Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- EITMS (temperaturgesteuerte Abschaltung) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74736)
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
Zu mir hat mal ein alter Schrauber gesagt" schalt es ab, is nicht gut für den Motor"
Und mit welcher technisch basierter Begründung?
Bei mir ist an und ich mag das Geräusch wenn es kommt.
Drehzahl hebt sich auf ca. 950-980rpm an, lauft konstant und kühlt sich dabei (zumindest versucht).
Standgas mit 850rpm läuft unruhiger.
zum zitierten Beitrag Zitat von mooniac
Bei mir ist an und ich mag das Geräusch wenn es kommt.
Drehzahl hebt sich auf ca. 950-980rpm an, lauft konstant und kühlt sich dabei (zumindest versucht).
Standgas mit 850rpm läuft unruhiger.
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
zum zitierten Beitrag Zitat von mäckel
Mein TC 103 hatte heute bei 34° und ein paar Kilometern Stau auf der Autobahn übrigens eine max. Öltemperatur von 110°
Gruß Micha
Wie und wo gemessen ?
Gruss Börnie
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
zum zitierten Beitrag Zitat von mooniac
Bei mir ist an und ich mag das Geräusch wenn es kommt.
Drehzahl hebt sich auf ca. 950-980rpm an, lauft konstant und kühlt sich dabei (zumindest versucht).
Standgas mit 850rpm läuft unruhiger.
Du hast nen TwinCooled Motor - da sollte sich EITMS eigentlich kaum aktivieren ...
oder das Ding rennt viel zu mager.
Selbst bei 38° und Stop & Go hat sich EITMS bei mir noch nie aktiviert, lediglich die Lüfter waren im Dauerbetrieb![]()
Heat Management?
Hat die FLSB Baujahr 2021 ein Heat Management System??
LG
Engine Idle Temperature Management System (EITMS).
Auch schon groß und breit Diskutiert
EITMS (temperaturgesteuerte Abschaltung) (S. 1) - Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community (milwaukee-vtwin.de)
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
Zusamnengefügt
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Bei meiner Street Glide ist das EITMS eingeschaltet und ist ab einer Außentemperatur von 27 grad Celsius aktiv. Bedeutet dass bei einem Ampelstopp unabhängig von der Motortemperatur der hintere Zylinder abschaltet, wenn Umgebungstemperatur gleich größer 27 Grad.
nun lese ich hier, dass bei einigen durch ein Mapping, das System selten bis gar nicht mehr anspringt. Warum ist das so, hab ich etwas überlesen und es handelt sich um Modelle, welche kein Radio haben und somit keine Steuerung nach Umgebungstemperatur, oder verstehe ich etwas anderes nicht. BTW nen Mapping (Stage 1) hat meine auch. 🤔
einerseits kanns sein, dass der Motor mit dem Mapping etwas kühler läuft, da fetter.
Andererseits kann es natürlich auch sein, dass mit dem Mapping das EITMS gleich deaktiviert worden ist.
Ein TC 103 läuft mit offenem Auspuff, Luftfilter und Prüfstands-Mapping wesentlich kühler und auch in allen anderen Belangen wesentlich besser. Da kann man das EITMS ohne Probleme deaktivieren, insbesondere wenn es nicht nur von der Motortemperatur sondern auch von der Außentemperatur gesteuert wird.
Mapping ist ein Thema für sich, kann nahe am Prüfstands-Mapping dran sein, kann aber auch ziemlicher Schrott sein. Erinnere mich da an ein Mapping was mir ein Freundlicher Grenze Holland mit dem Sepst aufgespielt hat, war eine nicht geringe Investition für den Allerwertesten.
Zylinderabschaltung generell bei über 27°C Außentemperatur würde die betroffenen HD's ja im Sommer zu Einzylindern machen.
Gruß Micha
was hat's mit 27°C ???
bisher war's so - wobei für den M8 weiß ich die Werte nicht
EITMS - wenn eingeschaltet - besteht aus 2 Stufen
Mode 1 AFR Anreicherung
Mode 2 Zylinderabschaltung
Mode 1 wird aktiviert ab Motortemperatur 142°C (Sportster 230°C da andere Position Temperatursensor) und Drehzahl unterhalb 1200 rpm
Mode 2 (nur TwinCam) aktiv ab 155°C und Fahrzeuggeschwindigkeit unter 1-2km/h
Naja hab halt nur beschrieben wie sich das System bei mir verhält und da geht es halt auch bei einer Umgebungstemperatur von 27 grad in den Modus Aktiv.
Eitms
Hallo zusammen,
ich weiß es wurde schon heiß diskutiert aber bei meiner Low Rider S funktioniert das nicht.
Wenn ich die Zündung an mache und danach für 3-5 Sekunden (auch länger probiert) den Gasgriff entgegengesetzt drücke dann kommt kein blinken der Geschwindigkeit-Kontrolle.
Kann es sein das das beim 2021 nicht mehr geht.
__________________
Gruß Werner
Aloha,
was steht denn im Handbuch?
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.