Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Thor short shots an der 1200 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72893)
Vieleicht hast Du ja nicht richtig danach gefragt... oder man war noch nicht soweit.
__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---
Ich glaub die waren noch nicht so weit.
Würde mich aber interessieren wie man sie ohne starken Leistungsverlust leiser bekommt.
Frag doch mal an....
__________________
--- Fragt einfach nur den, der es bessser weis! ---
Hab meinen nicht mehr. Deswegen für mich nicht mehr soooo interessant.
ich vermute die machen einen anderen db einsatz rein
Ich habe zwischenzeitlich die richtigen Schalldämpfer bekommen, wenn man das so nennen kann.
Siehe da, die Leistung ist wieder da und das Patschen im Schiebebetrieb ist deutlich weniger aber noch nicht weg. Dann mal sehen was die Autotunefahrten nächstes Jahr noch bringen werden.
Mit optimierte Standartmap läuft sie schon mal sehr ruckelarm und leistungsmäßig nah an meiner alten Anlage.
Hättest du denn vorher die falschen?
Hallo zusammen ,
wie sieht es es den mit dem aufsetzten in Kurven aus .
Die v&h ist höher als der serientopf
Sehr gut
Hallo,
ich bin auch am überlegen ob ich mir eine Thor Short Shots oder eine normale V&H SS mit Quiet Baffels für meine Forty Eight BJ 2012 holen soll.
Das einige was mich stört das man die Thor nicht mehr offen fahren kann, da die Einsätze verschweißt sind.
Meine Sorge ist, wenn mir der Sound von der Thor dann nicht gefällt ...
Schwere Entscheidung :-)
Um die Frage zu beantworten: ich hatte offensichtlich die falschen Töpfe bekommen nämlich die für die 883. Daraus resultierte ein wohl zu starker Rückstau so das meine Custom ab 120km/h
kein Vollgas mehr annahm und der Motor klingelte.
Auch das Gutachten lautete ausschließlich auf den kleineren Motor.
Lautstärke: es gibt 2 Videos die ganz gut getroffen sind in Youtube. Ich wollte sie nicht lauter haben und bin absolut kein Fan von leisen Tönen. Bassiger ja aber bitte nicht lauter. Ich bin froh das sie verschweisst sind und das auch zu erkennen ist.
So kann ich mit Fug und Recht behaupten nichts dran gefummelt zu haben.
Passform super, Bodenfreiheit ausreichend, Lautstärke absolut ausreichend und von der Optik gefallen sie mir auch. Service war ein bisschen chaotisch, aber sehr nett und hilfsbereit.
Wer kannmal bei der Short shots messen
a) Abstand vom Pullydeckel waagerecht bis ende Auspuffrohr,
b) Höhe Auspuffrohr über Schwinge da wo der Hinterradbremszylinder sitzt.
hab nach hinten verlegte rasten und weiss nicht ob der Bremshebel vorbei passt.
Danke
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Hätte auch mal ne Frage an alle Glücklichen mit Thor Short Shots: Wie sieht es mit Drehmomenteinbußen aus? Merkt ihr was oder hat sogar jemand ne Messung gemacht?
Das Interferenzrohr der Originalanlage trägt im unteren Drehzahlbereich ja schon zum Aufbau des Moments bei und bei den Short Shots fehlt das ja schließlich
Will eigentlich mein Mopped net kastrieren, nur weil die Tüten besser ausschauen und nicht so schnell aufsetzen...
Dieser VH Auspuff ist zwar ne feine Sache aber nur was Design angeht, irgendwann geht man sowieso zum Klappenauspuff. Natürlich gibt es Leistungseinbusen und zwar in jedem Drehzahlbereich. Diejenigen die hier auf super Sound schwören, haben vermutlich nie eine richtige Anlage live gehört. Aber noch mal, vom Aussehen ist sie die geilste.