Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Triumph Bonneville Bobber 2017 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72757)


Geschrieben von eX Ninja am 21.10.2016 um 12:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von paffi

- Preis wird bei ca. 13.000,- EUR erwartet

ist jetzt aber auch kein Schnapper...

naja, wie man´s nimmt. Dafür bekommst du ein richtiges Fahrwerk, richtige Bremsen, Reifen die ihren Namen verdienen und du musst dir kein PV-SEPST-o.ä zulegenZunge raus in anbetracht dieser Umstände ist´s echt "PreisWert"...
...hätte es diesen Motor 2014 schon gegeben wäre ich nie bei Harley gelandet
 


Geschrieben von Rallemann am 21.10.2016 um 12:28:

Ja der Kühler geht wirklich gar nicht!
Ein oldschool-Bobber mit Wasserkühlung? Baby


Geschrieben von nightrider63 am 21.10.2016 um 18:00:

Oha, gerade erst gesehen...
Tolles Dingen, gerade richtig, um dem Harleymainstream zu entkommen...

( ok, erstmal in echt ansehenAugenzwinkern)


Geschrieben von Tourion am 21.10.2016 um 18:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von eX Ninja
naja, wie man´s nimmt. Dafür bekommst du ein richtiges Fahrwerk, richtige Bremsen, Reifen die ihren Namen verdienen und du musst dir kein PV-SEPST-o.ä zulegenZunge raus in anbetracht dieser Umstände ist´s echt "PreisWert"...
...hätte es diesen Motor 2014 schon gegeben wäre ich nie bei Harley gelandet

Seh ich auch so,wäre echt eine Überlegung wert das Moped.


Geschrieben von hellboy_AUT am 21.10.2016 um 19:00:

also je mehr ich mir das moped anschaue, desto mehr gefällts.
find den preis jetz nicht übertrieben. die is ja ab werk schon mehr als schön.

 


Geschrieben von Wheelspin am 21.10.2016 um 19:26:

Das Problem ( was ich) mit den neuen retro Triumph ist: Je näher man rangeht und anfasst desdo mehr plastik und Plaste kommt zum Vorschein, bzw. entpuppt sich. Das hat mich bisher vom Kauf abgehalten.


Geschrieben von Jörn am 21.10.2016 um 19:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wheelspin
Das Problem ( was ich) mit den neuen retro Triumph ist: Je näher man rangeht und anfasst desdo mehr plastik und Plaste kommt zum Vorschein, bzw. entpuppt sich. Das hat mich bisher vom Kauf abgehalten.

Das kann ich garnicht bestätigen.

Wirklich viel Plastik gibt es nicht an den Triumph-Twins (schaue dir einmal andere Motorräder an).

Warum spekulieren und gleich wieder schlecht machen, warte doch erst einmal ab.

Und was meinst Du, soll an der Bobber Plastik sein?

__________________
Gruß

Jörn

http://de.pinterest.com/joernzastera/motorr%C3%A4der/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100005465778966


Geschrieben von Slim S-hady am 21.10.2016 um 19:45:

http://m.motorradonline.de/artikel/792100

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


Geschrieben von hellboy_AUT am 21.10.2016 um 19:51:

hab mir jetz den link nochmal angesehen und paar videos auf youtube.
also die leute von triumph haben da echt alles richtig gemacht.

da brauchst ja nichtmal mehr andere blinker geschweige denn andere blinkergläser zukaufen cool
das ding is wirklich bis ins detail gelungen.

fahrwerkstechnisch is das teil sicher auch nicht schlecht. avon cobra abwerk, sehr gut.
 


Geschrieben von Iron_Flo am 22.10.2016 um 11:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wheelspin
Das Problem ( was ich) mit den neuen retro Triumph ist: Je näher man rangeht und anfasst desdo mehr plastik und Plaste kommt zum Vorschein, bzw. entpuppt sich. Das hat mich bisher vom Kauf abgehalten.

Das Problem, welches ich habe, ist einfach die Miniatur-Größe der Mopeten..
Hab mich auf der Messe auf die Thruxton R gesetzt, die ich optisch wirklich geil finde.
Ich kam mir vor, als säße ich wieder auf meiner S50 von damals, ging gar nicht.. unglücklich

Und bei der Bobber sieht es den Fotos nach so aus, als wäre sie noch kleiner..

Ansonsten schon schick.
Triumph reizt den Retro-Gedanken stark aus, und sie machen das sehr sehr gut.
 


Geschrieben von Flat am 22.10.2016 um 18:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Flo
zum zitierten Beitrag Zitat von Wheelspin
Das Problem ( was ich) mit den neuen retro Triumph ist: Je näher man rangeht und anfasst desdo mehr plastik und Plaste kommt zum Vorschein, bzw. entpuppt sich. Das hat mich bisher vom Kauf abgehalten.

Das Problem, welches ich habe, ist einfach die Miniatur-Größe der Mopeten..
Hab mich auf der Messe auf die Thruxton R gesetzt, die ich optisch wirklich geil finde.
Ich kam mir vor, als säße ich wieder auf meiner S50 von damals, ging gar nicht.. unglücklich

Und bei der Bobber sieht es den Fotos nach so aus, als wäre sie noch kleiner..

Ansonsten schon schick.
Triumph reizt den Retro-Gedanken stark aus, und sie machen das sehr sehr gut.

Das hast du gut getroffen , solche an sich kompakten " Roadstermotorräder " sind für solche Umbauten irgendwie nicht geeignet , man kann daraus Caferacer , Flattracker oder Scrambler bauen , das passt , aber alles andere ist ein Krampf und sieht nach getuntem Rutscheauto aus .
Ein Mörder Apehanger oder  Flatbar auf einer Sportster ist irgendwie lächerlich , es sei denn die eigenen geometrischen Maße gleichen das aus ( Erdnuckel ) , diese nach vorne gedrehten Apehanger sind völlig daneben , der hochgehende Teil gehört parallel zu den Holmen , und dann sitzt man aber am Fenderende .
Und ein Flatbar in Segelrahenlänge wird auf einer Sportster auch mit fettem Tank plus Dash nicht schöner .
Ach so , vergessen ...
Bin von dem Triumphmotor ( von den normalen bisher ) schwer enttäuscht , denen fehlt als Kurzhuber einfach die lässige Leistungsentfaltung , die so ein Harley Twin einfach hat , runterschalten und drehen muss ich da nicht (mehr) haben.
Ist eine persönliche Ansicht .
 


Geschrieben von Jörn am 22.10.2016 um 18:50:

zum zitierten Beitrag Ach so , vergessen ...
Bin von dem Triumphmotor ( von den normalen bisher ) schwer enttäuscht , denen fehlt als Kurzhuber einfach die lässige Leistungsentfaltung , die so ein Harley Twin einfach hat , runterschalten und drehen muss ich da nicht (mehr) haben.
Ist eine persönliche Ansicht .

Wir reden hier von der Bobber mit dem 1200er Motor, warum bringst Du den 900er Motor in´s Spiel?

Die 900er (der Luftgekühlte Motor) hat unter 70 Nm.

Der 1200er Bobbermotor wird um die 110 Nm haben.

Die 48 hat unter 100 Nm.

__________________
Gruß

Jörn

http://de.pinterest.com/joernzastera/motorr%C3%A4der/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100005465778966


Geschrieben von KMWTeam am 22.10.2016 um 19:15:

Vor allem hat der 1200er das max. Drehmoment nahezu durchgehend von 3000-6000 Umdrehungen.

Werde das Teil auf jeden Fall mal live anschauen.

Beste Grüße


Geschrieben von steamboat itchy am 22.10.2016 um 19:33:

Naja , nen 900ccm ParallelTwin mit einem 1200ccm V2 Motor zu vergleichen ........unglücklich und die erste auf dem Berg wird doch die Triumph sein.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von paffi am 22.10.2016 um 20:12:

Gerade das Gedrungene gefällt mir sehr gut. Motor, Tank, der Rest als "Funktionsbeigabe" und das geile Heck fürs Auge. Der neue 1200er Motor ist schon ein Hammer, bin Bonneville und Thruxton-R gefahren und von beiden Layouts begeistert. Der 1200er Bobber soll noch etwas mehr Richtung Drehmoment gehen, Leute: DAS REICHT 3x!! Fahre seit 35 Jahren ununterbrochen Motorrad, alles von CB 250T bis ZXR750R und gebe NICHTS auf reine Leistungsdaten. Meine Guzzi V7 mit 48 PS, von einigen Kumpels belächelt, fährt z.B. wesentlich stärkeren Mopeds um die Ohren wenn es kurvig wird. Ergo: erst mal fahren, dann über die Leistiungsdaten mokieren.
Ich (181 cm) fahre in der Eifel etc. mit meiner 48 auch lieber, als mit der Road-King....... und von daher freue ich mich auf den neuen Triumph-Bobber in Morello-Red, weil er ab Werk alleine von den Bildern her, schon beste Grundgene mitbringt. Bates Rücklicht und Kellermänner reichen wahrscheinlich erstmal zur Individualisierung....

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!