Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Progressive Suspension Dämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72282)


Geschrieben von ROPE am 02.11.2016 um 02:12:

Hallo, finde nirgendwo einen Fahrbericht bzw. Vergleich zu den neuen 2016er premium ride Dämpfern. überlege ob PS 11,5" oder neue original Dämpfer von 2016. Hat wer Erfahrungen oder einen link zum Thema? Die häßlich und grotten schlechten Dämpfer vom 2013 Modell müssen jedenfalls weg!
​​​​​​
Dank für Infos 
grüße RoPe 

__________________
Tanken mach Spaß! großes Grinsen
XT 500 9,0l  & HD 48 7,9l - zwei Tankzwerge


Geschrieben von silent grey am 02.11.2016 um 08:22:

Hi, 

Fahrberichte mit durchaus positiver Aussage zu den Fahrwerkskomponenten finden sich für nahezu alle 2016er Sportstermodelle in unterschiedlichen Ausgaben von Dream Machines   

Wenn Du kundtun würdest, welche PS Du anstrebst, könnte man ggf. eine Empfehlung aussprechen. Andererseits würde ich bei dem angesprochenen Vergleich zu den aktuellen (2016-up) Seriendämpfern gar nicht auf die Idee verfallen, reine Öl Dämpferelemente in Erwägung zu ziehen. Da ist jeder wie auch immer qualitativ ausfallende Emulsionsdämpfer bzgl. des Ansprechkomforts überlegen.
Demzufolge reduziert sich das entsprechende Angebot von PS auf die 444er sowie die 490er Serien. Wobei nur der 444er übrig bleibt, da der 490er als kürzeste Ausführung aktuell nur in 12" erhältlich ist. 

Diese (FST/FSD) Technologie gibt es zum vergleichbaren Preis auch bei Wilbers. Dort wird aber kein Großseriendämpfer produziert, sondern einer gezielt auf das Gewicht und die Fahr- und Zuladungsspezifikationen des Bestellers ausgerichteter. Der nicht nur durch bessere und dauerhaltbarere Lager in den Befestigunsaugen besticht, sondern auch mit einer 5-jährigen Garantie kommt und im Bedarfsfall fast allen Belangen von Wilbers repariert werden kann.

Gruß, silent 


Geschrieben von ROPE am 02.11.2016 um 10:45:

@silent
genau sowas wollte ich hören. super kompakte Info, da kann ich mit weiter arbeiten (im Kopf). 
Danke dafür 
grüße RoPe 
 

__________________
Tanken mach Spaß! großes Grinsen
XT 500 9,0l  & HD 48 7,9l - zwei Tankzwerge


Geschrieben von ROPE am 05.01.2017 um 08:28:

Guten Morgen,
wollte doch noch mitgeteilt haben, dass ich die originalen 2016-er Emulsionsdämpfer jetzt fahre und die sind um Längen besser als originale aus Baujahren davor. Gerade mit der nun aufrechteren Haltung beim Fahren durch den Lenker, sagt die Wirbelsäule danke dafür und wird nicht pro 100km 1cm kürzer.großes Grinsen --- Ach ja, dabei fällt mir ein und auf, gefühlt sitze ich jetzt 2-3cm höher dadurch.

Fazit: 2016 Dämpfer sind super angenehm und sehen auch gut aus
Grüße Roland

__________________
Tanken mach Spaß! großes Grinsen
XT 500 9,0l  & HD 48 7,9l - zwei Tankzwerge


Geschrieben von Quadrigo am 05.01.2017 um 12:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von ROPE
Guten Morgen,
wollte doch noch mitgeteilt haben, dass ich die originalen 2016-er Emulsionsdämpfer jetzt fahre und die sind um Längen besser als originale aus Baujahren davor. Gerade mit der nun aufrechteren Haltung beim Fahren durch den Lenker, sagt die Wirbelsäule danke dafür und wird nicht pro 100km 1cm kürzer.großes Grinsen --- Ach ja, dabei fällt mir ein und auf, gefühlt sitze ich jetzt 2-3cm höher dadurch.

Fazit: 2016 Dämpfer sind super angenehm und sehen auch gut aus
Grüße Roland

Moin,

Stoßdämpfer 2015 vs 2016

__________________
Gruß Quadrigo # 43