's nicht schifft oder zu kalt ist) und für kleine besorgungsfahrten (sonntagsbrötchen, grillfleisch, single malt ) und freue mich über jede tour. gerade im sommer kann man herrlich zivil (shorts, t-shirt und skihelm) damit herumgurken, das würde auf anderen modellen seltsam aussehen.
den einzigen ärger damit hatte ich vor kurzem wegen der scheißdekra, aber das steht in einem anderen fred.
ich würde meine (us-look '13) wieder kaufen.
@macmarkus
Mit Shorts, T-Shirt und Skihelm zu fahren, sieht überall seltsam bzw. dämlich aus! Ich hoffe für dich, dass du so niemals stürzt.
@Bigdady82
Ich werde solche Fragen nie verstehen!?!
Woher sollen wir wissen, ob für dich 883 oder 1200 ccm die bessere Wahl sind? Das kannst nur du selber beantworten!
Ich z.B. wollte unbedingt die Iron weil die mir so gut gefällt, aber auch dringend mit 1200 ccm. Die 300 ccm mehr Hubraum bedeuten auch mehr Drehmoment (und Sound), was für mich wichtig war.
Hubraum ist durch nicht's zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Ich reiße halt auch gern mal am Kabel!
Allerdings, wenn du mehr gemütlich unterwegs bist und dir das Geld sparen willst, dann reicht doch auch die 883. Nicht falsch verstehen, mit der 883 ist man deswegen auch flott unterwegs.
Wie gesagt, was für dich die bessere Wahl ist, kannst nur du beantworten. Schließlich kennen wir dich nicht.
PS: Wenn das Geld keine so große Rolle spielt, dann nimm doch ne 1200er oder lass ne 883 auf 1200 umbauen.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
@ Peperoni
Hi
Das war meine erste Gegenfrage beim Freundlichen als er fragte warum es keine Dyna werden kann. Antwort war haben wir mal gemacht aber lohnt sich nicht
Mein Eindruck war eher die wollten mir was teuereres andrehen. Wir haben ja zum Glück hier in der Ecke mehrere Harley schrauber die das bestimmt übernehmen würden, wenn der Vertragshändler daran kein Interesse hat.
Ich sehe das so mit der 883 kann ich immer noch wachsen
zum zitierten Beitrag Zitat von Bigdady82
....... Kann mich nur nicht zwischen Iron und 48 entscheiden. Deshalb die Frage 883 oder 1200. Klar war das bei der Probefahrt toll mit der 1200 mehr Schub zu haben, aber ehrlich rechtfertigen 300ccm 2500€ das ist die Kernfrage......
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Servus paffi
was glaubst du was was heute Mittag geplant ist
Zum anderen Freundlichen fahren und Angebot reinholen