Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Gebt ihr Zwischengas beim Runterschalten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70891)
Hast recht. Da hab ich mich vertan. Aber ausprobiert hab ich es schon. Als ich damals ne R6 hatte und mal die Roadking von einem Freund probefahren durfte. Vor den ersten drei kreiseln hatte ich ein blockierendes hinterrad. aber es lässt sich dennoch ein wenig eindämmen wenn du durch den Gasstoss ja die drehzahl wieder anhebst vor dem einkuppeln.
Zwischengas beim Autofahren nie, beim Motorrad fahren immer
zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Neenee, da bringst du zwei Vorgänge durcheinander.
Das Stempeln kommt davon, dass man die Kupplung kommen lässt, während der Motor eine zu geringe Drehzahl hat.
Kann theoretisch beim Runterschalten genauso passieren wie beim Hochschalten.
Kannst du bei richtig rutschiger Straße und steinharten Reifen ausprobieren, viel Spaß.
Das "Zwischengas" dient der Anpassung der Drehgeschwindigkeiten von Getriebeeingangswelle (bestimmt durch Motordrehzahl) und Getriebeausgangswelle (bestimmt durch die Hinterradumdrehungszahl).
Und Motorradgetriebe sind nicht synchronisiert.
Nötig, oder unnötig....mir Scheissegal, hauptsache es klingt gut und man könnte meinen da kommt ein Profi
Gebe Zwischengas seitdem ich Motorrad fahre. Aber immer ganz dezent. Habe die Schaltvorgänge schon ganz bewusst beobachtet und
habe das Gefühl so geht das alles seidiger.
__________________
____________________
Grüße
Frank
Zitat von Py
Nötig, oder unnötig....mir Scheissegal, hauptsache es klingt gut und man könnte meinen da kommt ein Profi![]()
![]()
![]()
![]()
__________________
Harley fahren ist..........anders
" Wer mit der Herde geht , kann nur den Ärschen folgen.....
Hi.
Schon 3 Seiten, ich frage mich wie es dazu kommen konnte und trage meinen Teil dazu bei
Es kommt doch immer auf den Vorgang an!
Wenn ich die Motorbremse nutzen möchte ist Zwischengas doch wohl eher kontraproduktiv.
Schalte ich aber runter weil ich in einen höheren Drehzahlbereich möchte um Leistung abzurufen wird Zwischengas gegeben, sonst setzt ja Motorbremse ein.
Beim umschalten von bollern auf jagen eher hinderlich. ;-)
cu
Edit: Mein Getriebe schaltet sich übrigens mit oder ohne Zwischengas gleich...
__________________
Like a Harley Driver...
Hallo
Ich hab meine Motorradkariere mit einer NSU Supermax Bj 1959 und ner DKW 175 Bj 1954 begonnen , da geht´s ohne Zwischengas nich so doll , und seit dem hab ich es mir nie mehr abgewöht . Meine XT 500 Bj 1981
lässt sich mit der Methode auch besser runterschalten .Finde auch dass es sich besser anhört , aber sein muss es bei den neueren wohl nicht .
m.f.G.
Mob
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !
Zwischengas hin oder her, bei unseren Harley Getriebe macht es überhaupt keinen Sinn
Wer Spaß drann hat, soll es machen, aber auf die Frage wozu, allenfalls Just for Fun.
Grüße Frank
Ich glaube dass das sehr wohl Sinn macht - Ohne Zwischengas geht das runterschalten wesentlich härter...
Was bedeutet - es geht jeder Schlag auf die Zahnräder & Lager des Getriebes. Bei einer größeren Fahrleistung - wird sich das auf Dauer auszahlen - wenn man Sein Fahrzeug lange behalten will.
Das Getriebe, die Lager halten einfach länger - die Kupplung wirds auch danken
Ritchy
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
Ich glaube dass das sehr wohl Sinn macht - Ohne Zwischengas geht das runterschalten wesentlich härter...
Was bedeutet - es geht jeder Schlag auf die Zahnräder & Lager des Getriebes. Bei einer größeren Fahrleistung - wird sich das auf Dauer auszahlen - wenn man Sein Fahrzeug lange behalten will.
Das Getriebe, die Lager halten einfach länger - die Kupplung wirds auch danken
Ritchy
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Bei unseren Mopeds kann man das dann auch sehr leich akkustisch nachvollziehen, wenn man kein Zwischengas gibt: Das klingt dann wie wenn man eine 20kg Scheibe auf die Langhantel aufschiebt... ...KLONG!
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Hab gestern mal acht gegeben, ich wusste schlichtweg nicht ob ich zZwischengas gebe oder nicht .
Ja, geb auch Zwischengas, und das Schalten ist leiser.
zum zitierten Beitrag Zitat von Palpatine
Genau das ist es![]()