Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Mein Trip nach Izmir (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73007)
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
4 Wochen ist wohl das Problem. Freude
@DieterD
Toller Bericht, bekomme ich direkt wieder Fernweh! Hatte ich gerade am Wochenende noch mit meinem türkisch-stämmigen Freund bequatscht, von Brindisi fährt glaube ich auch noch eine Fähre nach / von Cesme bei Izmir. Na ja, hab´noch einige andere Ziele vor der Brust. Daytona, Schottland, im nächsten Jahr. Mal sehen wann das klappt.
Trotzdem toll zu lesen!
Gruß aus Wuppertal,
Sven
__________________
Das Erlebnis zählt, nicht das Ergebnis.
Klasse Bilder, interessanter Trip. Macht schon wieder Lust auf die nächste Sommerreise. Villa Alba kann ich als netten Biker-Treff bestätigen. Chefin hat das Hotel voll gut im Griff.
__________________
Bewegung ist unsere einzige Chance jung zu bleiben.
Ein wirklich schöner Tourbericht und sehr schöne Fots. Vielen Dank, dass Du deine Tour mit uns teilst
Wir wollen nächstes Jahr nach Florenz und meine Madame will heldenhaft mit Ihrer Vespa GTS300 mitfahren .. Was für ein Navi hast Du benutzt?
Viele Grüße aus Berlin,
Lars
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
4 Wochen ist wohl das Problem. Freude
die Zeit hätt ich, ............... nurs nötige Kleingeld![]()
Vielen Dank für eure netten Kommentare :-)
Zur Technik: Ich habe das Navi Tomtom 400 benutzt. Nach 7 Jahren Garmin Zumo 550 eine wirkliche Verbesserung. Mir gefällt die Möglichkeit der Planung am Tablet mit Motoplaner.de, dann die Tour mit Mydrive in die Tomtom Cloud und von dort übers Smartphone auf den 400er. Auch die Bedienung am Bildschirm des Navis gefällt mir. Möchte hier aber keinen Navi Fred eröffnen.
Alle Fotos habe ich mit meinem Samsung Note 4 gemacht. Das geht inzwischen so gut, dass ich die Kamera zu Hause lasse.
Im Helm stecken Sena S3 Kopfhörer, fürs Navi und bei passender Gelegenheit gute Mucke vom Ipod. Die S3 sind wirklich gute Helmlautsprecher.
Der Luftdruck in den Reifen wurde per Tyreboy kontrolliert. Feine Sache, den Druck immer im Blick zu haben, da die Kontrolle am Hinterrad doch umständlich ist. Während der Reise habe ich nur hinten 0,2 Bar Luft verloren.
Meinen Original Road King Sitz habe ich letztes Jahr bei einem Sitzbank Doktor mit einem vernünftigen Polster verbessern lassen.....super und kein Aua mehr am Popo :-)
Den Rest kennt man ja ..... Road King mit Screaming Eagle Lufi, KessTech ESM 2 und einem guten Mapping ...läuft und bollert sehr schön. Wobei ich bei der KessTech die Fernbedienung schätze, ich fahre meist mit konstant halb geöffneten Klappen. Leistung und Lautstärke stimmen auf langen Strecken in dieser Einstellung
__________________
Mein Blog zum Thema Motorrad und Reisen: www.dieter-decker.de