Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Anderer Schmaler Vorderreifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73427)


Geschrieben von Marcus am 30.11.2016 um 00:49:

Was willst denn gerne lesen?

Bei fünf bis sechs Impulsen pro Radumdrehung geht halt nix!

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW33824

Haben die doch tatsächlich nur ein Radlager für alle ABS Modelle, das obwohl Harley sicher mehr als ein einziges Model mit ABS anbietet.

Ist wirklich nicht böse gemeint, soll nur "Vermutlich und würde" etwas aussagekräftiger machen. großes Grinsen
 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von silent grey am 30.11.2016 um 07:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcel77
Ich frage mich an der Stelle ob, wenn denn ABS mit dem dazugehörigen Lager funktioniert, es Probleme mit den unterschiedlichen Rollgeschwindigkeiten aufgrund des Umfangs kommen könnte?

Hi, 

hast Du Dir mit der Fragestellung doch schon selbst beantwortet Augenzwinkern  , Stichwort 'unterschiedliche' bei den Rollgeschwindigkeiten.
Die unterschiedlichen Rollgeschwindigkeiten kommen im Fahrbetrieb doch unaufhörlich vor. Da ist es dem ABS völlig egal, ob die von einem 16" oder 21" kleinen/großen Rad stammen.

Beim Fahrzeugstart ist das ABS erst einmal inaktiv, das zeigt die zugehörige Leuchte an. Nach ein bis zwei Umdrehungen hat es sich kalibriert und die Leuchte erlischt.

Gruß, silent 


Geschrieben von sigi74 am 30.11.2016 um 10:34:

da es serienmäßig von 16"-21" alles bei den sporty gibt, ist das imho kein thema.
problematisch wird es bei großen felgen, siehe bagger umbauten, die haben allesamt probleme mit ihren riesen felgen.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern