Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Kauf: 15000€ zu wenig? :-( (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73050)


Geschrieben von Turbootti am 07.11.2016 um 23:57:

Ja cool...hatte auch schon einige schön gemachte Totalschäden gesehen.
Kauft Dir später kein Mensch mehr ab.

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!


Geschrieben von Caro am 08.11.2016 um 00:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Moin,

i
Also...ich hatte nicht genug Geld um billig zu kaufen, ich hab dann eine Neue genommen und den "Fehlbetrag" günstig finanziert .

Ich möchte und werde keine Geld aufnehmen um irgend einen Händler oder Privatverkäufer seine Traumwelt heile zu lassen.

Ich habe 15000€ und das ist Ende Gelände.
Was ich will ist klar, Fat Boy ab 2015 und unter 10000km und nun mal sehen was geht.

Ich habe einen großen Vorteil, ich habe die 15000 und kann kaufen was und vor allem von wem ich will.
Deutsche HD Händler werden es wohl nicht sein.

Liebe Grüße Caro

 


Geschrieben von Hood am 08.11.2016 um 03:19:

Nur mal zur Orientierung:

https://home.mobile.de/HARLEYDAVIDSONBUELLNUERNBERG#des_234282454

 Schau Dir mal die dort angebotene FAT BOY an....

Gruß, Sigi
 

__________________
HD 883 Sportster "Black Iron", 2010



Mein Bike hat RVDP = Real visceral driving pleasure - Only possible with 100% Nanny-free Bikes.


Geschrieben von Defcon am 08.11.2016 um 09:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Caro
zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Moin,

i
Also...ich hatte nicht genug Geld um billig zu kaufen, ich hab dann eine Neue genommen und den "Fehlbetrag" günstig finanziert .

Ich möchte und werde keine Geld aufnehmen um irgend einen Händler oder Privatverkäufer seine Traumwelt heile zu lassen.

Ich habe 15000€ und das ist Ende Gelände.
Was ich will ist klar, Fat Boy ab 2015 und unter 10000km und nun mal sehen was geht.

Ich habe einen großen Vorteil, ich habe die 15000 und kann kaufen was und vor allem von wem ich will.
Deutsche HD Händler werden es wohl nicht sein.

Liebe Grüße Caro

Neupreis beim Freundlichen 21500 € du glaubst doch nicht das der Kurs  6500 nach ein oder 2 Jahren  gefallen ist ?   Eine saubere Maschine für deinen Preis  ist schwer zu bekommen

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Skogr am 08.11.2016 um 09:26:

Denke auch das es unrealistisch ist, Wunschgedanke hin oder her.

Erzwingen wird sich das nicht lassen. Zumindest wird dann der berühmte "Haken" zu finden sein. 
Qualität und einwandfreie Ware kostet seinen Preis, und das ist gut so. 

Mindere Qualität bezahlt man stets zweimal. Von dem Ärger und Nerven die das kostet ganz zu schweigen.

Irgendwo wirst du Abstriche machen müssen. 
Viel Erfolg auf jeden Fall. Bin schon gespannt wie das ausgeht und ob du was findest nach deinen Vorgaben.

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von v2devil am 08.11.2016 um 11:07:

was hast du denn gegen eine "ältere" Fatboy?

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von blackwilli am 08.11.2016 um 13:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
was hast du denn gegen eine "ältere" Fatboy?

Das frage ich mich auch.

@ Caro :

Jetzt mal ganz ernsthaft : Du hast 15.000 zur Verfügung, hart zusammen gespart, und willst eventuell unbedingt damit die Vorstellung von einem recht jungen Bike mit nicht mehr als 10.000 km realisieren. Bei den realen Marktwerten der Fat Boys, wirst Du Dich dabei wohl oder übel auf ein Risiko einlassen müssen, egal in welcher Art. Wenn es sich dann herausstellen sollte, dass Dein Schnäppchen ein Problem hat, kann sich deren Beseitigung schneller auf 2.000 € oder mehr belaufen, als Du gucken kannst, selbst bei "Kleinigkeiten". Und was ist dann ? Mopped ein Jahr stehen lassen, um für die Reparatur zu sparen ?

Gerade wenn das Geld wirklich knapp ist, würde ich mich in Ruhe bei deutschen Händlern umsehen, die mir 1 Jahr Garantie geben müssen. Da wird sich schon ein super gepflegtes Mopped finden. Wir haben z.B. 3-5 jährige Softails mit mehreren 10.000 km in der Gruppe, die kannst Du in die Ausstellungshalle neben Neuen stellen und wirst es nicht merken.


Geschrieben von Rallemann am 08.11.2016 um 21:45:

Warum muss es denn unbedingt eine 2015er FB sein??

Ich hätte auch gerne einen 2014er M3 mit max. 30.000Km für max. 30.000€.

Hör auf Willi! Und der gute Werterhalt ist ja in zweiter Instanz dann auch wieder Dein Vorteil.


Geschrieben von Grenadier am 08.11.2016 um 22:09:

Nur, weil TE eine max. 2jährige FLSTF mit max. 10Tkm für max. 15kEuro haben will, heißt es noch lange nicht, dass es die auch wirklich gibt.

Irgendwo muss es halt einen Grund geben, warum jemand seine so neue Fat Boy deutlich unter Marktwert abgeben sollte: Importmöhre, Unfallschaden, sehr hohe km-Leistung, sonstige Beschädigung&Technik-/Optikmangel, unklare Historie (geklaut, Polen, Litauen, .....), ...... 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229867004&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Kommt dem nahe, ist aber ne Importmöhre, mit den bekannten Risiken......

Merke:   Zu verschenken hat heute schließlich niemand etwas!!!

So heißt es also:   träume weiter, erhöhe Dein Budget oder schraube Deine Ansprüche deutlich herunter! 

Du kriegst halt nur, wofür Du bezahlst.......

PS:  Schließe mich den Vorrednern insofern an, falls die 15kEuro wirklich absolute Kotzgrenze sind, lieber eine sehr gepflegte ältere Ersthand aus deutscher Erstauslieferung mit wenig km nehmen, die fährt keinen Deut schlechter als ne neue, im Gegenteil.......


Geschrieben von Rallemann am 08.11.2016 um 23:39:

Gibt es "Caro" überhaupt, oder macht sich ein anderes Mitglied aus dem Forum anonymer Weise einen Spaß, um herauszufinden zu welchem Kurs man eine FB bestmöglich  bekommen könnte?
Die Kombination Frau & FB als (erste) HD ist ja auch schon recht ungewöhnlich...


Geschrieben von Tourion am 09.11.2016 um 00:55:

Steht nirgend´s das es ne Frau ist aber nix des do Trotz hat eine gute Bekannte von mir sich als erstes Bike eine
Softail Heritage classic gekauft,warum nicht.


Geschrieben von HeldAndy am 09.11.2016 um 08:53:

"Der Wunsch ist der Vater des Gedankens" sagt man, wenn jemand eine bestimmte Sache so sehen will, wie er sie sich vorstellt, und nicht, wie diese tatsächlich in der Realität ist.

Das ist aber nicht gleich schlecht, bekanntlicher Weise führt auch Beharlichkeit zum Ziel........Augenzwinkern













 

__________________
HeldAndy.......der mit dem Salamander.


Geschrieben von bestes-ht am 09.11.2016 um 10:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tourion
Steht nirgend´s das es ne Frau ist aber nix des do Trotz hat eine gute Bekannte von mir sich als erstes Bike eine
Softail Heritage classic gekauft,warum nicht.

"die Caro" lässt auf eine Frau schließen....

Hallo aus Kassel

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Zanshin am 09.11.2016 um 10:18:

Hier hat jemand 15.000 euro und es wird über Polen scheiß diskutiert?! Muss man nicht verstehen. 

Warum kaufst du dir nicht einfach ne 2011er fatboy?  Stehen im Internet für 13-14k. Eine hat davon sogar nur 4000 runter. Die Maschine wird doch nicht schlecht. Motorräder können doch uralt werden bei richtiger Pflege und Wartung. Sind doch keine französischen Autos. Und nen 5 Jahre alte fatboy bei dem Budget auszuschließen und lieber neu etwas zu nehmen das man eigentlich nicht möchte, ist schon etwas merkwürdig. Nen Motorrad ist doch kein Stück Brot was nach ner Woche hart wird. 


Geschrieben von wurzelhuber am 09.11.2016 um 10:23:

Hallo CARO !

Deine Entscheidung für eine Harley Davidson ist grundsätzlich nicht falsch großes Grinsen

...guckst du vielleicht auch mal hier:

http://www.silvabikes.de/

Da habe ich auch eine meiner drei Bikes gekauft und bin - wie auch ein Stammtischbruder - mit dem DA SILVA sehr gut zufrieden; was Bedienung und noch wichtiger "den Preis" angeht!

Viele Grüße aus dem Münsterland.