Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley-Kosten (Inspektion, Verschleiß) im Vergleich zu anderen Marken (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70531)


Geschrieben von Rabauke am 16.07.2016 um 11:27:

Hi.

Wundert mich auch gerade was hier für Kurse aufgerufen werden.
Habe für vorne und hinten, Avon Cobra WW, 318,- Euro bezahlt.
Räder habe ich allerdings selbst aus- und eingebaut...

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Skogr am 16.07.2016 um 11:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rabauke
Hi.

Wundert mich auch gerade was hier für Kurse aufgerufen werden.
Habe für vorne und hinten, Avon Cobra WW, 318,- Euro bezahlt.
Räder habe ich allerdings selbst aus- und eingebaut...

cu

Räder selbst ausgebaut, warum wundert dich dann der Kurs ?
Bei mir zumindest war alles inkl. 
Den Aufwand wäs mir nicht wert gewesen. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Asgar am 16.07.2016 um 12:26:

Augen rollen


Geschrieben von Rabauke am 16.07.2016 um 14:02:

Zitat von Skogr
Zitat von Rabauke
Hi.

Wundert mich auch gerade was hier für Kurse aufgerufen werden.
Habe für vorne und hinten, Avon Cobra WW, 318,- Euro bezahlt.
Räder habe ich allerdings selbst aus- und eingebaut...

cu

Räder selbst ausgebaut, warum wundert dich dann der Kurs ?
Bei mir zumindest war alles inkl. 
Den Aufwand wäs mir nicht wert gewesen.

Sorry, aber was für ein Aufwand?
Zwei Steckachsen ausbauen und Räder raus nehmen ist doch kein Aufwand?
Wenn die Riemenspannung nicht geändert werden soll kann man die Spanner sogar so lassen wie sie sind beim Ausbau, hat man später das Rad wieder an exakt der gleichen Position!
Kurz überprüfen ob das Rad gerade ist macht man natürlich trotzdem, ist aber ja wohl auch vom Aufwand her nicht der Rede wert...

Bei einem Werkstattkurs von 75,- Euro hätte sich meine Rechnung um ca. 37,50 erhöht wenn ich es hätte machen lassen, mehr wie eine halbe Stunde dauerte das nämlich auf keinen Fall.

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Asgar am 16.07.2016 um 22:44:

Augen rollen


Geschrieben von victory-man am 17.07.2016 um 06:44:

..... rausziehen mag ja noch gehen, aber das Reinwürgen stell ich mir schlimmer vor. 


Geschrieben von Moos am 17.07.2016 um 10:23:

Mann muß riemenseitig natürlich die Spannscheibe, also die wo die Nut hat für die Spannschraube, erst herunterdrücken. Dann ist die ganze Spannung weg und das Ziehen der Achse kein Problem. Bei seitlichen KZH geht das automatisch mit dem Abnehmen desselbigen, da ja diese Form integriert ist, zumindest bei den Softails.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Asgar am 17.07.2016 um 10:37:

 
 


Geschrieben von Rabauke am 17.07.2016 um 10:50:

Hi.

Also ich habe es so gemacht und kann euch sagen bei mir (Sportster) war das überhaupt kein Problem.
Da gab es kein gewürge oder sonstiges!
Rad rein halten, stück nach hinten ziehen und Achse ganz sauber und ohne verkanten oder Gewinde vernudeln rein bekommen...
War übrigens ein Tip des Reifenhändlers wie ich nach der passenden Nuss für den Spanner gefragt habe ;-)

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Asgar am 17.07.2016 um 12:52:

 


Geschrieben von Aelbler am 17.07.2016 um 13:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Bei der Dyna ist da nicht viel mit Nach-Hinten-Ziehen.
Es gibt auch keine Spanner mit Mutter.
Nur die "Schieber" wie oben abgebildet mit Inbusschrauben.
Die wollen mind. eine volle Umdrehung gelockert werden, damit die Achse saugend herausgeht.
Dann klimpern dir diverse Distanzhülsen entgegen, der ABS-Sensor und der Bremssattel lüngeln herum, den Riemenschutz musste ich lösen und beim Qriginal-Auspuff auch noch den Puff abschrauben oder die Dämpfer.
Hinterher das Ganze mit den richtigen Drehmomenten anziehen, wegen des Ruckdämpfers bei der Achse auch noch gestaffelt.

Alles in Allem nichts, was der normale Fahrer, der nicht einmal beim Autoführerschein beigebracht kriegt, wie man ein PKW-Rad wechselt, ohne Vorwissen oder Werkstatthandbuch schaffen kann.

Na ja _ wenn man ein wenig unbeholfen ist, dann kann es so kommen wie du es schreibst, ansonsten würde ich behaupten,  wenn man einen Nagel in die Wand gehauen bekommt ohne nachher Renovieren zu müssen, der bekommt das Dyna Hinterrad beim zweiten mal in 15 Minuten ab, ohne die Spanner anzurühren.
Aber wenn man schon Propleme hat ein PKW Rad zu wechseln, gut, vielleicht wäre hier die Alternative aufs Fahrrad umzusteigen, wobei, da kann es auch vorkommen das Rad aus zubauen zu müssen. Alles nicht so einfach, war aber schon abzulesen an deiner Veganerproblematik.
Grüßle von der Alb
 


Geschrieben von Asgar am 17.07.2016 um 14:25:

 


Geschrieben von Aelbler am 17.07.2016 um 14:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Aelbler, richtig lesen.
Ich hab nicht geschrieben, dass es nicht geht, sondern dass es für die Bauteile nicht gut ist und dass der normale Fahrer, der z.B. seinen PKW zum Winter-/Sommerreifentausch in die Werkstatt geben muss, mit dem Hinterradaus- und -einbau überfordert sein kann.

Das hat nichts mit Unbeholfenheit zu tun, sondern mit Erfahrung und Wissen und motorischen Fähigkeit auf einem ganz speziellen Gebiet.
Ein Schrauber muss nicht gut schneidern können und ein Koch nicht gut Jet-Triebwerke warten, und dennoch sind sie alle handwerklich nicht unbedarft.

Und wenn du jedem, der Probleme mit dem Wechseln eines PKW-Rades hat, Fahrrad fahren vorschreiben würdest, hätten wir leere Autobahnen und viele Probleme weniger.

Genau, richtig lesen hilft, ich tu niemand etwas vorschreiben, sondern stelle eine Alternative mit dem Fahrrad in denn Raum, wobei ich gerne Bedenken zugebe für die Alternative, seid ich deinen Beitrag von der saugenden Achse gelesen habe.


Geschrieben von Asgar am 17.07.2016 um 15:20:

 


Geschrieben von Döppi am 17.07.2016 um 20:11:

Ich nicht und es geht trotzdem ganz easy bei der Dyna.  Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School