Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Motor mag keine niedrigen Drehzahlen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72074)
Um auf das Eingangsproblem vom Themenstarter zurück zukommen.
Er beklagt Probleme beim Beschleunigen aus Drehzahlen unter 2000 U/min.
Es wäre jetzt interessant zu wissen, ob das Problem neu ist oder schon immer so war?
Es scheint als würde der Motor zu mager laufen! Ich vermute die 2003er Maschine hat noch Vergaser?
Vielleicht ist da eine Düse leicht zugesetzt?
Wenn das Problem schon immer bestand, hilft bei EFI ein neues Mapping und bei Vergaser evtl eine fettere bedüsung?
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
mal im standgas bremsenreiniger HINTER den vergaser / die efi sprühen
verändert sich der motorlauf - ziehen die dichtungen zu den zylindereinlässen
falschluft - motor läuft dann oft nur noch bei hohen drehzahlen
darunter - rucken , zucken, massive fehlzündungern und vergaserpatschen
läuft nur noch mit gezogenem chock - oder evi schaffts nicht , die störung zuviel luft auszuregeln
einfach mal testen oder diesen fehler ausschliessen und dann weitersuchen
hatte erst kürzlich hier was dazu geschrieben :
Es handelt sich um eine FLHTCUI, also EFI. Das Problem ist neu. Werde mal die Dichtungen zu den Zylindereinlässen prüfen.
Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen. Habe seit kurzem auch das Problem mit dem ruckeln. Vorher ist mir das nie aufgefallen. Zum Anfang nur im 6. Gang jetzt mittlerweile zieht sich das Problem durch alle Gänge. Habe heute extra mal drauf geachtet in welchem Drehzahl Bereich es Auftritt. Unterhalb 2600 Umdrehungen. Bin der Meinung es war vorher nicht gewesen. Ach fahre eine 2013er Flhx mit powercomander der abgestimmt ist. Kerzen und der Rest neu. Bin der Meinung sie bekommt nicht genug Sprit. Ab 2900 Umdrehungen geht sie super. Früher konnte ich im 6.gang locker bei 100 km/h rausbeschleunigen. Jetzt erst ab 130
__________________
Gru77 Marco
Richtige Kerzen drin? Harleys sind da sehr empfindlich. Immer die Originalen nehmen, kein Iridium oder son Zeugs....
Dann kann der Klopfsensor durcheinander kommen und dann verändert die ECU den Zündzeitpunkt, was Leistung kostet.
Das werde ich mal ausprobieren. Habe Iridiums drin
__________________
Gru77 Marco
hatte das problem an einer sportster.
unrunder lauf und aussetzer von unten heraus.
immer nach etwa 8 kilometer fahrstrecke ,also wenn warm.
es war die zündspule defekt, getauscht und alles ok
kdb
Hallo, ein ruckeln kommt auch zustande, wenn primärseitig die Kette zu viel Spiel hat. Bitte einmal den Kettenspanner überprüfen! Falls kein automatischer Kettenspanner!
Gute Fahrt..................
Danke für die Antworten. Habe erstmal die Kerzen gewechselt. Und siehe da sie waren rußig. Mit den neuen Kerzen war es schon besser. Habe jetzt aber sicherheitshalber die Luftfilterabdeckung entfernt. Habe die Befürchtung das sie trotz KN Luftfilter zuwenig Luft bekommen hat. Morgen mal ausprobieren
__________________
Gru77 Marco