Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- LED-Blinker Einbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74090)
Hallo zusammen. Ich würde gerne mit meinem Problem hier zum Thema anschließen, vl hat schon jemand den selben Topfen gehabt.
ich habe mir auch LED Blinker zum umrüsten gekauft (12V 1Watt) und habe auch gleich die Kellermann micro1000 Wiederstände dazu genommen.
ich habe vor Tagen die Schaltung probiert (widerstand parallel eingebaut) und es hat funktioniert. Bei mir wars von den Farben wie folgt angeschlossen: schwarz - schwarz und gelb - violett -> FXSTC 1998
nun wollte ich heute alles schön mit schrumpfschläuchen installieren und auf einmal ist der Blinker permanent an, also kein blinken...
hab verschiedenste Anschluss Möglichkeiten ausprobiert aber es funkt nicht
Erste Gegenfrage die Lüsterklemmen sind aber nicht mehr verbaut oder?
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
och neeee das thema wurde hier hundertfach behandelt
bitte mal die suchen funktion hier zb nach led blinker bemühen
gibt sogar ne led blinker widerstands datenbank
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Erste Gegenfrage die Lüsterklemmen sind aber nicht mehr verbaut oder?
Bitte um eine kurze Erklärung zu den Klemmen, hat das so eine Auswirkung, und wenn ja, warum?...bin elektrisch nicht so fit.
Lüsterklemmen ist was für Hausinstallation und selbst dort ist man schon weiter, sowas hat in einem Fahrzeug nicht zu suchen.
Entweder verlöten oder Lötverbinder für den richtigen Kabeldurchmesser verwenden. Bei löten noch schrumpfschlauch drüber bei Lötverbinder it das schon automatisch isoliert.
dann wird es auch mit dem blinken wieder was.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Lüsterklemmen ist was für Hausinstallation und selbst dort ist man schon weiter, sowas hat in einem Fahrzeug nicht zu suchen.
Entweder verlöten oder Lötverbinder für den richtigen Kabeldurchmesser verwenden. Bei löten noch schrumpfschlauch drüber bei Lötverbinder it das schon automatisch isoliert.
dann wird es auch mit dem blinken wieder was.
Dann besorg dir lötverbinder gibt es auch bei louis
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Also das habe ich so auch noch nicht gesehen So siehts schöner aus
das ist aber auch die Watt technische sparversion
82 Ohm (sicher) / 2 Watt (vermutlich, nach der Baugröße, eventuell sogar 5 Watt) ... die Belastbarkeit des Widerstandes reicht völlig aus.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
War für die hinteren Rizomas und schön in den Fenderstruts versteckbar. Vorne gab es die Zementwiderstände.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Also das habe ich so auch noch nicht gesehenSo siehts schöner aus
Dann ist dir verziehen. Ich dachte du tust das dann noch einputzen.
Das hätte doch mal was. Mit nem schönen Elektrik-Anbauschrank unterm Lenker.