Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- Restliche Welt (USA, CA, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=47)
----- USA Tour West (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73139)
Hi Mike!
Das mit dem Kauf lohnt sich nicht mehr so wegen dem Dollarkurs und dem Einfuhrzoll dann wieder hier. Gerade bei Maschinen die der Zoll eher hochpreisig einschätzt und dann die 20-25% dafür kassiert.
Luftfracht ist in der Tat etwas kostspieliger, aber wir warten die 2 Wo Hin/ 3 Wo zurück gerne auf die Teile - zumal wir auch selbst sehr günstig rüberfliegen (Mitarbeiter) - Danke für die Idee bzgl Kennzeichen. Gibt sicher auch grössere Probleme auf der Welt
__________________
"It's just a shot away"
Hey Haxenhans,
ja der Dollarkurs ist für den Popo... Kommt auch darauf an was man kauft... Meine 100th Anniversary Sporty lag bei 2400 Dollar, die hätte sich schon gelohnt, trotz Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Meinen Mustang habe ich über Rotterdam geholt, da war der Zoll auch etwas günstiger.
Wenn man etwas Zeit hat ist euer Weg sicher einer der Besten. Auf jeden Fall viel Spass!!
Habt ihr einen Tipp für mich welche Fluggesellschaft gut ist und worauf man beim Mietwagen/Anbieter achten sollte?
zum zitierten Beitrag Zitat von WeeeeedO
Habt ihr einen Tipp für mich welche Fluggesellschaft gut ist und worauf man beim Mietwagen/Anbieter achten sollte?
Flüge sind gebucht 2.9-21.9
zum zitierten Beitrag Zitat von mike-munich
Danke für den Tipp Ole, hatte ich eigentlich auch so geplant nur leider bei der Karte übersehen. Habs grad korrigiert.Man kann sich die Jackass Junction ja nicht entgehen lassen.
__________________
Live long and prosper!
Peter
zum zitierten Beitrag Zitat von Haxenhans
So wird es bei uns aussehen - ganz grob. Tourstart Mitte April in NYC Ende Mai ist dann Abflug aus LAX . vllt sieht man sich - Street Glide Special & 72
__________________
Live long and prosper!
Peter
zum zitierten Beitrag Zitat von pit1701
Die Straße von Kingman nach Oatman ist inzwischen auch super geteert. Keine Schlaglöcher mehr drin.
Wir werden mit einem Mietwagen fahren. Habe die Route bisher erst grob geplant, aber kommen schon einige tausende km bei rum
Wo sollte man denn am besten einen Mietwagen buchen?
Habe gesehen im Internet auch wenn man z.B. über Hertz bucht das verschiedene Anbieter wie Auto Europe, rentalcars etc. erscheinen. Was hat das zu sagen?
zum zitierten Beitrag Zitat von mike-munich
Auch über den Sitgreaves Pass? Das war vor 10 Jahren als ich das letzte Mal dort gefahren bin eine Schlaglochpiste par excellence...Freude
__________________
Live long and prosper!
Peter
zum zitierten Beitrag Zitat von WeeeeedO
Wo sollte man denn am besten einen Mietwagen buchen?
Habe gesehen im Internet auch wenn man z.B. über Hertz bucht das verschiedene Anbieter wie Auto Europe, rentalcars etc. erscheinen. Was hat das zu sagen?
__________________
Live long and prosper!
Peter
Habe immer über https://www.billiger-mietwagen.de gebucht. Keine Probleme. Und günstiger als in den USA zu buchen.
zum zitierten Beitrag Zitat von pit1701
zum zitierten Beitrag Zitat von Haxenhans
So wird es bei uns aussehen - ganz grob. Tourstart Mitte April in NYC Ende Mai ist dann Abflug aus LAX . vllt sieht man sich - Street Glide Special & 72
Das ist 'ne Tour mit dem Auto oder RV?
__________________
"It's just a shot away"
zum zitierten Beitrag Zitat von Haxenhans
Moin Pit! Die Tour wird auf unseren Motorrädern stattfinden. Nix Auto/RV -Beste Grüsse
__________________
Live long and prosper!
Peter